ALG 1 irgendwie verlängern Übergewicht? Was tun?
Also ich hab folgendes Problem: zur Zeit bekomme ich noch Arbeitslosengeld, allerdings nur bis Ende August, danach wird es Bürgergeld werden, also deutlich weniger. Ich hab gute Jobreferenzen und werd auch zu vielen Gesprächen eingeladen, bekomme dann aber immer Absagen, Hauptgrund dafür ist wohl mein extremes Übergewicht. Mit fast 200kg auf 1.72m bin ich eben selbst für die Stühle schon meistens zu schwer. Gibt es irgendwie die Möglichkeit ALG zu verlängern, aufgrund erschwerter Bedingungen? Oder wenn ich mich krankschreiben lasse, würde das dann verlängert werden Können? Und wenn ich bis dahin nichts habe, was soll ich dann machen? Bürgergeld reicht bei mir hinten und vorne nicht, ich brauch dringend einen Job. Ich bin mit 25 auch noch jung also das sollte doch möglich sein
5 Antworten
Besteht denn nicht die Möglichkeit, Dein Gewicht zu reduzieren, um die Jobchancen zu erhöhen? OK, bie Ende August werden da nicht allzu viele Kilos 'runterkommen, aber Du hättest ja Zeit gehabt diese Sache anzugehen.
Oder ist Dein Übergewicht krankheitsbedingt?
Mein Gewicht ist nicht krankheitsbedingt aber eben sehr hartnäckig, mein Stoffwechsel ist nicht der beste. Und durch die Arbeitslosigkeit ist es sogar gestiegen, weil ich mich weniger bewegt hab dadurch. Ist mittlerweile auch gar nicht mehr so einfach für mich, mich großartig zu bewegen, da ich sehr kurzatmig bin.
Der Arbeitslosengeldanspruch läßt sich nicht verlängern.
Beim Jobcenter wirst Du vermutlich vom Fallmanagement bertreut, und man wird Dir nahelegen, Gewicht zu verlieren.
Deshalb fange frühestmöglich damit an.
Bei fast 130 kg Übergewicht bist Du ein Hochrisikopatient, und mich wundert es nicht, daß niemand Dich einstellen will.
Aber solange ich sitzen kann kann ich ja gut arbeiten, und ich bin erst 25 also so viel Risiko ist ja noch nicht da
Ich glaube, da haben sämtliche Mediziner eine gänzlich andere Meinung zu :D
Du scheinst einfach nur nicht abnehmen zu wollen :)
Mir soll's egal sein.
Ich bin raus.
Ich würde echt gerne abnehmen, fühl mich schon sehr unwohl in meinem Körper und bin ja auch extrem Eingeschränkt, ist aber eben super schwer.
Selbst wenn dich ein Arzt AU - schreiben würde, stünde dir erst einmal weiter ALG - 1 bis zu 6 Wochen zu, wenn für diesen Zeitraum noch Anspruch bestehen würde.
Erst nach 6 Wochen würde der restliche ALG - 1 Anspruch ruhen, dann bestünde für weitere max. 72 Wochen Anspruch auf Krankengeld in Höhe des ALG - 1.
Der restliche ALG - 1 Anspruch würde dann seit der Entstehung für 4 Jahre erhalten bleiben.
Nicht mehr lange !
Wie erklärt, würdest Du dann erst einmal bis zu 6 Wochen weiter ALG - 1 bekommen, erst wenn Du weiter AU - geschrieben wirst, ruht der restliche Anspruch erst einmal.
Dann gäbe es Krankengeld in Höhe des ALG - 1 bis zu weiteren 72 Wochen, also das man dann mit den 6 Wochen auf insgesamt 78 Wochen kommt.
So wie es bei der AU - beim Arbeitgeber wäre, dann gibt es ja im Regelfall auch bis zu 6 Wochen eine Lohnfortzahlung und danach Krankengeld bis zu weiteren 72 Wochen, also insgesamt dann max.78 Wochen.
Bitteschön
72 Wochen, die 6 Wochen Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber oder AU - im ALG - 1 Bezug von 6 Wochen werden auf diese 78 Wochen angerechnet.
Deshalb dann nur noch 72 Wochen, insgesamt käme man dann natürlich auf 78 Wochen.
Mit nicht mehr lange meinte ich, dass die AU - noch im Leistungsbezug erfolgen muss und bis Ende August ist es nicht mehr lange, weil es dann erst einmal weiter ALG - 1 für 6 Wochen geben würde.
Das sind für den Juli noch 20 und für den August noch 22 Tage, dann wäre man bei 6 Wochen und dann fehlen nur noch 9 Tage im August und dann wäre dein ALG - 1 Anspruch verbraucht.
Die AU - sollte also nächste Woche erfolgen und immer wieder vom Arzt verlängert werden, ohne eine Unterbrechung in der Krankschreibung zu haben.
