Prügelei zwischen Lehrer und Schüler wegen Palestina Flagge: Was denkt ihr darüber?

Schüler ist schuld 72%
Andere Meinung 17%
Lehrer ist schuld 10%

29 Stimmen

8 Antworten

Andere Meinung

Du hast vergessen das Ergebnis zu erwähnen, denn die Geschichte ist nicht neu, nur das Urteil war diese Woche. Der Schüler hat dies 2023, unmittelbar nach dem Angriff der Hamas auf Israel, der zu dem unsäglichen und noch immer andauernden Krieg führte, durchgezogen.

Das Verfahren gegen den Schüler wurde rasch eingestellt, obwohl er lt. Berichten im vergangenen Jahr bereits auffällig war. Er hatte offenbar bewusst durch sein Auftreten und die Flagge eine persönliche Konfrontation mit anderen Schülern gesucht und als der Lehrer einschritt, hat er mit einem Kopfstoß den Kopf Lehrer unvermittelt getroffen. Dieser hat wie er sagt in einer Reaktion einmal den Schüler geschlagen.

Der Lehrer widersprach in der Folge einer Geldstrafe und das Verfahren wurde bei der Verhandlung gegen eine Geldbusse eingestellt. Soweit zum strafrechtlichen Teil.

Zwischenzeitlich wird und wurde der Lehrer durch Dritte mehrfach mit dem Tode bedroht, gibt an Angst zu haben wieder zu unterrichten und ist noch immer krank geschrieben.

Für mich persönlich war das Auftreten des Anwalts des Schülers, der als Nebenkläger auftrat ein NoGo. Er redete von Ausländerfeindlichkeit und Rassismus, dabei hatte das Ganze eine völlig andere Ursache. Und die Presse hat das aufgesogen wie Löschpapier eine Flüssigkeit.

Mich wundert es daher nicht, dass es so durch die Presse gezogen wurde. Da ist und war nichts von Rassismus zu sehen oder Ausländerfeindlichkeit der Grund der körperlichen Auseinandersetzung, das war eine Überreaktion auf die Handlung eines unreifen Schülers.

Aber irgendwie typisch für diese unsere Presse.


Muscimol 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 16:50

Und gleichzeitig wird Israel hochgelobt von der Presse. Ein bisschen verwirrend…

Schüler ist schuld

Palästina Fahnen haben an einer Schule in Deutschland nichts zu suchen, außer sie wird explizit im Unterricht benötigt und von der Schule eingesetzt.


tomback2  26.01.2025, 22:41

Der Lehrer als Staatsbediensteter darf also in Deutschland Schüler schlagen, nur weil sie eine Flagge tragen die dem Lehrer bzw. dem Staat nicht passt?

Sind dann Israelflaggen dann auch verboten, weil Israel Kriegsverbrechen begeht, Kinder hinrichtet und aushungert, Zivilisten foltert und massig zivile Einrichtungen bombardiert. Zivilisten von A nach B schickt und B dann bombardiert usw. Israel verwendet übrigens auch menschliche Schutzschilde und im Gegensatz zur Hamas zwingt Israel die Palästineser dazu.

Und das ist keine Hamas Propaganda, sondern die UNO, viele Menschenrechtorganisationen und der internationale Strafgerichtshof sehen das so.

ErsterSchnee  26.01.2025, 22:50
@tomback2
Der Lehrer sprach im Prozess von einem reflexartigen Schlag nach einem Angriff des Schülers.

Selbstverständlich darf sich auch ein Lehrer wehren.

tomback2  26.01.2025, 23:48
@ErsterSchnee

ein "reflexartiger Schlag". Na dann ist ja alles gut;)

Wie sah denn der "Angriff" des Schülers aus? Provokation durch eine Flagge?

Warum gibst mir einen Daumen runter. Die Kriegsverbrechen Israels sind inzwischen Nachgewiesen, trotz massiver Behinderung und Tötung von Journalisten durch Israel. Warum deckst du das?

