Band – die neusten Beiträge

Große Party organisieren was beachten welche Kosten?

Also ich bin gerade dabei für nächsten Jahr eine Wiedersehensparty zu organisieren.. ich darf in dem Haus meiner Eltern feiern dort wurden schon oft Partys mit 200 Leuten gefeiert.
Bei der Party würden auch ca 200 Leute kommen und die Party würde 3 Tage gehen. Ich bekomme Geld von dem der das eigentlich organisiert aber da er in neuseeland wohnt muss ich mich mit meinen Eltern drum kümmern. Jede Person die kommt zählt auch "Eintritt"und ich soll jetzt zusammen mit meinen Eltern gucken wieviel Eintritt es sein muss um Musik , partyzelt , geliehen Stühle und Tische essen und Getränke zu bezahlen . Musik haben wir eine gute Boxen mit 2 Anlagen aber vielleicht braucht man mehr oder eine bessere für 200 Leute.. wie teuer wäre es das auszuleihen oder ein dj? Wo findet man einen guten dj ? Oder macht eine Band mehr Sinn? Partyzelt Stühle und Tische müssten gemietet werden. Mein Vater kann das alles abholen aber das mieten kostet ja auch was.. mit wieviel kann man da rechnen?
Getränke würden wir einfach Wasser Cola Sprite Fanta und bier aus Kisten kaufen... jeden Tag 5 Getränke pro Tag wären im Preis mit innehalten..
mit dem Essen ist wieder so eine Sache wir können ja schlecht 3 Tage lang für 200 Leute essen bezahlen...? Gibt es catering die sowas machen würden? Das wäre wahrscheinlich sehr teuer. Oder den Leuten sagen sie sollen Geld mitnehmen und dann Pizza etc selber bestellen und dafür den Eintrittspreis kleiner machen und 600 Brötchen morgens bei Bäckereien vorbestellen wäre wahrscheinlich auch billiger ..?
Übernachten wäre in Zelten im Garten jeder müsste Zelt und decken mitbringen ..
Habt ihr Erfahrungen mit sowas?
Es muss 3 Tage lang sein weil Leute aus Neuseeland, China, Brasilien, Italien , Schweiz kommen und es sich für ein Tag nicht lohnen würde herzukommen .
Komisch frage ich weiß aber vielleicht habt ihr schlnmal eine Party organisiert und wisst die Preise und wo man was am besten kauft und mietet .
Danke schonmal :)
Und ja meine Eltern erlauben das haben ein sehr großes Grundstück (3000 qm) und Scheune

Essen, Tipps, Getränke, Geld, Party, Alkohol, Event, feiern, Kosten, Band, Catering, DJ, Manager, mieten, Organisation, Preis, übernachten, Eintritt

Warum haben die Menschen ein Problem mit dem Mainstream?

Wenn über Musik diskutiert wird, sagen so gut wie alle, dass sie Mainstreammusik verabscheuen und überhaupt nicht verstehen können, wie sich die Anderen das antun können. Dabei klingen die Menschen oft immer so erhaben, als wären sie die einzig wahren Musikkenner mit eigenem Stil. Kein Mensch will in die Mainstream-Schublade abgeschoben werden, doch ich glaube es gibt da immer so ein Missverständnis beim Thema Mainstream. Man muss meiner Meinung nach nämlich unterscheiden zwischen Musik, die extra für die Masse produziert wurde und Musik, die nicht speziell für die Masse produziert wurde und dann trotzdem sehr erfolgreich wurde und damit in den Mainstream rutschte. Und wenn man dann die Band, die auf einmal erfolgreich ist, vorher gehört hat, springen viele alte Hörer ab, einfach nur, weil die Band beliebter wird. Das ist doch total dumm!! Außerdem sagen viele, dass bei richtiger Musik ne Gitarre und ein Schlagzeug mit dabei sein muss, alles andere sei "Pop-Müll wie dieser Assi-Rap", kommt dann immer als Kommentar. Ich mag auch Musik mit Gitarren und Co., würde aber nie sagen, dass alles andere Schund wäre. Außerdem wird Rap oft als schlecht dargestellt, nur weil das Genre im Moment so beliebt ist, was auch totaler Quatsch ist. Ich denke, dass das daran liegt, dass sich die Menschen nicht mit anderen Stilen auseinandersetzen und fremde Sachen schnell abstempeln. Hinzu kommt noch diese Anti-Mainstream-Einstellung, nur um sich abzugrenzen und abzuheben. Leute, wenn ein Song gut ist, und der dann in die Charts kommt, wird er dadurch doch nicht schlechter!

Musik, Charts, Menschen, Band, Mainstream, Soziologie, missverständnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Band