Was macht man, wenn absolut keine Partei zu einem passt?
Ich bin weder woke, noch rechts. Ich liebe die Umwelt und ich bin gegen abtreibungen(Ausnahmefälle akzeptiert) und gegen die aktive LGBTQ-Agenda, trotzdem sollten Homosexuelle akzeptiert werden.
Ich bin für den Sozialstaat und für Unterstützung der Schwachen. Ich bin gegen muslimische Migration... Aber für christliche Migration.
Ich liebe Tiere und den Tierschutz. Für erneuerbare Energie usw.
Ich verachte die AfD und die Linke!
Bewertet nicht meine Ansichten. Welche Partei könnte ich wählen?
16 Stimmen
9 Antworten
Dann gründet man eine neue.
Dann nimmt man das was einem an "ehesten" so erscheint als würde es nicht mit vollgas gegen die wand fahren.
Ich wähle die cdu nicht weil sie ALLES perfekt so macht wie ich mir es vorstelle, sondern weil sie eben an ehesten zumindest ein paar themen so regelt wie ich das für richtig halte^^
afd und linke sind raus, da bin ich voll bei dir und spd und grüne treffen eben bei mir nicht soviele intressenspunkte wie die cdu.
Aber wie gesagt. Perfekt finde ich die cdu eben auch nicht. Nur gibts aus meiner sich nicht wirklich ne alternative aktuell.
Ergo. Mach ne liste und schau welche partei deinen vorstellungen zumindest an nächsten kommt.
Selbst wenn sie dann noch weit davon entfernt ist. Ist bei mir ja auch so.
Du kannst den Wahl-o-mat befragen und die wählen, welche deinen Ansichten am nächsten kommt. Du kannst aber auch zuhause bleiben. Die Prioritäten, wie wichtig dir die Teilnahme ist, musst Du selber setzen.
Keine Partei entspricht der eigenen Meinung. Man muß sich eine suchen, mit der größt möglichen Schnittmenge und wo das Grundsatzprogramm passt.
Ich persönlich bin Mitglied einer Partei und warne eindringlich vor Personen, die sich zu 100% mit ihrer Partei identifizieren und alle Entscheidungen gut heißen.
Man sollte niemals das selbstständige Denken abschalten - und so sind Wahlen eben auch keine "Überzeugungstaten", mit hundertprozentiger Übereinstimmung, sondern die Abwägung von Positionen.
Daher solltest du deine Stimme jener Partei geben, von der du deine Positionen mehrheitlich vertreten siehst und du entsprechend vertraust.