ErsterSchnee  27.01.2025, 00:57
@tomback2
und als der Lehrer einschritt, hat er mit einem Kopfstoß den Kopf Lehrer unvermittelt getroffen

SO sah der Angriff des Schülers aus. Warum heißt du so ein Verhalten gut?

Und ich frage nochmal: Darf ein Schüler das? Ja oder nein?

tomback2  27.01.2025, 02:37
@ErsterSchnee

und wie sah das "einschreiten" des Lehrers aus? Kann ja auch sein , das der Schüler reflexartig den Kopf bewegte, als der Lehrer handgreiflich wurde.

Was hat den Lehrer zu interessieren, was der Schüler für Kleidung oder eine Flagge trägt

ErsterSchnee  27.01.2025, 06:51
@tomback2
Was hat den Lehrer zu interessieren, was der Schüler für Kleidung oder eine Flagge trägt

Schulordnung. Sollte dir ein Begriff sein...

und wie sah das "einschreiten" des Lehrers aus?

Lesen hilft.

Und ich frage nochmal: Darf ein Schüler seinen Lehrer angreifen? Ja oder nein?

tomback2  02.02.2025, 01:16
@ErsterSchnee

nicht grundlos,

aber nochmal: wenn der Lehrer handgreiflich wird, kann man von dem Schüler nicht verlangen, das er stillhält.

ErsterSchnee  02.02.2025, 02:17
@tomback2

Nochmal - wenn der Schüler den Lehrer angreift, darf dieser sich verteidigen. Und der Schüler hat nunmal angefangen.

Schüler ist schuld

Aller verzerrenden Darstellung zum Trotz: So nicht!

Der Schüler "zeigte" nicht einfach ein Flagge, er trug sie als Umhang und ein Pali-Tuch auf dem Kopf. Das muss als politisches Statement gesehen werden. Nun darf sich jede:r für Palästinenser äußern, es muss jedoch fein unterschieden werden, ob hier ein Angriffskrieg durch Hamas verherrlicht werden sollte.

Daher ist es in Ordnung, dass der Lehrer den Schüler zur Rede gestellt hat. Was im Gesprächsverlauf gesagt wurde, ist nicht berichtet.

Offensichtlich ist nur, dass die Jugendlichen gewaltbereit waren, da ein anderer, der gar keine Symbole zeigte und sich daher auch hätte nicht äußern müssen, einen Angriff auf den Lehrer startete. Der Lehrer hat sich anschließend selbst verteidigt, was ihm nach deutschem Strafrecht erlaubt ist. Und jetzt auch klar straffrei gestellt hat.

Kein Schüler wurde geprügelt, unnüsel Schüler haben provoziert und sich strafbar gemacht.

Dabei ist davon auszugehen, dass "Palästina" nur ein Anlass, aber nicht der Grund für das Verhalten der Jugendlichen war.

Was bleibt?

Es bleibt weiter die Aufgabe der Gesellschaft, gerade auch Personen aus bildungsschwachen Kreisen zu vermitteln, das Konflikte nur im Diskurs zu lösen sind und Meinungsverschiedenheiten genau das sind, zwei Meinungen und kein Streit um Tatsachen. "Die Gesellschaft" sind dabei sowohl Eltern als auch Geschwister als auch Freund:innen als auch Personen mit Erziehungsauftrag – und jetzt kommt's – alle Bürger:innen, die den Jugendlichen im öffentlichen Raum begegnen und unbilliges Verhalten antizipieren müssen. Hm. Also: Alle!


tomback2  02.02.2025, 01:29
"ein Angriffskrieg durch Hamas"

Das Hamas Massaker ist nicht der Beginn des Konflikts!

Den Hamas Massaker sind Israelische Menscherechtsverletzungen, Schikane, Enteignung und permanenter Völkerrechtstbruch vorausgegangen.

