Stecke in einem Dilemma?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Erste Gegenfrage: Wie alt bist du? Wenn du noch weit von 30 entfernt bist, also das Working Holiday zum Beispiel auch noch in zwei Jahren machen könntest (oder bis 35 in Kanada…), würde ich an deiner Stelle es hinauszögern.

Wenn du es nicht mehr hinauszögern kannst, würde ich Australien vergessen. Ich bin eine glühende Verfechterin von Auslandsaufenthalten, aber eine ✨perfekte✨ Arbeitsstelle ist einfach zu wertvoll.

Von Experte Lachlan bestätigt
Jetzt ist es leider so dass mich ein Working Holiday Jahr in Australien (welches ich im Juli 2025 angehen könnte) ebenfalls interessieren würde.

Du willst die Taube auf dem Dach gegen den Spatz in der Hand eintauschen? Verstehe ich das richtig?

Wenn du kein konkretes Angebot hast, um in Australien in deinem Job zu arbeiten, dann lass das. Wenn man sich bereits im Arbeitsleben etabliert hat, dann sollten meiner Meinung nach Auslandsaufenthalte in Zusammenhang mit dem Job/Karriere stehen.

Sonst ist es verdaddelte Zeit.

Meine Meinung, mit einem konkreten Angebot, das mehr als bisschen Jobben und Reisen ist, ja machen, alles andere ist eine romantische Vorstellung, dass man irgend etwas verpasst, wenn man es nicht macht.

Ein toller langer Urlaub, den du irgendwann dorthin planst, kann genauso gut sein und bringt dir Australien auch näher.

Wie lange müsstest Du noch bei der Arbeitsstelle sein, damit Du Dich freistellen lassen kannst.

Man kann mit Ende 30 noch den Antrag auf ein w&t-Visum stellen. Wieviel Zeit bleibt Dir da noch?

Wenn Du bei beiden Fragen eine passende positive Antwort findest, steht einem w&t nichts entgegen. Allerdings sollte das Timing stimmen.

Und vergesse nicht, nach dem w&t-Jahr geht das Leben hier in Deutschland weiter. Ob Du dann noch einmal solch einen Job findest, steht in den Sternen.

Hast Du schon mal überlegt, ob Du mit Deinem Chef darüber sprechen und vielleicht doch Deinen Job behalten kannst. Es kommt dabei natürlich auch auf die Situation in der Firma an, ob das machbar ist. Aber wer nicht fragt, kann keine Antwort bekommen. Viel Erfolg.

Ich würde nachschauen ob das Angebot in Australien auch ein andermal nochmal angeboten wird und dann drauf zugehen.

Besser ist wirklich, du sitzt jetzt gerade fest im Sattel. Denn stell dir vor, mit Australien geht sonst im letzten Moment etwas schief...

Ich würde eine Entscheidung treffen was mir wichtiger ist

LG

Juli