Wann erscheint endlich "Windows 12"?
Ich bin sehr glücklich mit dem "Windows 10"- Betriebssystem und man hört ja hin und wieder davon, dass "Windows 11" derzeit dauernd Macken macht, was bei "Windows 10" ja letztendlich nicht so ist.
Selbstverständlich interessiere ich mich nun auch für das baldig erscheinende "Windows 12" und wüsste nur gerne, wann das genau erscheint, da man im "Internet" keine genauen Informationen dazu finden kann und ich in Sachen Elektrogeräte wenig informiert bin, auch die Leute vom Amt sagen dazu immer nur: "Kein Plan, nimm halt "Windows 10" oder ältere "Windows"- Versionen."
Ich freue mich schon auf "Windows 12". Ihr auch?
5 Antworten
Voraussichtlich Oktober 2025.
Ich lasse aber anderen Leuten den Vortritt und ich warte genüsslich ab bis genug Fixes und Patches rauskommen.
Man kann und sollte nicht erwarten das Win12 am anfang Top läuft etc.
Ich werde mir nächstes Jahr einen teuren Computer kaufen, mit mehr Arbeitsspeicher, einem gescheiten Prozessor und größerer Festplattenkapazität. Eine neue Grafikkarte bleibt bei Computern sicherlich verpönt und gestaltet sich vom Preis- Leistungs- Verhältnis her als überholt, da auch heutige Handys jene Top- 3D- Grafiken bieten, sogar bis hin zu echtem "VR", so der Bauer mit Luxus- Souveränität eine Computer- Grafikkarte irgendwie nicht unterstützt. Eine Konsole sei da praktisch logischer. Mehr Arbeitsspeicher bei einem neuen Computer, auch etwa mit neuerem "Mainboard" und integriertem "W-Lan" usw. macht jedoch schließlich Sinn, da mein Vater und ich hin und wieder grafische Gestaltung am Computer tätigen und zu große Bilddateien im Programm zu vielen Ladepausen ausgesetzt sind, was dann mit mehr Arbeitsspeicher und neuem "Mainboard" und alledem schon etwas zügiger von statten geht. Spielereien sind abhängig des Nutzers vom Bauern unter bestimmten Voraussetzungen geduldet, wie das Alter der Person oder die Art und akzeptable Klasse der Anwendung. Jugendliche Unzufriedenheit mit bedenkenswerten Interessen wird restlos ausgeschlossen.
sollte Gerüchte-technisch mit Intels gen15 kommen, aber dann doch nicht
Nun ist nen "neues" Win für nächstes Jahr angekündigt, das komplett wohl in der Cloud läuft
Also nen stabil laufendes 11 oder gar nen 12... ist wohl für 2025 nicht zu erwarten
Diese Could Windows Systeme gab es vorher auch schon und sind auch eher für Unternehmen gedacht, als für Privatkunden.
Zusätzlich kann so eine Cloud auch niemals die Rechenpower für anspruchsvolles gaming bieten, wie ein "echtes" Windows.
Ist also eher ein Angebot von Microsoft, als eine komplette Umstellung.
keine Ahnung, was sich MS dabei denkt oder ob die überhaupt noch denken
ich vermute mal, weil alle Welt Cloud-ge*l ist geben sie dem wohl nach... und hinterher jammert eh jeder rum dann sicherlich
Für Microsoft bringt dass sehr viel: Endlich mehr Geld von Kunden gewinnen dank Monatliche Abo Modelle für Betriebssystem von Microsoft der ebenfalls nur auf dem Server läuft, nicht mehr auf Lokale PC.
Denn für Kunde gibt es Vor und Nachteile:
Vorteil: Man muss keine stärkere Hardware Investieren
Nachteil: Dafür darf dein Internet nicht zu schwach sein + Mehr Monatliche Kosten.
Windows 7 ist das einzig wahre Windows.
Nur leider nicht mehr wirklich nutzbar. War definitiv eines meiner Lieblings Systeme.
Voraussichtlich Oktober 2025.
Also ich kenne "Windows" und bin das Programm sehr gewohnt. "Windows 12" wird bestimmt wie immer eigentlich ganz normal und zugänglich sein. Ich freue mich jedenfalls wirklich darauf.
Gerade wenn Microsoft in letzter Zeit nur Aggressive eindruck macht, würde ich mich auf Windows 12 nicht so darauf freuen.
Freuen würde ich erst dann, wenn es kein Windows mehr geben wird, und Linux zu neue Standart Betriebssystem wird.
Wer zwingt dich, es zu benutzen? Jeder kann doch Linux nutzen, wer will.
Ich persönlich bin auf Windows angewiesen und nutze es auch sehr gerne.
Verfehlt das nicht den Sinn eines Betriebssystems?
Es ist ja dafür da um die Ressourcen meines Rechners mir verfügbar zu machen. Was bringt es dann wenn das in der Cloud läuft?