Was bedeutet Klopffestigkeit bei Treibstoff?
Morgen habe ich meine mündliche Prüfung in Chemie (erdöl und Alkane). Der Lehrer gab mir einen Aufgabenzettel was ich dafür können muss. Eine Aufgabenstellung lautete:
Treibstoff erklären können - klopffestigkeit, cracken, Katalysator
Die anderen beiden Dinge kann ich aber ich verstehe "klopffestigkeit" in Bezug auf Treibstoff nicht und finde weder was in Büchern und auch nicht im Internet. Es wäre toll wenn es jemand weiß und es mir in EINFACHEN Worten erklären kann! :)