Ich würde dir dringend zu einer Behandlung raten, statt dich einfach nur krankschreiben zu lassen, um Zeit zu gewinnen.
Bei deinem Zustand machen sich potentielle Arbeitgeber nicht nur Gedanken um die Stühle:
Mein Gewicht ist nicht krankheitsbedingt aber eben sehr hartnäckig, mein Stoffwechsel ist nicht der beste. Und durch die Arbeitslosigkeit ist es sogar gestiegen, weil ich mich weniger bewegt hab dadurch. Ist mittlerweile auch gar nicht mehr so einfach für mich, mich großartig zu bewegen, da ich sehr kurzatmig bin.
Egal, wie du es dir zurechtlegst, dein Gegenüber sieht beim Vorstellungsgespräch einen jungen Menschen, der schon mit einem Stockwerk Treppensteigen überfordert ist.
Warum sollte er den einstellen? Da sind zukünftige Ausfälle doch vorprogrammiert.
Ja Treppen schaff ich nicht mehr, aber es gibt ja Fahrstühle und solange ich bei der Arbeit sitzen kann, kann ich auch gut arbeiten. Offensichtlich lehnen die mich trotzdem aufgrund des Gewichts ab, aber eigentlich verstehe ich gar nicht wirklich warum. Aber es kommen auch immer Bemerkungen wie „ist nur im 1. Stock, aber sie sie sie keuchen nehmen wir mal den Fahrstuhl.“ Oder „warten sie, ich hol mal kurz nen passenden Stuhl“, da weiß ich eigentlich schon direkt das wird nichts
Ja Treppen schaff ich nicht mehr, aber es gibt ja Fahrstühle
... die auch mal kaputtgehen, bei Stromausfall stilstehen und im Brandfall nicht genutzt werden dürfen.
Auch wenn DIR das vollkommen egal zu sein scheint, machen sich andere darüber so ihre Gedanken. Und vermutlich auch darüber, wie jemand mit deiner Ausgangssituation die nächste Erkältungswelle überstehen will, die aktuellen 30° und mehr, die gefrorenen Pfützen auf dem Parkplatz, die es trotz Klimawandel alle Jahre wieder gibt.
Tu dir selbst einen Gefallen und arbeite wenigstens neben der Jobsuche auch an deinem Gewicht. Derart heftiges Übergewicht ist eine Krankheit, und die Behandlung wird umso schwerer, je länger man abwartet.
(Rede dir also bitte nicht ein, dass ein neuer Job da automatisch eine Besserung bringen wird.)
Alles Gute!
ja komplett egal ist mir das nicht, aber abnehmen ist eben nicht bei jedem so ne leichte Sache. Zumal mein Stoffwechsel echt ziemlich eingeschlafen ist und seitdem ich arbeitslos bin sind auch viele Kilos sehr schnell raufgekommen, weil ich nochmal weniger Bewegung hatte und nur auf der Couch saß. Mittlerweile muss ich sitzen, weil ich von zu langem stehen Atemnot bekomme. Ich ess nichtmal extrem viel, klar meine Ernährung ist nicht gesund und ich hab ne schwäche für Süßigkeiten, aber ist in der finanziellen Situation auch nicht wirklich möglich frische gesunde Sachen zu kaufen… ist halt alles eine echt blöde Situation.
Ausreden werden nicht besser, wenn man sie wiederholt. Es ist ein Symptom deiner Krankheit, dir einzureden, dass du sowieso nichts machen kannst, und alles von ganz alleine wieder besser wird, wenn...
Dich selbst kannst du damit vielleicht noch eine Weile täuschen, aber dein Umfeld sieht, was Sache ist.
Wer dich nicht einstellt, handelt nur vernünftig. Leider.
Naja Ausreden sind das nicht, mein Stoffwechsel ist echt kaputt, und ich weiß jeder denkt ich stopf mir Unmengen an Fast Food rein, aber ist nicht so, das kann ich mir gar nicht leisten. Und bewegen ist auch nicht so drin, wenn man nach paar Schritten schon aus der Puste ist und sich wieder setzen muss. Viel kann man da echt aktuell nicht machen
Sagt das der Arzt, der dich behandelt, oder ist das deine Ausrede, erst gar keinen aufzusuchen?
Eine Krankschreibung während der ALG1 Zeit verlängert die ALG1 Zeit entsprechend um die Dauer der Krankheit aber max 72 Wochen (da bin ich mir aber nicht ganz so sicher).
Weiterbildung während der ALG1 Zeit verlängert diese um die halbe Dauer der Weiterbildung (6Mon. Weiterbildung bedeuten 3Monate Verlängerung). Wird aber sicher so kurz vor dem Auslaufen des ALG1 nicht mehr genehmigt.
Ja aber das ist eben keine leichte Sache.