In manch Klassen wollten viele schon sein, doch war der falsche, etwa zum Beispiel jugendliche Ansatz völlig falsch. Was ist mit der liebevollen Cousine im Revier, welche den Kommissar mal zum richtigen Zeitpunkt an all den Schwachsinn des Horrorclowns erinnert, ganz im Sinne eben jenes anständigen Volkes, mit dem der Kommissar zu wenig zu tun hat? Würde es dem Kommissar nicht auch mal gut tun, wenn ihm die Cousine und nicht diese Studentenfutzis mal den Kopf wäscht, mit all dem Dreck, mit der er sich gedanklich befasst? Wer hat jemals behauptet, man müsse sich über irgendwas derartige Sorgen machen? Diese Wohnblöcke sollte man allesamt auf den Kopf stellen und man sollte sämtliche "Kleinkriminelle" wärend des Einsatzes mit Hass in den Augen anstarren und Dinge fragen wie: "Hast Du ein Problem, hä?".
Durch mein sehr reifes, erwachsenes und natürliches Umfeld gab es noch nie irgendwelche Gerüchte über mich selbst. Das sind vermutlich Umstände, welche sich an ohnehin fremdartigen Orten ereignen. Häufig weis man dann nicht wer nun dümmer ist als der andere, von so etwas habe ich auch gehört.
Ich kann mit gefühlskalten Personen auf Dauer nicht gut umgehen, irgendwann fehlt mir da etwas elementar wichtiges in meinem Leben. Zu solchen Menschen zog es mich jedoch auch so nie, ich kann mir jedoch vorstellen, dass es manche nicht einfach haben mit andauernd falschem Charakter um sich herum, vor allem wenn sie unfair sind und einen aus einer Laune heraus kritisieren. Schlimm dürften auch solche ständig plappernden Personen sein, welche in der Sprachmelodie wie jene pseudo- "Studenten" sich wie eine Sirene anhören, mit permanenten auf und abs ihrer eigenen Emotionen und Schreckensvisionen, denen man immerzu Herr zu werden versucht und darum bangt, nicht in Angst zu ersticken. Da gibt es unterschiedliche Charaktertypen, welche man irgendwann nichtmehr ertragen kann, was ich jedoch als ausenstehende Person sehr gut verstehen kann. Aber gut dass ich damit nichts zu tun habe und mir um nichts und niemanden Sorgen machen muss.
Ich habe grad Lust auf ein Fruchtjoghurt.
Wir brauchen einen Überwachungsstaat und sollte mittlerweile auch als vernünftiger Standart anerkannt werden. Natürlich werden stets Sicherheitsvorkehrungen getroffen, wie Überwachungskameras, welche unser Staat mit auch eigenen Geräten hier und da orten kann, so auch zugängliches, natürliches Personal bei der Kamera- Wacht einzustellen. Dreistes Misstrauen bei offensichtlich gutmütigen Personen ist gefährlich und muss gesetzlich noch verbessert werden, bei der Ortung von Funkgeräten und versteckten Kameras jedoch funktioniert das ingsesamt sehr gut. Bei kriminellen Personen zögern manche zu lange und bei gutmütigen Personen zum Teil dann irgendwie nicht und das muss sich irgendwann endlich mal gescheit klären, dann wäre vieles etwas einfacher.
Ich würde enger mit dem Sondereinsatz- Kommando- Team zusammenarbeiten und tendenziell kriminelle Personen in den Kerker sperren. Todesstrafe bliebe auch bei mir verboten, außer im Einsatz, da muss man in manchen Situationen kämpfen und auch sofort losschießen, bevor es der Gegner tut. Kennt man diese Gewalt, welche manche Menschen ausüben und zum Beispiel die Statur manch monströser Krimineller, erlernt man schnell den Sinn und Zweck durchgreifender Prävention.
Jedoch: Es gibt etliche, weitaus erfreulichere Berichte von diesem Präventions- Status, als viele da manchmal meinen.
