Urologe – die neusten Beiträge

Unerkennbare schmerzende chronische Krankheit seit fast einem Jahrzehnt?

Guten Tag, liebe Community aus der Gutefrage.net Plattform.

Ich leide seit Jahren an einer Krankheit, wobei ich nicht mal weiß, was das genau ist.

Ich bin männlich, 21 Jahre alt.

Mein Problem ist, dass ich, wenn ich auf die Toilette gehe, starke Enddarmbeschwerden habe und diese Beschwerden sich auf mein Intimbereich verteilt und ich dann sowohl im Intimbereich als auch im Enddarmbereich starke Brennen habe. Es fühlt sich des Weiteren irgendwie betäubend.

Des Weiteren habe ich seit Jahren dauerhaftes Brennen beim Wasserlassen.

Natürlich war ich sowohl beim Gastroenterologen als auch beim Urologen. Ich hatte alles hinter mir. Darmspieglung, Blasenspieglung, Abstriche vom Intimbereich, Urin, Spermaproben. Meine Nieren sind übrigens auch okay.

Alles war negativ. Der Gastroenterologe meinte, ich habe keine Analfissur und meine Hämorrhoiden seien auch recht in Ordnung. Und natürlich war ich bei mehreren Ärzten, um mir dies bestätigen zu lassen.

Man muss sagen, ich leide an einer chronischen Verstopfung, was bei mir den Enddarm zusätzlich stark beansprucht. Jedoch kann es nicht sein, dass ich im Intimbereich ebenfalls Brennen habe. Ich habe wie oben erwähnt, auch dauerhaft Brennen im Wasserlassen.

Diese Schmerzen plagen mich. Ich kann nichts machen. Sexuelles Empfinden habe ich nach dem Stuhlgang auch nicht mehr. Selbst wenn ich den Stuhl komplett entleere, habe ich das Brennen - zwar nicht so schlimm wie zuvor, aber dennoch schlimm.

Ich bin echt verzweifelt und weiß nicht, was ich machen soll. Geschlechtsverkehr hatte ich auch noch nie.

Der Urologe meinte, dass ich ggf. eine abakterielle Prostatitis habe. Ich habe über Monate hinweg Prosturol eingenommen, was speziell dafür ist und es wurde null besser.

Der Schmerz im Intimbereich wurde im Jahre 2016, nachdem ich einen Stuhlgang hatte, chronisch deutlich schlimmer als zuvor.

Bitte, ich brauche irgendeinen Anhaltspunkt. Es wäre wirklich gut, wenn hier Leute sind, die mir helfen können. Ich persönlich denke, dass es eine Art Nervenkrankheit ist. Ich weiß aber leider überhaupt nicht weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Krankheit, gastroenterologie, Gesundheit und Medizin, Urologe, Urologie, wasserlassen, Enddarm

Permanenter Harndrang - Was tun?

Guten Morgen liebe Gutefrage.net-Community,

Ich habe seid dem 06.07.2020 starke Probleme mit meiner Blase. Ich habe einen Permanenten Harndrang, welcher mir seid einer längeren Zeit selbst den Schlaf raubt.

Mein Hausarzt ist Ratlos, hat mich deswegen zum Urologen geschickt. Diesen Termin hatte ich am 23.07.2020. Ich ging erst von einer Blasenentzündung aus, jedoch meinte dieser Urologe das es bei Männern eher keine Blasenentzündung gäbe. An der Prostata hätte ich auch nichts, dafür wäre ich scheinbar zu Jung (bin 18).

Er meinte lediglich ich sollte viel trinken und falls es in 3 Wochen nicht besser wird wieder kommen. Er hat mich sogesehen ohne eine Diagnose entlassen.

Ich werde ihn heute Mittag anrufen, wahrscheinlich bekomme ich dann in ein bis zwei Wochen einen Termin.

Ich bin mir aber sicher, dass ich so lange nicht mehr durch halte. Meine Blase (bzw. der Harndrang) hat mir meinen Spaß am Leben genommen.

Das rausgehen ist nicht mehr sonderlich möglich, da ich jede 20-40min auf die Toilette rennen muss. Am Tag gehe ich somit zwischen 18 und 20 mal auf die Toilette.

Nachts sitze ich vermehrt auf dem Klo und liege nur noch relativ wenig im Bett. Ich hab Nächte, in welchen ich erst ab 7 Uhr unter Anspannung schlafen kann.

Meine Eltern gehen von einer Reizblase aus, ich selbst habe keine Ahnung was es sein könnte.

Bitte gebt mir Tipps oder sogar Empfehlungen für Medikamente, welche mir diesen Harndrang nehmen können.

Danke im vorraus fürs lesen, euch noch einen schönen Freitag!

Medizin, Blasenschwäche, Gesundheit und Medizin, reizblase, Schlaflosigkeit, Urologe, Harndrang

Erektion bei Seriegucken?

Hey,

ich bin mit meinem Freund jetzt 1 Jahr zusammen. Wir sind beide 24 Jahre alt.

Ich hatte vorher keinen Freund und er hatte mit 16 für ein paar Monate eine Freundin.

Dazu sage ich schon mal, dass ich ihn sehr liebe und auch insgeheim schnell eifersüchtig werden kann, aus Angst vor Verlust..denke ich mal.

Vor ein paar Tagen haben wir eine Serie geguckt wo es eine Sexszene gab und später noch eine Sexszene zwischen 2 Frauen.

Bei der 1. Szene hat er plötzlich sein Bein angewinkelt und bei der 2. habe ich gesehen, dass er eine leichte Erektion bekam. Ich habe ihn dann abgelenkt, weil ich es nicht ertragen konnte.

Nur weil ich jetzt mit ihm zusammen bin finde ich andere Männer nicht weniger attraktiv oder so, aber ich gucke absolut keine Pornos mehr, da ich sofort ein schlechtes Gefühl habe mir andere Männer anzugucken und dann ekel ich mich sogar, weil ich es unpassend von mir finde.

Mich verletzt einfach, dass die Erektion in dem Moment nicht wegen mir ist. So kenne ich es halt eigentlich nur! Und dass er andere Frauen anscheinend sexuell anziehend findet, macht mich traurig.

Es ist schwer zu beschreiben, aber seit Tagen bin ich traurig und wenn ich mich reindenke, könnte ich weinen.

Ich habe schon gegoogled und man liest von mehreren Frauen, dass es diese Probleme gibt.

Oft heißt es man solle es ignorieren, weil Männer das nicht steuern können. Aber es ist für mich als Frau, die halt nicht sofort bei solchen Szenen ausläuft, schwer zu verstehen.

Was denkt Mann bei solchen Szenen? Warum findet er es nicht falsch so auf fremde Frauen zu reagieren, wenn seine Freundin neben ihm liegt? Das ist so unverständlich für mich.

Ich möchte die Serie, aus Angst vor weiteren Szenen, gar nicht mehr sehen :-(

Liebe, Männer, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Erektion, Geschlecht, Liebe und Beziehung, Urologe, Männer und Frauenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urologe