Solltest du eigentlich wissen als Lehrervertreter oder informierst du dich nur in den pro Israelischen Leitmedien.

Im übrigen sind die mittlerweile von mehreren Stellen (UNO usw.) nachgewiesenen schweren Kriegsverbrechen durch Israel (Hinrichtung und aushungern von Kindern, Flächenbombardements, folter von Zivilisten usw.) vermutlich der Anlass für den nächsten "Angriffskrieg", von dem Israel wieder maßgeblich profitiert.

MacMadB  02.02.2025, 21:24
@tomback2

Der Überfall der Hamas war ein terroristischer Akt und damit ist er in der Sache mit nichts (!) zu rechtfertigen. Mit nichts. Der Gaza-Streifen war nicht in der Lage, die terroristischen Kriminellen auszuliefern, s. d. es zum Krieg mit Israel kommen musste. Hamas hat die Zivilbevölkerung schon längst in Geiselhaft genommen und im Krieg immer wieder als Schutzschild verwendet. Was ist eigentlich noch verwerflicher. Ja, Israel hat im Laufe der Kriegsführung Fehler begangen und es kam vereinzelt zu Überreaktionen der kämpfenden Truppe. Aber IMHO rechtfertigt das alles keine generelle Verurteilung Israels.

Es hilft aber auch nicht, den Palästinensern endlich wieder ein Zuhause zu geben, das den Namen auch wieder verdient hat.

Ich werde jetzt nicht „Schicht um Schicht tiefer gehen“ und das als nicht abschließende Momentaufnahme stehen lassen.

Was aber immer und immer mehr Unrecht schafft, ist dass sich auf beiden Seiten immer und immer wieder sich selbst als Opfer dargestellt wird, was vermeintlich alles Mögliche sonst rechtfertigt.

Palästina und Israel werden keinen Frieden finden, wenn sie nicht aufhören, sich selbst immer als Opfer zu sehen. Und: Erst wenn die Vergangenheit nicht vergessen, aber ruhen gelassen wird, wird die Zukunft für diese Länder beginnen können.

Schalom / Salam / Frieden. Für alle.

tomback2  02.02.2025, 21:43
@MacMadB
Der Überfall der Hamas war ein terroristischer Akt und damit ist er in der Sache mit nichts (!) zu rechtfertigen. Mit nichts.

klar, gilt das gleiche dann auch für die israelischen Kriegsverbrechen. Hinrichtung und aushungern von Kindern, Folter von Zivilisten, Massenbombardements von Zivilen Einrichtung, Hilfskonvois und Journalisten u.v.a.? Über 40000 Tote, zum größten Teil Kinder und israelische Politiker sagen Dinge, die einen geplanten Genozid nahelegen.

Hamas hat die Zivilbevölkerung schon längst in Geiselhaft genommen

glatte Lüge, denn die Hamas hat zwar Tummel unter zivilen Einrichtungen. Hält aber die Zivilisten nicht fest. Inzwischen ist aufgeflogen, das Israel palästinensische Zivilisten zwingt als menschliche Schutzschilde zu dienen.

Israel Sperrt die Menschen ein, schickt sie von A nach B und bombardiert dann B. Das ist perfide und völlig unnötig, da es sie einsperrt, aber nicht müsste

und es kam vereinzelt zu Überreaktionen der kämpfenden Truppe

was für eine zynische Untertreibung. Aber so seit ihr halt.

Aber IMHO rechtfertigt das alles keine generelle Verurteilung Israels

was meinst du damit? Es ist Fakt, das Israel schwere Kriegsverbrechen an Arabern begangen hat unter Verantwortung einer strengen Jüdischen Regierung. Auch schon vor dem Hamas Massaker übrigens. Israel bricht seit Jahrzehnten das Völkerrecht.

Es hilft aber auch nicht, den Palästinensern endlich wieder ein Zuhause zu geben, das den Namen auch wieder verdient hat.