Einfache "Chatrooms" können sehr erfreulich sein. Schau einfach, ob Dir ein Gespräch mit irgendwelchen Leuten behagt oder nicht. Wenn Du mit zu viel menschlich- sozialen Emotions- Texten auch auf Dauer so Deine Schwierigkeiten hast, dann versuche diese Masche zu durchschauen und gehe nicht näher auf diese Richtung ein. Merkst Du jedoch, dass man an einem froh- gemüten Schöngeist Interesse hegt, dann kann ein "Chatroom"- Gespräch so wie bei damaligen "Chatrooms" sein, was mir persönlich jedoch heute irgendwie zu jugendlich und unerfahren ist.
Ich lehne den Kauf eines quasi teuren Computers generell nicht ab, denn es gibt auch viele Punkte, welche dafür sprechen, wie etwa höhere Leistung des Arbeits- und Grafikspeichers auch für Programme wie "Photoshop" oder Musik- und Videoprogramme, wo etwa Videos in "HD"- Qualität im Programm schneller als Videodatei exportiert werden. So auch mehr "Terrabyte" Festplattenkapazität nicht nur für große Videospieldateien geeignet ist (siehe "HD"- Videos oder "WAV"- Dateien statt "MP3", was echte Musiker für ihre auf dem Computer digital befindlichen Musikstücke verwenden, da "MP3"- Dateien viel Qualitätsverlust aufbringen, ähnlich wie bei "Jpeg"- Dateien, wo "BMP"/ "PNG"/ "TIF"- Dateien einfach Besser sind, "Jpeg" jedoch weniger wiegt und fürs "Internet" gebräuchlicher ist).
Da ich mich für Computer auch hin und wieder ein wenig interessiere und ein Stubenhocker bin, überlege ich mir auch manchmal ob es nicht einfach Spaß machen würde einen teuren Computer auf Raten zu kaufen, man muss ja nicht sämtliche Videospiele spielen, dennoch darf man viele Videospiele anspielen, also etwa auch kostenlose "Demo"- Versionen, was sich wohl immer lohnen kann. Viele heutige Videospiele gefallen mir jedoch nicht so sehr, bei der "Playstation 4"- Zeit kamen jedoch wieder solch interessanten Spiele wie auf "Playstation 1"- Zeiten und man muss ja nicht alles spielen. Ich mag auch langweilige Videospiele wie "Barbie".
Ich kenne mich mit juristischen Formalitäten sehr gut aus und Argumentation ist letztendlich zumeist unnötig, wenn man ein zufriedener Mensch ist und seine Ruhe haben möchte.
"Argumentationen" zum Beispiel im Bundestag kann man zeitweise nicht umgehen, in juristischem Sinne sollte man das jedoch. Daher sollten sich im Bundestag zumindest solche Mitbürger befinden, welche etwa Höflichkeit oder ein gemeinsames Interesse unterstützen, was viele einfach nicht tun, was uns normale Menschen mitunter verärgern kann. Hierbei dennoch quasi emotional- neutral- sachliche Argumentation zu bieten, erfordert auch etwas Geduld und sprachliches Geschick, was im juristischen Kontext dennoch in formeller Grundlage zum Beispiel mit auf den Plan ruft, einige Textstellen einfach von vorne herein zu streichen, was sehr hilfreich ist.
Politisch extreme Gesinnung erkennt man an eigenbrödlerischer Ignoranz, bloßen Widersprechungen und einem sich typisch dumm- stellenden Rythmus, ähnlich wie bei den Horrorclowns von der Straße. Hierzu kann ich auch nur raten, diese Menschen grundsätzlich zu ignorieren, da mir dazu ansonsten tatsächlich nichts weiter einfiele. Hierbei gilt und greift auch das Gesetz der Privatsphäre....... .. .
