Unter welcher Partei findet tatsächlich keine Zensur statt?
also absolut keine Zensur, dass nix gelöscht wird
25 Stimmen
also absolut keine Zensur, dass nix gelöscht wird
Wo genau soll da "nichts" gelöscht werden?
zb auf gutefrage oder youtube oder andere social media plattformen
10 Antworten
also absolut keine Zensur, dass nix gelöscht wird
Wenn auf Foren und/oder in sozialen Netzwerken etwas gelöscht wird hat das wenig mit politischen Parteien sondern eher mit dem digitalen Hausrecht der Betreiber zu tun.
https://www.sprachlog.de/wp-content/uploads/2014/04/xkcd_freespeech.png
Die würden nie zensieren, so wie Orban in Ungarn und Putin in Russland. Gelegentlich würden Journalisten aus dem Fenster fallen. Aber das wäre rein zufällig.

Das ist eine Suggestivfrage, die zudem auf einer falschen Behauptung basiert.
Es KANN keine "totale Offenheit in allem" in einer Gesellschaft geben. Alleine schon deshalb, weil es Staatsgeheimnisse gibt, die keine mehr wären, wenn sie offen und für jeden zugänglich wären. Gleiches gilt für Bereiche des Militärs und der Nachrichtendienste, zu unserer eigenen Sicherheit.
Aber eine Zensur im eigentlichen Sinne (aktive Unterdrückung aller der jeweiligen Regierung nicht genehmen Tatsachen oder anderer Meinungen) findet nicht statt.
Ergänzung aufgrund Deiner Antwort auf die Rückfrage:> Wo genau soll da "nichts" gelöscht werden?
zb auf gutefrage oder youtube oder andere social media plattformen
Da hat mit der Regierung und der jeweiligen Partei und auch mit "Zensur" nicht das Geringste zu tun. und ändert sich auch nicht durch einen Regierungswechsel.
Das ist einfach Hausrecht und die Durchsetzung von Gesetzen durch die Plattformbetreiber (abhängig davon, was genau Du da machst und ob es "nur" gegen Hausregeln verstößt oder sogar strafbar ist).
Sinngemäß gilt hier dasselbe, was im Comic für "Meinungsfreiheit" gesagt wird:

Die PARTEI.
Die sprechen jedes Thema an und zensieren gar nichts. Musst dir nur mal deren Wahlplakate anschauen.
Das "Unter" impliziert mindestens, dass die Partei mitregiert.
Warum ist die AfD dann aufgelistet? Warum die Tierschutzpartei?
Ja, das machen sie jetzt, wo sie noch nichts zu entscheiden haben. Sobald die an der Macht wären, sähe es anders aus.
Sind das alles FAKE-Antworten auf eine Pseudo-Umfrage, die so gar nicht sein kann? Zensur bedeutet staatliche Vorabkontrolle. Diese kann grundrechtlich gar nicht stattfinden.
(woher kommt die offenbar hohe Meinung über die AfD her, oder auch DieLinke, die am liebsten andere Aussagen verbieten würden)
Die sind ja auch keine Partei, die irgendwas zu entscheiden hätte.