Kalt duschen?
Ich hab ja schon or gehört das kalt duschen gut ist . Muss man aber zb wenn man 10 min duscht auch 10 min kalt duschen oder kann man auch z.B. die ersten 5 min kalt und dann wieder 5 min warm duschen ? Oder 8 min z.B. warm und dann die letzten Minuten noch mal kalt ?
5 Antworten
Ich dusche nur im Sommer kalt und dann auch durchgehend kalt, ansonsten jedoch lieber durchgehend warm. Ich durfte als Kind immer lange duschen, da klopfte niemand wie beim Sportverein, aber das muss vielleicht jeder für sich selbst wissen. Bei Strom und Wasser nehme ich es immer sehr locker, bei leckerem Essen auch, wenn ich jedoch mal eine Frau habe, gibt es statt Chips abends Salzstangen, statt Cola im Restaurant Mineralwasser und statt Hamburger höchstens mal einen warmen Berliner vom Bäcker, bzw. statt "Hamburger mit Urlaubssprudel" gibt es Brot mit Leberwurst. Sparen soll man auch nicht dauernd, das ist auch nichts, weil die Kinder das nicht mögen, aber man muss es manchen schon auffällig oft erklären, was nun angebracht ist und was nicht, wo ich auch die Abscheu verstand sich solch einem "Snack" zu widmen.
Hallöchen
Erst warm duschen , dann kalt . Die Wechselduschen sind was Tolles
Eine Info aus dem Internet hierzu
Wechselduschen, also das abwechselnde Duschen mit warmem und kaltem Wasser, können tatsächlich viele gesundheitliche Vorteile bieten. Hier sind einige der wichtigsten:
- Stärkung des Immunsystems: Die wechselnden Temperaturen können das Immunsystem stimulieren und die Abwehrkräfte stärken.
- Verbesserung der Durchblutung: Der Wechsel zwischen warm und kalt regt die Durchblutung an und kann helfen, das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen.
- Förderung der Regeneration: Nach dem Sport können Wechselduschen die Regeneration der Muskeln fördern und helfen, Muskelkater zu reduzieren.
- Entgiftung des Körpers: Wechselduschen können das Lymphsystem anregen und so den Abtransport von Giftstoffen unterstützen.
- Hautpflege: Die wechselnden Temperaturen können die Haut straffen und das Bindegewebe stärken, was besonders bei Cellulite hilfreich sein kann.
Es kann anfangs etwas Überwindung kosten, aber die positiven Effekte auf die Gesundheit sind es wert. 😊
LG Angel

Das kalte Duschen sollte zum Schluss kommen. Der Kälteimpuls dient nur der Anregung des Kreislaufs und nur auf diesem Wege der Stärkung der Abwehrkräfte. Es ist zu diesem Zweck nicht nötig, solange kalt zu duschen, bis man durch und durch abgekühlt ist - dann besteht sogar die Gefahr, dass man durch Unterkühlung negative gesundheitliche Folgen verkraften muss (z. B. Verspannungen, Infektionen usw.).
Ideal ist es deshalb, solange warm zu duschen, bis man insgesamt gut durchgewärmt ist und dann lediglich eine Minute kalt: Und zwar nicht sofort den gesamten Körper unter kaltes Wasser, sondern zuerst die Beine von unten nach oben, dann die Arme von den Händen zu den Schultern, dann den Unterkörper und zum Schluss den Oberkörper. Den Kopf sollte man allenfalls weniger als 5 Sekunden kalt abduschen; den kann bzw. sollte man besser ganz auslassen.
Es ist gedacht das man zum erhalten der Gesundheit, Wechsel- Dusche machen soll. Das heisst, das man die Wasser- Temperatur beim Duschen zwischen möglichst kalt und dann möglichst heiss, gute 2 bi3 mal hintereinander wechseln soll. Dies ist gut für den Kreislauf, es begünstigt weiter das das Blut gut fliesst, z.b. bei Venen- Probleme. Es bringt Abhärtung für die kalten Tage. Besonders gedacht fûr Leute, welche bei kälterer Temperatur schnell erkältet sind. Um ein Schoch zu ersparen, sollte man darauf achten, daß man das duschen jeweils mit warmem Wasser startet,
Ich dusche immer extrem warm und dann 2-3 Minuten eiskalt.
Junge, das ist gesund für dich. So wirst du gross und stark, so wie ich!😜😝