Wann kommt Windows 12 - freut sich da wer drauf? Oder steigt ihr auf Linux um?
Gibt nur Gerüchte? Die Umstellung auf 11 hat ja nicht allen gefallen - Frage ist, ob 12 das Ruder rumreißt.
9 Antworten
Ich werde mich beruflich dann wohl damit rumschlagen dürfen. Eigentlich kann es ja nicht beschi***r werden, aber bislang galt bei Microsoft leider ein "schlimmer geht immer".
Frage ist, ob 12 das Ruder rumreißt.
klares Nein.
Windows 8/8.1 hat schon Peinlichkeiten gebracht, Windows 10 läuft Oktober 2025 aus und Windoof 11 ist mit Pleiten, Pech & Pannen übersät. Wo eine Stelle geflickt wird tun sich woanders 2 neue auf.
Linux wird auf Kurz oder Lang sich nach und Nach durchsetzen. Auch wenn es viele gibt die wie Klammeraffen an Windows Festhalten. Auch sie werden dann irgendwann sich eingestehen das es nichts nutzt an MS Windows festzuhalten weil es einfach Grottenschlecht ist.
Man liest immer wieder diese Lapidaren Versuche irgendwie Windows zu Rechtfertigen, aber mittlerweile ist es mehrfach Bewiesen das dies nur Ausreden sind. Die meisten Games funktionieren mittlerweile unter Linux mit Steam und wer Geld ausgeben will mit CEDEGA. Beides haben als Grundlage Wine was kein Emulator sondern eine Schnittstelle ist. Dank Valve können so zig Millionen Spieler unter Linux mit Spielen zocken die eigentlich für Windoof gedacht sind.
Verwunderlich nur das die meisten Games auf einer Linux Plattform entwickelt wurden und danach auf eine Windows Plattform Portiert wurden. So ist es gar nicht weit hergeholt das man unter Linux viele Spieletitel Zocken kann.
Es gibt sogar eine Datenbank dazu
Und das Steam Deck kann so oder so noch mehr Windows Spiele nutzen !
Und das Steam Deck nutzt zu 100% KEIN MS Windoof.
Sollte auch 12 wieder nicht meinen Erwartungen gerecht werden, erwäge ich den Wechsel zu Linux, ja.
Das gefällt mir zwar auch nicht, ist dann jedoch das vermutlich kleinere Übel.
Wenns nach mir ginge, würde ich weiterhin XP nutzen.
Alle Einstellungen waren leicht auffindbar, nahezu alles war anpassbar, alles hat schnell und einfach funktioniert. Ab dann war alles nur ein unnötig komplizierter Krampf.
So, wie ich Microsoft kenne, wird Windows 12 meine Erwartungen wieder voll erfüllen: kein Datenschutz, Bloatware soweit das Auge reicht, KI für jeden Scheiß und mehr Fehler als Sand am Meer. Wir sehen ja seit Jahren, wo die Reise hingeht, nämlich komplett am Kunden vorbei, dafür immer mehr Geld in die Taschen von Microsoft. Jetzt werden wieder 9000 Leute gefeuert, anstatt diese für Qualitätssicherung und Datenschutz einzusetzen.
Ich nutze schon seit Jahren Linux, und bin damit sehr zufrieden, weil es alles kann, was ich brauche. Dabei setze ich auf tested-rolling-release Distributionen wie Solus und openSUSE Tumbleweed/Slowroll.
- Datei-Verwaltung mit Dolphin
- Bürosoftware mit LibreOffice
- Grafik-Erstellung und Bearbeitung mit Inkscape und GIMP
- Audio-Wiedergabe mit Audacious
- Passwort-Verwaltung mit KeePassXC
- Handschriftliche Notizen mit Xournal++
- Webbrowser mit Falkon und LibreWolf
- E-Mail, Kontakte und Kalender mit Kontakt (KMail, KOrganizer)
- "Entwicklung" mit Qt Creator
- Bildschirmaufnahme mit OBS
- Video-Schnitt mit Kdenlive
- Datei-Synchronisation mit Syncthing
Und das alles
- Ohne Cloud
- Ohne Werbung
- Ohne Spyware
- (Fast) ohne Fehler
- Mit zentralen Updates
- Mit Datenschutz
Da kann Windows nicht mithalten.
linux in allen varianten ist für hacker schlecht greifbar !
Solange viele Spiele nur auf Windows spielbar sind, wird sich daran zumindest für die Gamer nicht ändern.
Und nein: Emulierte Windows Umgebunden sind dafür definitiv (noch) nicht die Lösung.