Australien – die neusten Beiträge

Australien Geschichte Zusammenfassung, könnte jemand drüber schauen und je nach dem ergänzen und korrigieren?

Ich wäre euch sehr dankbar!

Die ersten Leute, die nach Australien siedelten, waren die Aborigines vor etwa 50.000 Jahren. Früher war es so, dass man mit Kanus und Booten die Inseln von Nord Australien und New Guinea fahren konnte, da sie viel näher waren. Dann nach dem Ice Age waren sie allerdings viel weiter von einander entfernt, weshalb die Aborigines dort in Australien fest saßen. Dort lebten sie dann in ganz Australien verteilt. Sie kamen von Südostasien. Jede Gruppe von den Aborigines lebte zusammen und sie sprachen ihre eigene Sprache. Sie haben immer noch Legenden, die sie Dreamtime nennen, denn sie denken, dass Ancestor Spirits die Welt erschaffen haben. Es gibt auch den Uluru, auch genannt Ayers Rock, denn der William Gosse im Jahr 2002 so genannt hat und im Jahr 1873 entdeckt hat. Sie wollen nicht, dass man drauf geht, da sie denken, dass es eine Regenbogenschlange gemacht hat und das göttliche Wesen die Energie da hinterlassen hat. Übrigens, die Regenbogenschlange war auch Hüterin des Wassers und formte Berge und Täler. Im Jahr 1606 entdeckte Willem Janszon, ein Niederländer, Australien und landete an der Westküste. Jedoch wusste er nicht, wo er sich befand, weshalb er auch die Europäer von seiner Entdeckung nicht überzeugen konnte. Dann gab es auch schon einen Portugiesen namens Louis Vaez de Torres, der zwischen Cape York und Neuguinea durch die Torres Straße segelte. Im Jahre 1642 entdeckte der Holländer Abel Tasman Tasmanien. 1643 segelt er entlang der Nord und Nordwestküste Australiens. Die Holländer Dirk Hartog, van Diemen und Abel Tasman kartographierten zwar einen Großteil des Küstenstreifens, zeigten jedoch wenig Interesse der Besiedlung des Landes. Dann geschah es im Jahre 1770 am 28. April, als der Captain James Cook mit seinem Schiff, der Endeavour, in Australien an der Ostküste ankam und diese zur britischen Kolonie machte. An Bord waren noch einige Wissenschaftler und ein Botaniker, die dann auch noch mit Tiere- und Pflanzenarten entdeckten, die noch nie zuvor jemand gesehen hatte. Das Land wurde zu New South Wales getauft und im Namen von König George ||| reklamiert. Während sein Schiff in Queensland repariert wurde, kam Cook mit Aborigines in Kontakt. Die britische Regierung überlegte ganze 18 Jahre lang, was sie mit dem Land machen sollten. Dann kamen sie auf die brillante Idee, dieses Land als Gefängnis für britische Sträflinge zu nutzen. Der Glaube war, dass Kriminelle schon früher faule Leute von Geburt an waren und wussten, dass sie früher oder später auf der falschen Seite des Gesetzes landen würden. Und dazu, viele Leute in einem Gefängnis einzusperren war sehr teuer, weshalb der Philosoph Jeremy Benthman auf die Idee kam, einen Panopticon, also ein kreisförmiges Gefängnis zu bauen, das von einem einzigen Gefängniswärter bewacht werden würde und die Sträflinge arbeiten würden, um die Kosten zu bezahlen für das Gefängnis. Diese Idee wurde aber nie verwirklicht, stattdessen wurden es zwei andere. Es wurde eine Todesstrafe für viele Menschen verhängt für über 200 Vergehen, die eigentlich überhaupt nicht schlimm waren. Die zweite Lösung war es dann, die Menschen nach Australien zu transportieren, damit die Gefängnisse in Großbritannien nicht überfüllt werden. In 1788 brachte Admiral Arthur Philipp 736 nach Australien. Die Strafkolonie, die er dort gründete, ist jetzt die größte Stadt Australiens, Sydney. Die Fahrt dahin dauerte sechs Monate und währenddessen wurden die Sträflinge unter Deck eingesperrt und trotz den Maßnahmen, die ergriffen wurden, damit ihnen nichts passierten, starben 10% der Leute. Der erste Ort, der im gefiel, war Port Jackson, und deshalb wurde es schlechter, da mehr Sträflinge verhungert sind. Hätten sie genug Essen bis zur Ernte mitgebracht, wäre es nicht so weit gekommen. Bei der zweiten Flotte, die etwa ein Jahr danach anbrach, wurde es schwerer, da viele misshandelt wurden und viele krank wurden. Zwischen 1788 und 1868 wurden etwa 164000 Leute mit 806 Schiffen dahin geschickt. Das letzte Schiff war dann das Hougoumonz, das in West Australien am 10. Januar 1868 ankam. Für die Aborigines war es aber auch nicht besser, denn als die ersten Briten ankamen, lebten etwa 300000, doch durch die vielen Krankheiten und das ganze Alkohol, die sie mitbrachten und das Gekämpfe zwischen den weißen und den Aborigines, waren es nur noch weniger als 100000. Ihr Land wurde ihnen sogar weggenommen und sie mussten woanders hin, wo sie nicht normal leben konnten. Im Jahr 1851 wurde dann tatsächlich Gold in New South Wales gefunden, weshalb viele Leute nach Australien kamen, weil sie dachten, sie würden reich werden. In Wahrheit wurden sie es aber nicht, denn für sie hatte es nicht mal bis nach Hause gereicht. In 1901 wurden die sechs britischen Kolonien unabhängig und somit wurde dann die Commonwealth of Australia gegründet. Es hatte lange gedauert, da die sechs Bundesstaaten eher in Konkurrenz miteinander standen, aber dann schaffte es der Sir Henry Parkes.

