Mathe: plus minus die Wurzel
Kurz eine Verständnisfrage beim Gleichung umstellen bei Wurzeln, nehmen wir z. B.:
x² = 9
dann muss ich plus-minus-Wurzel auf beiden Seiten ziehen, also
±√(x²) = ±√(9)
dann kommt raus:
±x = ±3
Wie muss man das jetzt begründen? Mir ist schon klar, dass Lösung x1 = 3 und x2 = -3. Aber durch das ±x = ±3 und dessen Mehrdeutigkeit bin ich etwas verwirrt.
+x = +3
+x = -3
-x = -3
-x = +3
Irgendwo ein Mathematiker hier?