Arztpraxis – die neusten Beiträge

Überstunden in der Arztpraxis als Auszubildende?

Hallo

Ich mache eine Ausbildung als Medizinischefachangestellte beim HNO Arzt.

Mein Chef macht Nachmittags immer Akupunktur von 16:30 - 18 Uhr und er gibt jeden 7 Patienten für 16:30 Uhr einen Trermin und 3 Patienten für 17:30 einen Termin. Die Patienten kommen und müssen dann noch voll lange warten bis die dran kommen. Für jeden Patienten nimmt er sich 25 Minuten Zeit für Akupunktur.

Jetzt will unser Arzt das wir bis 19 Uhr also Überstunden machen sollen weil wir noch Patienten haben. Er kann einfach nicht richtig Termine planen und wenn wir Termine planen bekommen wir Ärger wieso die Patienten so früh da sind.

Ich habe ihn angesprochen mit den Überstunden und er hat mich angeschrien das man als mfa keine Überstunden bekommt weil ich im Medizinbereich arbeite und bis der letzte Patient weg ist muss ich für meinen Chef kostenlos arbeiten in der Ausbildung. Habe immer nur 1 Stunde Pause und manchmal nur 35 minuten Pause wegen meinem Chef weil wir noch Patienten haben und er meckert immer wenn ich zur Pause gehe und nicht in meiner Pause noch die Instrumente nicht mache.

Sein Lieblingsspruch ist ,, man ist so oder so fertig ob es um 18 Uhr ist oder um 19 Uhr Sie müssen solange bleiben bis der letzte Patient weg ist''.

Welche Rechte habe ich ?

Muss ich Überstunden machen ? Wenn ja muss er mir das auszahlen?

Muss ich meine Pause opfern? Während er selber Pause macht ?

Mein Chef ist ein sehr geiziger Mensch er will immer nur sparen.

Arbeit, Ausbildung, Überstunden, Arbeitszeitgesetz, Arztpraxis, Gesundheit und Medizin, Medizinische Fachangestellte, Ausbildung und Studium

Wie besiege ich die Angst vor dem Praktikum in der Arztpraxis?

Hallo Community.. Ich habe mein Praktikum am 18.2 begonnen und zwar in ner Arztpraxis. Ich muss 480h erfüllen..von der FOS aus. Auch wenn ich fast schon einen Monat hinter mich habe, denke ich mir nach dem Wochenende immer "Och ne, Montag geht's wieder los." Und da kriege ich ständig ein Angstgefühl. Die Praxisanleiterin ist da total komisch, flirtet mit dem Arzt rum und viele Mitarbeiter (in meinem Alter, ich (16) ) können sie manchmal auch nicht ausstehen. Sie hat mal gute, mal schlechte Tage. Aber vor ihr habe ich keine angst, haha :') Nur die ganze Atmosphäre ist da ziemlich gedrückt, wie ich empfinde. Wenn da die ganzen Mitarbeiter gestresst sind und da eine "dumme; nichtskönenende" Praktikantin im Weg steht, geht der ganze Stress auf mich über. In einer Arztpraxis kann man als Praktikantin nicht viel machen, ich stehe meist nur herum. Der Beruf der medizinischen Fachangestellten ist auch nicht wirklich umfangreich. Ich mag es da überhaupt nicht - leider kann ich nicht wechseln. Hat jemand Tipps für mich, wie ich diese vermeintliche Angst besiegen kann? Oder allgemein Tipps für mein Problem? Ich fühle mich da einfach nicht wohl und nicht willkommen.. (außerdem, wenn etwas schief geht, suchen sie den Sündenbock und meist fragen sie dann mich, ob ich es war, der das oder jenes falsch gemacht hat.) Ich bin kurz vorm Durchdrehen :')

Schule, Angst, Selbstbewusstsein, Arztpraxis, Praktikum, Schulpraktikum

Hilfe! Tagesbericht fürs Praktikum?!

Hallo :-) Ich habe über meinen Praktikum bei einer Arztpraxis einen tagebericht geschrieben. Habt ihr vielleicht Verbesserungsvorschläge ? Denn ich Kriege eine Note dafür. Lg.

Mein Tag beginnt um 7:30 Uhr. Kerstin, Simone und Natalie sind Arzthelferinnen und fahren gemeinsam mit mir die Computer hoch und checken bis 7:40 uhr die laborwerte. Von 7:40 Uhr bis 8:00 Uhr suchen wir die Karteikarten der Patienten raus die einen Termin haben. Um 8:00 Uhr werden die ersten Patienten reingelassen und empfangen. Ich darf die einzelnen Patienten aufrufen und in die Behandlungsräume führen. Gegen 8:20 Uhr fange ich an den Patienten ekg's anzulegen. Natürlich unter Aufsicht. Ein EKG (Elektrokardiogramm) ist ein Gerät, mit dem man die Anzahl elektrischer Aktivitäten aller Herzmuskeln misst und herausfindet ob mit dem Herzen alles in Ordnung ist. Der Patient muss dafür seinen Oberkörper und seine Fuß- und Handgelenke freimachen. Dies mache ich bis 9:00 Uhr. Von 9:00 Uhr bis 9:30 Uhr darf ich dabei zusehen wie Patienten Blut abgenommen wird, Lungenfunktionstests mit ihnen durchgeführt werden, ihnen Verbände umgelegt werden und sie Spritzen bekommen. Da ich keine ausgebildete bin, darf ich den Patienten kein Blut abnehmen oder ihnen Spritzen verabreichen. Jedoch darf ich ihnen Verbände umlegen. Um 9:30 kommen die beiden Ärzte der Praxis Dr xxx und Dr xxx. Sie haben Sprechstunden Mit den Patienten bei denen ich zuhören darf. Es wird über die Beschwerde des Patienten geredet und nach einer Lösung gesucht. Es werden Diagnosen erstellt, Behandlungspläne entwickelt und Entscheidungen über das Gesundheitswesen getroffen (Verordnungen, Überweisungen, krankschreibungen). Die Sprechstunden enden um 11 Uhr und ich helfe wieder mit der Behandlung der Patienten. Die letzten Patienten verlassen die Praxis gegen 11:50 Uhr. Von 11:50- 12:00 wird die Praxis aufgeräumt. Von 12:00 - 12:15 packen wir alle Proben ein ud schicken die zum analysieren ins Labor. Mein Tag bei der Arztpraxis für allgemein Medizin dr.xxx endet um 12:15 Uhr.

Medizin, Schule, Arztpraxis, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arztpraxis