Windows 11 – die neusten Beiträge

Chrome installieren, Chromestra?

Hallo Leute,

Ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe vor ewiger Zeit Chrome installiert, bestimmt vor 3 Jahren und meiner Meinung nach auch offiziell von Chrome, also über Microsoft eigentlich heruntergeladen. Ich habe jetzt die neuste Version also Windows 11 24h2.

Seit längerer Zeit habe ich immer wieder komische Nachrichten bekommen im Pop up wie updates fehlgeschlagen, von einem chromstera browser. Gestern habe ich es mal in Angriff genommen, ich möchte das alte Chrome oder was auch immer das ist komplett deinstallieren und wieder Chrome normal installieren. Ich habe also überall im Explorer den Ordner google gelöscht, der ist auch nicht mehr da aber in den einstellung gab es noch nie google Chrome als app, nur chromstera Browser (siehe Bild). Diese Datei kann ich auch nicht deinstallieren, dort steht dann: diese Aktion ist nur zulässig für Produkte, die im Augenblick installiert sind. Wenn ich bei Programme und features gucke, steht da auch der chromstera Browser, diese Datei kann aber nicht geöffnet oder deinstalliert werden.

Ich habe gestern google Chrome über die offizielle Seite heruntergeladen und hab die Exe Datei ausgeführt doch dann steht nur: es sind keine Updates verfügbar (siehe bild).

Meine Frage: Wie deinstalliere ich diese alte Datei komplett das kein rest mehr da ist und wie installiere ich Chrome komplett neu?

Danke für eure Hilfe und wenn ihr mehr Bilder braucht oder Fragen habt dann fragt gerne.

Bild zum Beitrag
deinstallieren, Google Chrome, Windows 11

VirtualBox Windows - with/without Activating?

Moinsen, ich möchte gerne meine Windows 11 Pro Version noch einmal in einer VBox installieren.

Diese möchte ich dann gerne nach erfolgreicher Installation quasi kopieren um dann immer wieder auf ein frisches Windows zurückgreifen zu können.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie das mit der Aktivierung aussieht.

Ich habe auf meinem PC Win 11 Pro.

Beim installieren brauchte man schon den Key.

Jetzt kann bzw. möchte ich den ungerne in der VM eingeben.

Die VM soll zu Testzwecken von Dateien und Software sein, um sicher zu gehen, dass da nichts weiter passiert.

Kann man bei Win 11 auch irgendwie 30 Tage testen oder so wie vorher bei den Versionen?

Wenn ja, wie Stelle ich die VM bzw. das ganze so ein, dass der nicht erkennt, dass ich die VM am XY installiert habe und der dann rum meckert.

Alternativ zu Win 11 fällt mir sonst nur Win 10 ein, da habe ich noch meinen alten Key vom PC und soweit ich weiß, kann man da offline installieren.

Dann würde mir nur einfallen, das System vollständig zu installieren (ohne Internet) damit keine Zeitangabe besteht, dann die VM zu sichern und dann kann ich die quasi normal mit Internet nutzen und wenn was ist bzw. der sich nach X Tagen meldet, die VM zurück setzen und neu anfangen. Dann brauche ich keinen Key.

Wie gesagt, das ganze ist nur zu Testzwecken.

Ich wollte nicht die Aktivierung umgehen.

Mir wäre Win 11 am liebsten. Dann sehe ich die Auswirkungen quasi wie auf meinem laufenden PC.

Danke für Infos und Hilfe ✌🏼

Test, Software, Windows, Microsoft, Sicherheit, IT, VirtualBox, VM, Windows Installation, Product-Key, Virtuelle Maschine, Windows 10, Windows Key, Windows-Lizenz, Windows 10 Pro, Windows 11, Windows 11 Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 11