Badezimmer – die neusten Beiträge

Waschmaschine konnte nicht angeschlossen werden?

Hallo zusammen,

habe mir bei Saturn eine Waschmaschine bestellt inklusive Lieferung und Anschluss. Den Anschluss übernimmt hierbei der Hermes Einrichtungsservice. An dem Liefertag war dann meine Mutter anwesend, weil ich arbeiten musste. Als die Herren gekommen sind hat sie mich kurz angerufen, weil die Monteure die Waschmaschine irgendwie nicht anschließen können. Habe dann kurz mit denen gesprochen und die sagten dass ein „C-Stück“ oder „T-Stück“ fehlt und ich dies für 1,50€ im Baumarkt kaufen könnte und das dann selber anschließen soll. Habe leider nicht wirklich verstanden was die meinten. Die Herren sprachen leider auch kein gutes Deutsch sodass ich nicht wirklich verstanden habe wo jetzt das Problem liegt. Habe ihnen dann gesagt dass ich doch für den Anschluss gezahlt habe. Daraufhin suchte einer der Mitarbeiter nochmal nach diesem Stück im Wagen und meinte wenn er es findet dann könnte er sie doch anschließen. Hat er auch gefunden und meinte es wäre ok er könnte sie damit anschließen. Habe dann aufgelegt und wieder weitergearbeitet. Als ich nachhause kam musste ich dann feststellen dass die Waschmaschine nicht angeschlossen ist. Meine Mutter ist schon bisschen älter und hat auch nicht verstanden was das Problem war. Die hatten es auf jeden Fall sehr eilig. Habe dann direkt den Kundenservice angerufen. Dieser war auch ausgesprochen nett, hat sich entschuldigt und meinte ich könnte entweder eine Gutschrift bekommen oder es kommt nochmal jemand vorbei. Habe dann geantwortet dass ich leider gar keinen Plan von Waschmaschinen habe, weshalb ich auch den Anschluss gewünscht habe. Er meinte dann dass er nochmal mit den Mitarbeitern spricht und mich dann zu einem vereinbarten Termin anruft. Hat er leider nicht gemacht. Jetzt habe ich die Waschmaschine hier stehen und weiß absolut nicht ob ich die nun easy selber anschließen könnte oder ob ein Fachmann da ran muss. Ich füge euch mal ein Foto der Anschlüsse bei in der Hoffnung dass mir jemand helfen kann.

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Badezimmer, Anschluss, Hermes, Saturn, Waschmaschinenanschluss

Toilettenpapier im Badezimmer wird zum Problem

Toilettenpapier ist ein Hygieneprodukt.

Die Meisten stapeln das Hygienepapier einfach in einem Schrank im Badezimmer. Und das kann zum Problem werden: Nach dem Duschen und Baden ist die Luftfeuchtigkeit im Raum sehr hoch. Da Toilettenpapier trocken ist, saugt es die Feuchtigkeit mit auf. Diese Eigenschaft ist zwar bei einem zu feuchten Kühlschrank sinnvoll, im Badezimmer ist sie jedoch kontraproduktiv.

"Feuchtigkeit, Licht, Staub und auch Mikrobiologie haben Einfluss auf die Festigkeit und die Farbe, vor allem bei einer längeren Lagerung", erklärt das Unternehmen Essity, das unter anderem Zewa-Produkte herstellt, auf Nachfrage von t-online.

Die Experten räumen jedoch ein: "Dennoch ist es sinnvoll, es halbwegs geschützt vor externen Einflüssen zu lagern." Denn es gibt in Häusern und Wohnungen Insekten und Schimmelpilze, die sich über leicht feuchtes Toilettenpapier freuen und es quasi als Nahrungsquelle ansehen – beispielsweise Papierfischchen.

Hat Toilettenpapier also ein Mindesthaltbarkeitsdatum? In der Regel benötigt Toilettenpapier bis zu 6 Monate, ehe es vollständig zersetzt ist. Zumindest in der freien Natur, wo Feuchtigkeit, Licht und vor allem Mikroorganismen den Verwesungsprozess unterstützen. In Räumen dauert es wesentlich länger.

Werdet ihr diese Änderung vornehmen?

Bild zum Beitrag
Haushalt, Badezimmer, Hygiene, Gesellschaft, Toilettenpapier

Meistgelesene Beiträge zum Thema Badezimmer