Wenn man jedem geltendes Wort zuspricht, so spricht man dann etwa von "Parteien", wie das etwa bei "ewigen Studenten" der Fall ist (was natürlich nichts mit fertig studierten Personen oder Lehrern zu tun hat, da Lehrer nicht so komisch sind). Auch ein ärgerliches Verhalten der launisch selbstgestaltenden Gesetzesgebung jedes dahergelaufenen, schwätzenden Studenten, dessen Regiment, welches sie vermutlich gerne hätten, mit absoluter Sicherheit nicht gut ausgehen würde, was jedoch Gott sei Dank nur als utopische Horrorvision gilt. Der fremdartige Geschäftsmann kann mit seiner ungeduldigen Art daher wenig bewirken, außer Party- Statisten zu gewinnen.
Gehen Sie also praktisch nicht zu sehr auf jene Diskussionen ein, die Ihnen suggerieren, dass man Ihnen tendenziell andauernd nur widersprechen möchte. Dann haben Sie einfach Ihre Ruhe.
Ich habe gewiss manchmal auch Sehnsüchte nach einer Frau, da ich noch alleine lebe, jedoch sollte man den sexuellen Akt nicht auf Häufigkeit zählen, da auch seltener Sex ein ganz aufregendes und glückliches Gefühl einer unbeschreiblichen Nähe zu seinem Liebespartner bedeuten müsste, jedoch der undankbare Charaktertyp nicht richtig wert schätzen mag, was ich in keinster Weise nachvollziehen kann. Diese Freude der Geborgenheit derartig frech zu ignorieren, ist ein Armutszeugnis der Charakterschwäche.
Ja, ich freue mich wirklich.
Hin und wieder muss man beispielsweise sein Zimmer umräumen und diverse Sachen sortieren und so ähnlich kann das auch im Umgang mit mancherlei Menschen- Typen sein, die man etwas komisch findet und die einem irgendwie nicht zusagen. Die finale Lösung ist hierbei die Distanz zu solchen Personen, eine Alternative gibt es hierzu nicht.
Beispiele des komischen Typ- Menschen:
Der fremdartige Bauer, bzw. Der pseudo- "Bauer": Vielleicht insgesamt eine arg überspielte, jedoch teils natürlich wirkend- wollende Person, die man in der Bar, im Bierzelt oder beim Jägergeschäft findet. Niemand kennt ihn normalerweise, er ist jedoch dem dreisten Zuordnungs- Kauderwelsch solch "ewiger Studenten" manchmal als großes Beispiel dienlich. Gut, dass es Gesetze gibt, sonst würde er zu einem großen Charakterschwein werden, welches für nichts gut ist, außer für den eigenen Goldbeutel.
Der "ewige Student": Eine gelehrte, glatt rasierte, eiskalte und vollkommen unpersönliche Person, der perfekte Mensch mit jedoch perfekt böswilligen Bemerkungen, die es wirklich in sich haben. Der sinnbildlich liebevolle Wellensittich, der zu einem kommt und einen etwas liebkosen möchte, wird von diesem "ewigen Studenten" völlig gefühlskalt "wegrasiert". Gut, dass es Gesetze gibt, sonst würde er zu einem großen Charakterschwein werden, welches für nichts gut ist, außer für den eigenen Goldbeutel.
Der "kleine Mann": Ein Mensch wie Du und ich angeblich, jedoch fällt einem leider doch immerzu auf, dass man sich von ihm grundlegend unterscheidet. Seine andauernde Unzufriedenheit empfindet man irgendwann sogar als Frechheit, vor allem wenn man für ihn irgendwann automatisch als Angeber gilt, weil man alles richtig macht und seine herbeigeführte, schlechte Stimmung nicht nachvollziehen kann. Gut, dass es Gesetze gibt, sonst würde er zu einem großen Charakterschwein werden, welches für nichts gut ist, außer für den eigenen Goldbeutel.
Wie wichtig diese gewissen Casinos letztendlich sind, erfährt man nach so manch Recherchen je nachdem schnell, viele reden darüber jedoch nicht so gerne, ich persönlich freue mich aber über die ganzen Grundlagen in der Bundesrepublik Deutschland.