Was meinst du damit? Ein Israelischer Politiker sagte, das er es wunderbar fände Gaza platt zu machen, um es danach jüdischen Siedlern zu übergeben. Genau darum geht es euch und ihr vertuscht es nicht einmal mehr.

Palästina und Israel werden keinen Frieden finden, wenn sie nicht aufhören, sich selbst immer als Opfer zu sehen. Und: Erst wenn die Vergangenheit nicht vergessen, aber ruhen gelassen wird, wird die Zukunft für diese Länder beginnen können.

Zustimmung. Wobei Israel es in der Hand hat, da es militärisch und Überwachungstechnisch weit überlegen ist und alles kontrollieren kann. Offenbar ist der Konflikt gewollt, um eine zwei Staaten Lösung zu verhindern. Wird ja auch offen gesagt

Schüler ist schuld
Hintergrund war laut Anklage, dass der 16-jährige Schüler in Neukölln zwei Tage nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel im Oktober 2023 eine Palästina-Flagge zeigte. Als der Lehrer den Jugendlichen aufforderte, dies auf dem Schulhof des Ernst-Abbe-Gymnasiums zu unterlassen, kam es demnach zur Auseinandersetzung. Dabei soll der Schüler den Lehrer angegriffen haben. Der Vorfall wurde per Handykamera aufgezeichnet und in den sozialen Medien verbreitet.
Die Anklage warf dem Lehrer vor, dem inzwischen 16-Jährigen mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen zu haben. Der Lehrer sprach im Prozess von einem reflexartigen Schlag nach einem Angriff des Schülers. Ursprünglich sollte der Lehrer für Sport und Geografie eine Geldstrafe von 3000 Euro (30 Tagessätze zu je 100 Euro) zahlen. Gegen einen entsprechenden Strafbefehl des Amtsgerichts Tiergarten hatte er jedoch Einspruch eingelegt. Darum kam es zur mündlichen Verhandlung. Der Schüler trat in dem Prozess als Nebenkläger auf und sagte unter Ausschluss der Öffentlichkeit aus.

https://www.berliner-zeitung.de/news/streit-um-palaestina-flagge-an-neukoellner-schule-berliner-lehrer-bleibt-straffrei-li.2291164


juergen63225  26.01.2025, 22:35

Der Schüler hat glück gehabt das ich nicht zu sagen haben... Ich hätte ihn festnehmen lassen und nsch Palästina deportiert. Unterstützung einer schrecklichen Terrortat. Und unsere Gerichte nehmen so eine Klage auf. Unfassbar.

Kessie1  26.01.2025, 22:40
@juergen63225

Na ja,- einer Anzeige muss nachgegangen werden. Aber mir fehlt auch jedes Verständnis für solche Jugendliche. Die benehmen sich teilweise wie Axt im Walde und man darf nur zuschauen, weil sonst wird rum geplärrt. Zuhause hätte der Vater dem eins drüber gezogen! Denn Respektlosigkeit innerhalb solcher Familien wird in der Regel nicht geduldet. Wobei ich Gewalt in der Erziehung komplett ablehne!

Und an Schulen im Heimatland wäre das wohl auch nicht möglich sich Lehrern zu widersetzen und der Aufforderung nicht nachzukommen. Aber mangelnde Bildung macht es wohl möglich...

Schüler ist schuld

war wohl bischen begriffsstutzig. Da der Schüler ihn angegriffen hat, darf der Lehrer sich wohl wehren. Da würde es wohl dann einen Schulverweis geben.


juergen63225  26.01.2025, 22:37

In Deutschland muss sich das Opfer vor Gericht verantworten.. unfassbar, auch wenn das Urteil die 2te Instanz nicht übersteht.

Eckengucker  26.01.2025, 23:11

Die Geschichte ist 2 Jahre alt. Ich habs zusammengefasst.