Geschichte, Krieg, Aborigines, Australien, Indianer

Australien Auswandern...Gute Idee?

Hallo ich werde bald 13 und mache mir Gedanken über meine Zukunft. Ich möchte schon seit Jahren nach Australien (Queensland, Gold Coast) auswandern wenn ich Erwachsen bin. Ich habe mich schon sehr viel informiert...doch trotzdem sind da noch Fragen offen.

Meine Mutter sagt das sehr viele Deutsche (ich komme aus Österreich) wieder zurück kommen weil ihnen die "Luft" nicht gut tut, wegen der hohen Luftfeuchtichkeit. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das mir das passiert und kann ich mich irgendwie daran gewöhnen oder gibt es vilt. Medikamente oder so was dagegen?

Meine Mutter sagt auch ( ich bin blond) das blonde und Menschen mit "blasser" Haut viel leichter bei so starker Sonne und UV-Strahlen wie in Australien Hautkrebs bekommen können. Kann ich mich irgendwie darauf vorbereiten?

(Die Frage wegen Tornados ist schon online)

Zu dieser Frage finde ich auch nicht so passende Infos im Internet: Darf man an der Gold Coast ein Tinyhaus aufstellen?

Und nochmal zu der Tornado Frage:

Auf welchen "Grundstücken" darf mach sich so eine kleine "Grube" oder sowas wie einen Bunker bauen um sich Vor einem Tornado zu schützen? ( am besten Name )

Gibt es vilt. irgendjemand unter euch der viel über Australien weiß oder vilt. schon nach Australien ausgewandert ist (vilt. sogar nach Queensland oder die Gold Coast dort??) der mir möglicherweise ein paar Tipps geben kann ( Mit welchem Beruf er/sie "reingekommen" ist, welches Visum er/sie verwendet hat, wie viel Geld er/sie für Flug Auto Haus/Wohnung/Miete Essen/Trinken ausgegeben hat).