Nein, wir haben bereits jede Menge "K.I."- Programme wie die "Spracherkennung" bei jedwelchen "Android"- Mobiltelefonen und "Wikipedia"- Informationen und bin mir sicher, dass man diese neuen "K.I."- Programme auf "Windows 12" nicht regulär verwenden wird. Jedoch sind diese "Spracherkennungen" und "Wikipedia"- Informationen schon sehr hilfreich, ich wüsste auch nicht was man da an Komfort noch toppen könnte, außer irgendwelche automatischen Suchfunktionen usw., was es eigentlich ja bereits gibt. Aber gut, ich werde "Windows 12" zwar auch aus Interesse ein wenig nutzen, jedoch sicherlich diese "K.I."- Funktionen sehr bald wieder deaktivieren, bin mir sicher dass das vermutlich nur unnötig im Wege steht. Ich bin bei dem neuen "Windows" zwar nicht pessimistisch, aber viele Menschen gehen davon aus, dass es sich hierbei wieder um eine Art "Windows Vista" oder "Windows 8" handelt, was dann niemand haben will, aber wir werden sehen. Wenn man "Windows 12" jedoch tatsächlich nur "Online" verwenden kann, werde ich selbstverständlich darauf verzichten.
Ich bin mit jeder Tages- und Nachtzeit und jedem Wetter stets zufrieden, außer wenn es stürmt und regnet und ich beispielsweise noch einen wichtigen Einkauf tätigen muss, aber man muss manchmal die Zähne zusammenbeißen und gerade auf dem Straßenverkehr immer mit Geduld voranschreiten, denn da sind Tipps von hektischen Personen abzuraten.
Den Hochsommer mag ich zwar nicht so sehr, dafür kann man jedoch ins Schwimmbad oder an den Baggersee gehen.
Die Nacht ist schön ruhig, der Tag auch, wenn man sich nicht hetzen lässt, denn hektische Personen sollten keine Stimmung vorgeben.
Ich bin überzeugter Kapitalist und finde etwa auch beim einkaufen gehen stets Ruhe und Ausgeglichenheit. Nur zu Zeiten der Inflation wurden die Casino- Studenten und Hells Angels- Geschäftsleute von der Straße, wo keiner von jenen Gruppen dem Monopol des Gremiums zuzuordnen war, immer frecher und blöder. Ich bekam das ganze nur von weiter Entfernung in meinem stillen und ordentlichen Zimmer mit und manche Polizisten beteuerten, dass welche von ihnen auch im Rotlicht für Ordnung sorgen wollten, jedoch glaubten dort viele nicht mehr daran, daher der viele Hass auch auf jene unverschämten Casinostudenten, welche ihren Liebespartner andauernd betrügen und fremdbumsen, was deren Auffassung nach ja angeblich jeder tue und dann wurde ich zornig und schlug auf eine solche Studentin ein.
Später erklärte mir Jack, darum sind wir Kapitalisten, "Ferrero" müsse siegen und das was wir unter Schambehaarung verstehen, würden die Casinostudenten, wie so oft, einfach kaputt machen. Seither bin ich selbstverständlich auch ein Kapitalist, der also praktisch kein Geld möchte, was diese Gruppen mir jedoch nicht glaubten.
Später, nachdem ich eine Weile gemütlich geschlafen hatte, vergaß ich alsbald wieder um was es überhaupt hierbei ging.
