Badezimmer – die neusten Beiträge

Hilfe bei krasser Verstopfung?

Bevor jetzt welche sagen, dass jemand professionelles kommen soll, wir haben im Moment nicht das Geld und möchten es selber versuchen.
Ich habe ohne nachzudenken küchenrolle mit Wasser aufgesogen, ins Klo geworfen und runtergespült . Seitdem haben wir eine Verstopfung, die sich jetzt schon über mehrere Monate zieht.
Das Klowasser läuft nach dem spülen nur ganz langsam ab bzw es läuft aus der Wanne raus, stinkt und ist dreckig.
wir haben schon alles ausprobiert :

•Backpulver und Essig

•Spülmittel

•Cola

•heißes Wasser

•verschiedene rohrreiniger

•Pümpel ( 2 verschiedene Arten)

• Wasser immer wieder ins Klo gießen, dass es durch die Wanne alles durchspült

•dreckklumpen rausgesammelt

• langer Schlauch für Rohre mit Wasserdruck

•so einen Stab, wo man Haare aus dem Abfluss ziehen kann

• lange klobürste

•Chlor Reiniger und allzweckreiniger

•Wanne zugemacht, dass da kein Wasser rauslaufen kann, wenn wir spülen um einen Unterdruck zu erzeugen.

Teilweise lief die Wanne wieder ab, aber das hat Stunden gedauert. Jetzt läuft es kaum noch ab und zwischen zeitig, lief das Wasser ganz kurz sofort ab, dann haben wir gespült und es war wieder verstopft. Wir haben schon etliche harte Dreckstücke rausbekommen und ich habe die Hoffnung, dass mit noch mehr Geduld und ggf einen Trick von euch, wir das so wieder hinbekommen.
manche sagen, man soll mit einem hochdruckreiniger rangehen, Aber das trauen wir uns nicht. Vielleicht hat jemand Tipps oder eine ähnliche Situation erlebt, wir wären euch sehr dankbar.

lg

Haushalt, Badezimmer, Wasser, Abfluss, Toilette, Abflussrohr, Abwasser, Klempner, Rohr, Rohrverstopfung, Sanitär, Verstopfung

Können Toiletten rückwärts spülen?

Ich wohne in einer 7er WG, alles auf einer Etage. Wir haben zwei Badezimmer. Das verwenden 3 (3 Waschbecken, 1 Toilette, 1 Dusche). Das linke 4 (4 Waschbecken, 1 Toilette, 1 Dusche). Ich gehöre zum linken.

Seit einiger Zeit ist das Erste, was ich beim Gang ins Bad morgens sehen muss, eine nicht gespülter Urin und ein bischen Toilettenpapier in der Toilette. Klobrille unten, Klodeckel oben. Keiner will es gewesen sein. Es ist häufiger passiert, das eine Mal habe ich es in der Gruppe angesprochen.

Von den Personen aus der linken Seite: Person 1 war zu dem Zeitpunkt außerhalb der Stadt, Person 2 ist ein Mann, der nach dem "kleinen" Geschäft die Klobrille immer oben lässt. Also bleibt Person 3 übrig. Die leugnet es jedoch, hat zwar die Wohnung verlassen, aber davor das Bad nicht benutzt. Sie ist für mich(!) aus persönlichen Gründen unsympathisch, dennoch lasse ich ihr den Zweifel zu, da ich befürchte, meine Voreingenommenheit trügt meine Urteilskraft.

Daher die verwirrend-klingende Frage: Kann eine Toilette zurückspülen. Heißt, was bereits gespült wurde, zurückspülen samt Urin und Toilettenpapier? Ich konnte dazu technisch online nichts finden.

Von den anderen rechtes-Bad-Bewohnern gehe ich eher nicht aus, da sie ihr eigenes funktionierendes Bad haben.

In letzter Zeit hat es sich gehäuft. Der Toilettendeckel war immer oben, sprich, es ist nicht so, dass jemand den Deckel runtermacht und dann vergisst zu drücken. Es reicht ein Blick, man sieht es wirklich offensichtlich. Ich finde, unter solchen Umständen sollte man die Spülung einfach nicht vergessen.

Ergebnis 100%
Person 3 war es 0%
Person aus dem rechten Bad war's 0%
Ja, Toiletten können zurückspülen 0%
Badezimmer, toilettenspuelung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Badezimmer