Hallo Community,
angestossen durch den Dachbodenfund einer alten CB-Funk Handquetsche bin ich wieder auf das Hobby Funk, insbesondere Amateurfunk aufmerksam geworden. Vor allem da wohl auch in meiner Gegend mit CB-Funk wenig bis garnichts läuft. Aber auch der technische Aspekt und die internationale Verständigung finde ich spannend.
Ich habe mich auch schon etwas über die entsprechenden Lizenzen, Klassen etc. informiert und die ganze Sache wird immer interessanter für mich.
Nun würde ich gerne mal live mithören, wie sich die Amateurfunker so unterhalten bzw. was die so auf den Bändern treiben. :D Einen aktiven Ortsverband gibt es hier nicht und die hier aktiv gemeldeten 2 Funkamateuren möchte ich vorerst nicht kontaktieren.
Meine Frage(n) also:
Kann mir jemand einen günstigen Weltempfänger / Funkscanner empfehlen, mit welchem ich möglichst viele von Funkamateuren genutzten Bändern abhören kann. Gibts da einen eventuell auch älteren gebrauchten "Geheimtip" ? (Digitalfunk, SSB ?)
Ob es sich wohl noch lohnt ein System für CB-Funk zusammen zu stellen ? Immerhin gibts ja auch die Möglichkeiten der Gateways und DXen mit SSB auf dem Berg ist auch interessant. :D
Für eure Antworten im voraus schon mal vielen Dank.