Hähnchenfleisch ist immer sehr gesund, leicht und lecker. Ich würde nicht davon abraten jeden Tag Hähnchen zu essen, da kannst Du wirklich nichts falsch machen. Vielleicht halt noch Salat und Bauernbrot dazu, dann wüsste ich nicht was daran ungesund sein soll, außer praktisch krankhaften Gesundheitsfetischisten zuzuhören, deren Argumentationen erwiesenermaßen willkürliches Kauderwelsch wurde, völlig aus dem Zusammenhang mit verqueren Beispielen und Wahnvorstellungen eines Verrückten. Wenn ich beispielsweise lange draußen im Tal spazieren war und dort ein wenig vom Schnittlauch auf den Gräsern probierte, bekam ich manchmal auch Appetit auf ein Backofen- Hähnchen und hatte auch solche Phasen, wo ich immerzu das gleiche essen wollte und sehr genoss. Ich backe es gerne richtig lange, mit richtig krosser, öliger und würziger Haut, dann dieses zart- trockene, edle Hähnchenfleisch, reichhaltig und ergiebig, jedoch rasch restlos aufgegessen. Herrlich. Und dieser Duft.
Selten, jedoch soll man sich auch mal zum Beispiel am Wochenende einen schönen Abend machen und da bestelle ich mir sehr gerne etwas vom Italiener, wie etwa Pizza Salami mit Schafskäse und Knoblauch oder Tortellini alla Panna oder ein leckeres Parmesanschnitzel, mmmm lecker.
Ja, denn ich will zuverlässig sein und niemandem Leid tun, was bei den Horrorclowns von der Straße heutzutage ziemlich das Gegenteil wäre, auch etwa bei einem eigentlich gut verdienenden Rotlicht- Philosophen, dessen lauwarme Ansprachen über sein angebliches Leid seines Lebens da und wie wenig er teilweise an ehrlichen Menschen verdiene, welche ihm ja irgendwann sogar automatisch schaden und in Wahrheit interessiert es kein Schwein. Ich finde wir sollten ihm das klar machen.
Ich persönlich machte im Alltag, wie etwa bei einem ruhigen Spaziergang durch die Stadt, wo ich gerne alleine bin und die gesamte Realität mittags wahrnehme, die Erfahrung, dass grundsätzlich niemand so wirklich regulär eine "VR"- Brille besitzt oder auf lange Sicht behalten möchte. An und für sich gilt "VR" jedoch als beeindruckende Unterhaltungsplattform und bietet sich etwa für Menschen an, welche noch alleine leben und mit solch einem Gerät ihre Freude haben dürften.
Das "VR"- Erlebnis auf "Playstation 4", mit diesem viel größeren Sichtfeld als bei anderen Geräten, fand ich persönlich unübertroffen und wenn man sich keine "Playstation 5" für teures Geld kaufen möchte, sollte man sich eine "Playstation 4" mit dem "PSVR"- Gerät kaufen, denn die Spielepalette ist bei allen "VR"- Geräten ziemlich identisch (ähnlich wie bei Android- Geräten, wo diese "Google- Play- Applications" ohne jene gründlicheren PC- Programmfunktionen sowohl bei Handys, als auch auf "Tablets" und "Smart TV"- Gerätetypen immer der gleiche Programmtyp sind), also auf allen "VR"- Geräten gibt es etwa diese Spiele wie "Super Hot" und "Rec Room", sowie Zugang zu "VR- Online- Videos", was bei sämtlichen neuen "VR"- Geräten, sowie auch auf der "Playstation 4" angeboten wird. Zudem bietet eine "Playstation 4"- Konsole Zugang zu eigenen Videodateien per "USB- Stick", besitzt Bessere "Ingame"- Grafik wie die "Meta Quest 3", hat ein "DvD/ Blueray"- Laufwerk, das "Youtube"- Programm uvm., was die "Meta Quest" leider nicht bietet. Zudem ist etwa der angeblich gute Preis und Titel für die derzeit neu erschienene "Meta Quest 3S" auch nicht sonderlich zufriedenstellend, somit empfehle ich für jemanden, der keine Spielekonsole, jedoch eine solch zugegebenermaßen technisch beeindruckende, heutige "VR- Brille" kaufen mag, etwa die "Meta Quest 2" oder die "Pico 4", dann wäre eine im Grunde sehr gute "VR"- Unterhaltung ziemlich erfreulich.
