Guten Abend zusammen,
ich habe folgendes Problem: Mir ist letztens ein älterer Herr in meinem VW Polo reingefahren, bzw. Einen kleinen Parkschaden verursacht (anbei der Schaden) jedenfalls, der Herr wollte die Kosten selbst übernehmen ohne der versicherung es zu melden, da er sowieso einen sehr hohen selbstbehalt hat und wir beide bei dem Schaden von ca. 500 Franken (lebe in der Schweiz) ausgingen.
Wie auch immer, ich bin dann zu einer Karosserie Lackiererei gegangen welche einen Kostengünstigen Service für kleine Lack- Schäden anbieten.
Dort angekommen schaute sich eine Person den Schaden an und sagte „Circa 2000 bis 2500“, da er jedoch meinte, dass der endgültige Preis bei der Offerte ersichtlich sein würde, habe ich nichts gesagt und habe bereits einen provisorischen Termin vereinbart.
Heute Kam die Offerte an und betrug tatsächlich knapp 2200 Franken, wo her dieser Preis kam? Keine Ahnung.
Nachdem ich den älteren Herr kontaktiert habe, waren wir beide zunächst sehr schockiert, klar wäre dies mein Recht ihn zahlen zu lassen, aber über den Tisch ziehen möchte ich ihn auch nicht.
Ich habe mit der Lackiererei Kontakt aufgenommen um meinen Termin zu stornieren, am Telefon war ich schon etwas skeptisch nach folgender Aussage: „weshalb möchten sie es stornieren? Die Versicherung zahlt sowieso“ „Es ist ja nicht ihr Geld sonder dies der Versicherung“ (Die Person am höherer ging vermutlich davon aus, dass es von einer Versicherung übernommen wird und nicht vom Verursacher.
Nach etwas diskutieren wurde mein Termin storniert, jedoch musste ich so zu sagen als Strafe 80 Franken zahlen für den „Aufwand“ 🤣.
Nach einem erneuten Telefonat (da die 80 Franken nicht erwähnt wurden), wurde mir ein halbherziges Bild von einem A4 Blatt geschickt, welches in der Ecke des Büros steht, und auf welchem steht, dass man 80 Zahlen muss bei einer Stornierung…
Wie auch immer, ich bin im Anschluss zur einer originalen VW Werkstatt gefahren mit einer seriösem Leiter, dieser teilte mir mit, dass die Reparatur ca. 500 kosten würden… Ich glaube mehr brauch ich nicht dazu zu sagen.
Aber hier endet es noch nicht, nach dem ich dem unfall Verursacher alles mitteilte, war er ebenfalls einverstanden mit den 500.
Ende gut alles gut würde man meinen? Nein da sind natürlich noch die 80 von dieser unverschämten Lackiererei, (vorab mir geht es nicht um die 80, sondern ums Prinzip. Das man mir so etwas verschweigt, und dazu auch noch dieser überzogener Preis.) Der unfall Verursacher hat es dennoch bei seiner Versicherung eingereicht, jedoch nicht um den Schaden zahlen zu lassen, sondern um es von einem Gutachter Prüfen zu lassen, ob dass auch wirklich ein 2000 teurer Schaden ist. Da wir beide hier von einem Versicherungsbetrug ausgehen, dazu auch noch die verdächtigen Aussagen von eben, wo er mir weiss machen wollte das der Preis absolut legitim ist und das die Versicherung sowieso zahlt.
Aktuell ist der Schaden an meinem Auto noch ein „Beweisstück“ so laut der Versicherung, daher kann ich es bis auf weiteres nicht reparieren lassen.
Jetzt würde ich gerne von euch eine Meinung einholen, ob das schon an Versicherungsbetrug grenzen würde, oder gar ist? Und ob die Strafe mit den 80 legitim ist? Wie schon gesagt, mir geht es nicht ums Geld sondern ums Prinzip, lieber würde ich 3000 an ein Tierheim spenden als 80 an diese Lackiererei.
Danke im voraus.