Möchtest du frei werden von sündigem Verhalten?

ja möchte ich 42%
nein möchte ich nicht 39%
es gibt keine Sünde 10%
andere 10%

31 Stimmen

12 Antworten

es gibt keine Sünde

Es gibt keine "Sünden", weil es keine "göttlichen Gesetze" gibt.

Die dämlichen 10 Steinzeitgebote haben Israelitenprediger aufgeschrieben. Sowas kann niemand als göttlich ernstnehmen.

ja möchte ich

Dazu betet und glaubt man ja.

1Joh 1,9 Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit.

Diese Zusage nehme ich in Anspruch.

ja möchte ich

Seit der Geist Gottes in mir wirksam ist, werde ich zu einer neuen Persönlichkeit, einer neuen Schöpfung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Frieden drängt mich die Bibel zu erforschen.
ja möchte ich

Ja sicher will ich frei werden von sündigem Verhalten.

Es ist jedoch unmöglich !

Gott selbst hat es uns gezeigt :

Wenige Stunden nachdem Mose die zehn Gebote von Gott erhielt, versündigte er sich gleich drei Mal:

  1. Mose zerschlug aus Jähzorn über den Ungehorsam der Israeliten die Steintafel mit den zehn Geboten, ein symbolischer Akt aus Protest, so wie ein Verbrecher der das irdische Strafgesetzbuch zerreißt.
  2. Mose verstieß gegen das dritte Gebot: "Du sollst den Namen Gottes nicht missbrauchen" indem er sagte: "Im Namen Gottes, tötet 3000 von denen, die um das goldene Kalb tanzen", obwohl Gott dem Mose diesen Befehl zur Tötung nicht gegeben hatte. Er missbrauchte somit den Namen Gottes.
  3. Mose verstieß mit seinem Befehl gegen das sechste Gebot "Du sollst nicht töten".

Indem Gott uns zeigt, dass sein auserwählter Prophet nicht einmal wenige Stunden in der Lage war, nicht zu sündigen zeigt er uns, dass wir einen Erlöser brauchen:

Jesus Christus.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das ist nicht so einfach zu beantworten. Wir haben einmal die Natur des Fleisches in uns, wenn wir aufhören zu sündigen, stirbt das Fleisch und das Fleisch will nicht sterben, daher gaukelt es uns vor, dass es gut für uns und unsere Persönlichkeit ist, wenn wir viel zu viel Essen, Saufen, Vögeln, uns nie Ruhe gönnen, nie in die Natur draußen gehen, nie nach dem Sinn des Lebens fragen, nie Gott suchen, unseren Ängsten folgen statt auf das Reich Gottes (Weg zur Harmonie trotz Leids anderer oder im eigenen Leben, indem wir Gott näher kommen, in dem wir seinen Willen offenherzig ausprobieren wollen)

Umgedreht gibt es die Natur der Gnade: Wir wissen, dass wir Fehler gemacht haben. Wir reden uns aber ein, dass wir eben so sind, denn wir wissen insgeheim, dass es anstrengend und ein schmerzhafter Weg sein könnte, sich zu verändern. Also bleiben wir in einer kleinen Angst, die ungefähr so bedrohlich ist wie ein kleines Seil an einem dünnen Stock für einen riesigen Elefanten (Wir müssten nur loslaufen, schauen aber auf das Seil und nicht auf Ziele oder Zwischenziele). Wir reden uns ein, dass Dinge wie Eifersucht und (5 Minuten Video über negative Gefühle! https:/ /www.youtube.com/watch?v=ndAS1CqQopY&t - machen unseren Alltag unharmonisch und dafür ist Jesu gestorben und auferstanden, damit wir wörtlich ein neues Leben bekommen können von Ihm, der lebt, denn Jesus ist das Leben und der Weg und die Quelle Wasser, die uns nie durstig zurück lässt wie es die Welt tut. Das Evangelium in der Tiefe verstehen und bekennen, wäre die Lösung aus der Disharmonie und unendlichen Leere in einem, denn nur Gott ist groß genug diese unendliche Leere als unendlicher großer Gott zu füllen)

Es waren übrigens nicht die Mächtigen und Schönen und Reichen, die die Welt verändert haben sondern es waren BAUERN in London: https:// www.youtube.com/shorts/5b0FsPL5TmA (40 Sekunden Video, deutsche Untertitel einschalten möglich)