Spieletipps für "Playstation 4- VR":
"Driveclub VR" (Bestes Rennspiel in "VR", mit unübertroffen einfacher Steuerung, nur mit Controllerpad, ohne zusätzliche Controllertypen), "Skyrim VR" (Bestes, interaktives Spazierspiel als solches, man muss jedoch zuerst das Steinzeit- Thema stellenweise überfliegen, nur mit Controllerpad, ohne zusätzliche Controllertypen), "Doom 3 VR" (Das Hauptspiel ist unübersichtlich, spielen Sie jedoch die Zusatzmissionen, dann spielen Sie ein super tolles "Shooting- Game", nur mit Controllerpad, ohne zusätzliche Controllertypen, sogar hier nur mit Controllerpad spielbar, was vor allem in diesem Spiel wirklich überraschend gut funktioniert) und beispielsweiße "Wipeout VR" (sehr beeindruckend, jedoch leider etwas hoher Schwierigkeitsgrad, jedoch auch sehr einfache Steuerung, nur mit Controllerpad, ohne zusätzliche Controllertypen).
Spieletipps für "Meta Quest"/ "Pico 4"- Gerätetypen:
Eigentlich fallen mir keine sonderlich guten "VR"- Spieletitel für jene Geräte konkret ein, außer der Spaß an den Programmen an sich, oder kostenlose Demoversionen. Das Spiel "Super Hot" ist beispielsweiße sehr gut, jedoch etwas simpel, sowie alle Spiele dieser Geräteklasse. Gut, man kann das auch an den PC anschließen und damit über "Steam" mit einem teuren PC spielen, aber preislich komfortabel finde ich das kaum.
Für um die 100 Euro gibt es da eigentlich nichts, aber mit 300 Euro insgesamt schon.
Ich kann mit Freude behaupten, dass meine finanzielle Lage in aller Regel doch sehr gut steht, auch sollten sich manche Menschen nicht zuviele Sorgen um Geld machen, sondern dabei viel mehr mit einer Herausforderung motiviert sein. Etwas eklig fand ich einige Menschen aus der Entfernung, welche mir irgendein persönliches, finanzielles Problem aufschwatzen wollten, wobei sie im Nachhinein vermutlich eher von sich selbst mit ihrer fremdartigen Eigenart sprachen, was für mich zumindest dann doch irgendwann in einem erfreulichen Sinne egal wurde, da mir der dubiose Trott des verbitterten Heins grundsätzlich nicht geläufig ist. Viel mehr interessiert mich dann doch wieder das Lebensgefühl derer, welche sich eigentlich ungerne mit Blitzmerker- Themen dauernd befassen, wo es etwa um die Nachbarschaft geht oder dergleichen. Wenn Quasselei vital ist, stört mich das selbstverständlich nicht, aber merkt man so diesen "Unknown" am Tisch, der eine angebliche Norm behauptet, von der viele noch gar nichts wussten, nun Sie wissen ja was ich meine..
