Ab wann zum Urologen?

8 Antworten

Es ist eigentlich nicht üblich und normalerweise auch nicht notwendig, dass man als Jugendlicher bzw. junger Mann zum Urologen geht um sich vorsorglich untersuchen zu lassen, das ich nicht so wie mit dem Frauenarzt bei den Mädchen. Gewöhnlich geht man da nur hin, wenn man irgendwelche Beschwerden hat, bzw. zur Vorsorgeuntersuchung erst im höheren Alter.

Derlei seitens der KK finanzierte Vorsorgeuntersuchungen ( Urologen ) gibt es in Deinem Alter nicht.

Was es in diesem Alter gibt wäre die J1 Untersuchung beim Kinder-/ Jugendarzt bis zum vollendeten 15. Lebensjahr und "etwas" später zwischen 16 bis 17 die J2 Untersuchung .....

https://www.kinderaerzte-im-netz.de/vorsorge/teenager-j1-bis-j2/j2-bald-erwachsen/

Es ist nicht schädlich wenn man sich beim Urologen mal durchchecken lässt. Ansich kannst du halt hingehen wenn du Beschwerden hast. Frauen gehen ja schließlich auch zum Frauenarzt.

in diesem Alter hat man normalerweise keine Beschwerden, manchmal führt der Hausarzt/Kinderarzt Untersuchungen durch, wenn er es für notwenig hält.

Welche Vorsorge sollte denn da gemacht werden? Man geht nur zum Urologen, wenn man Beschwerden hat. Und als Kind geht man zum Kinderarzt, der deckt das ganze Spektrum ab. Der macht auch die Jugend-Vorsorgeuntersuchungen. Das ist NICHT Sache des Urologen!