Sry für die langen Fragen

Danke im Voraus

Leben, Arbeit, Australien, auswandern, Visum

Zum Start in den Juli – Welche Single von John Farnham hat euch bislang am meisten begeistert?

Der australische Sänger John Farnham gehört zu den beliebtesten musikalischen Vertretern seiner Heimat und konnte vor allem mit seinem Nummer-eins-Hit You’re the Voice (1986) bei uns große Erfolge feiern. Auch seine Songs Age of Reason (1988), seine Version zu That’s Freedom oder Everytime You Cry mit Human Nature konnten sich in den deutschen Charts platzieren!

Heute feiert John Farnham bereits seinen 75. Geburtstag, und ihm zu Ehren möchte ich den Start in den Juli mit seiner Musik und dieser Umfrage einläuten!

Welche seiner Singles hat euch also am meisten begeistert? – Ganz egal, ob nun ein Cover oder Farnham-Original!

Gerne darf auch ein anderer Titel Erwähnung finden!

One (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=Dq7ZAiE_-4I

I Can’t Dance to Your Music (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=5SkmMTptoFM

Help (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=N1h1911iDfU

You’re the Voice (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=PQCH1-ffP-g

Pressure Down (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=tF0gqm4uUNo

A Touch of Paradise (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=0Y2BCdIyaEs

Age of Reason (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=1zKGTeDL1mo

That’s Freedom (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=HTD4cPeyTWM

Everytime You Cry feat. Human Nature (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=drf3LhQOFmM

Love Chooses You (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=axw6DEzPzwU

Ich freue mich auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB. (Nachträglich leichte Kontrastbearbeitung und beschnitten!)

Bild zum Beitrag
You’re the Voice (1986) 71%
Age of Reason (1988) 7%
I Can’t Dance to Your Music (1973) 4%
Help (1980) 4%
Pressure Down (1986) 4%
That’s Freedom (1990) 4%
Everytime You Cry feat. Human Nature (1997) 4%
Love Chooses You (2010) 4%
One (1969) 0%
A Touch of Paradise (1987) 0%
Musik, one, Sänger, 80er, Australien, Dance, freedom

Work& Travel und Freundin Wunsch nicht vereinbar?

Hallo Leute, nach dem Abi will ich Work and Travel machen:

es ist halt nur so, dass ich liebenswert eine Freundin hätte und das auch nicht mehr lange alleine aushalte - das zerstört einen irgendwie seit Monaten komplett, sodass ich oft weinen muss …

nun ist es so, dass dieser Wunsch ja auch mit einem gewissen SCHNELLEREN Verliebtsein einhergeht - wenn auch unterbewusst

will man jetzt Work and Travel nach z.B: Australien oder weltweit machen über ein Jahr, da ist die Wahrscheinlichkeit ja schon sehr hoch, dass dies passier

angenommen man trifft die „Liebe seines Lebens“ - kann kein Deutsch u.a. - einzigste Verständigungsmöglichkeit Englisch…. Ist ja dann auch nicht so das dollste - wenn man doch sehr interlektuell deutsch reden kann … - hätte lieber jemand deutsches ….

1 Jahr ist lang - so wäre es natürlich auch doof wenn man sich dann bereits in der 5. Woche in eine Frau verliebt …. und dann eigentlich ja auch weiterreisen will …. das löst sich nicht wirklich vereinbaren …. zusammen reisen geht ja auch schon deswegen nicht weil man ja Jobs machen will … was viel Zeit benötigt

und will man danach ein Studium in Deutschland abschließen, weil man Deutscher ist und hat eine Freundin in Australien - die man liebt …. Auch sehr doof

———

soll ich jetzt Work and Travel machen oder soll ich es lassen?

und wie ist das mit der Freundin zu handhaben - bzw. mit dem Wunsch?

LG

Liebe, Reise, Liebeskummer, Sprache, Küssen, Welt, Abitur, Auslandsjahr, Australien, Freundin, Freundin finden, kuscheln, Sprache lernen, Work and Travel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Australien