Das ist normal, bei Computerprogrammen hängt manchmal hier und da etwas, im großen und ganzen hatte ich jedoch noch nie sonderliche Probleme, musste jedoch von Zeit zu Zeit einige Sachen erst überhaupt lernen, wie man etwa, als ich noch "Windows" hatte, bei "Windows 10" nun endlich den Überblick wie bei "Windows 7" usw. erlangt, was man jedoch mit etwas Erlernung und Routine rasch versteht (da gibt es im "Internet" auch gute Erklär- Videos, welche bei Betriebssystemen, welche man noch nicht richtig kennt, sehr hilfreich sein können). Das "Linux Mint"- Betriebssystem bleibt meiner Erfahrung nach jedoch ruhiger in Stabilität und kompatibler mit eigentlich neuen, jedoch angeblich "veralteten" Geräten. Ich finde neue Druckergeräte zwar nicht teuer (ca. 100 Euro für sehr gut erhaltenen Drucker mit "Win11"- Kompatibilität), jedoch blieb schließlich fraglich, ob man in Zukunft nur noch allen "jetzt neu"- Argumentationen mit dieser nun mal derzeit hektischen Verkaufsgeschichte nachrennen mag. Denn dauernd ein neues Betriebssystem wie "Windows 12" und bald "Windows 13 - Pro Edition" macht derzeit wenig Sinn, also "Windows 7" müsste es eigentlich noch geben, da der Sprung von "Windows 95" zu "Windows 7" berechtigte Gründe hatte, mit automatischeren Funktionen wie bei älteren Geräten. Der Sprung von "Windows 10" zu "Windows 11" beispielsweiße ist nun wirklich albern. Dennoch werde ich natürlich auf "Windows 12" zugreifen und mich etwas damit beschäftigen, aber Besser wie "Linux Mint" wird das vermutlich nicht. Nach "Windows 8.1" kam kein "Win 9", jedoch wollte ich da von "Windows" auch nichts mehr wissen, "Windows 10" ist jedoch definitiv Besser und schneller als "Windows 11".
Es gab für mich keine Arbeit, welche so schwer war wie morgens aus dem Bett zu steigen und zur Dusche zu gelangen. Sobald ich unter der Dusche stand, wusste ich schon seit jeher, dass der Rest des Arbeitstages bereits sehr einfach sein wird. Mit Geduld hatte ich also keinerlei Probleme, nur nachdem der Wecker klingelt sofort aufzustehen, das fiel mir lange sehr schwer. Im Arbeitsalltag selbst jedoch war ich immerzu sehr leicht zufrieden zustellen und erfreute mich dankbar über vielerlei Dinge. Gesunde Ungeduld hat jedoch nichts mit Ungeduld zu tun, sondern ist ein normales Vorgehen bei beispielsweiße ungeduldigen oder unzufriedenen Personen, deren Verhalten sich entledigen zu wollen vernünftig und nachvollziehbar ist. Auch auffällige "Geschäftemacherei" hat nichts mit dem harmonischen Aspekt des wirklichen Geschäftes und der Kunstwerke zu tun, wie ich es etwa von meinem einen Großvater her kenne (der eine Großvater ist bäuerlich, der andere unter anderem gewiss auch ein Geschäftsmann), sondern verhielt sich mit der Zeit zunehmend asozialer und diente leider nicht jenem motivativen Ansporn manche Menschen ein wenig zu erziehen, wie ich vorerst meinte. Stattdessen ging es um eine armseelige, völlige Abstinenz zu Volk und Vaterland, ganz im Sinne eines charaktertypischen Nichts, welches nur an privaten Reichtum denkt, so wie das auch bei den Horrorclowns von der Straße feststellbar ist. Daher sehne ich mich bei undankbaren und gar frechen Personen nach reifen Methoden, ihnen etwa ihr Geld in staatlicher Diktatur- Einwilligung im positiven Sinne zu entwenden und für Stadt- Renovierungen zu verwenden.
Ich dusche nur im Sommer kalt und dann auch durchgehend kalt, ansonsten jedoch lieber durchgehend warm. Ich durfte als Kind immer lange duschen, da klopfte niemand wie beim Sportverein, aber das muss vielleicht jeder für sich selbst wissen. Bei Strom und Wasser nehme ich es immer sehr locker, bei leckerem Essen auch, wenn ich jedoch mal eine Frau habe, gibt es statt Chips abends Salzstangen, statt Cola im Restaurant Mineralwasser und statt Hamburger höchstens mal einen warmen Berliner vom Bäcker, bzw. statt "Hamburger mit Urlaubssprudel" gibt es Brot mit Leberwurst. Sparen soll man auch nicht dauernd, das ist auch nichts, weil die Kinder das nicht mögen, aber man muss es manchen schon auffällig oft erklären, was nun angebracht ist und was nicht, wo ich auch die Abscheu verstand sich solch einem "Snack" zu widmen.