Tiermedizin – die neusten Beiträge

Was hat mein Hund?

Bitte glaubt mir. Wäre ich nicht verzweifelt würde ich die Frage hier nicht stellen. In der Hoffnung dass vielleicht ein Tierarzt diese Bilder sieht und es erkennt schreibe ich jetzt hier.

Ich weiß nicht ob die Tierärzte wo ich wohne einfach nicht kompetent sind oder... Keine Ahnung... Ich weiß nur dass mein Hund seit September letzten Jahres unter grauenvolle Hautprobleme leidet und ich weiß nicht mehr was ich tun soll...

Stoa, 8 Jahre alt, kastriert, Yorkshire Dackel Mix. Wurde gegen Milben behandelt, keine Besserung, Bluttest ergaben "ihm fehlt nichts", Hautprobe: nichts, Antibiotika haben nicht geholfen, er wird nun regelmäßig mit Anti-Juckreiz-und-Hotspot Shampoo behandelt und erhält Hypoallergenes Futter

. Seit der Futter Umstellung (ca. 3 Monate her) gab es leichte Besserungen aber nun wird es stetig schlimmer. Er hat grauenvolle Schuppen und Krusten überall, vom Juckreiz ganz zu schweigen. Und Abends wird sein Bauch rot und voller Pickel und der arme kommt vom Kratzen nicht mehr weg. An Bauch und Brust ist es am schlimmsten aber am Rücken hat er auch Krusten und Schuppen.

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll... Ich hab hunderte und hunderte von € in Tierärzten verschwendet und keiner weiß was, noch ein Tierarzt besuch bei einem anderen Tierarzt würde, davon abgesehen dass es in meiner Umgebung keine mehr gibt, nur verursachen dass man alle Untersuchungen nochmal machen müsste und ich hab "tierische" Angst vor den Kosten. Das Spiel habe ich jetzt bei drei verschiedenen Tierärzten gespielt, einer sagte ich soll doch mit meinem Hund an den Strand fahren.

BITTE wenn jemand irgendetwas erkennt oder irgendetwas empfehlen kann ich wäre unendlich dankbar.

Bild zum Beitrag
Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Fell, Hundekrankheiten

Soll ich mein Kaninchen erlösen?

Hallo liebe Kaninchenfreunde!

Ich habe zwei Kaninchen und eines davon ist ein zweijähriger Widder Bock. Da ich ihn dazugekauft habe, habe ich ihn erst seit ein paar Monaten. Als wir ihn gekauft haben, hatte er keinerlei Krankheitssymptome. Nun ist mir letztens aufgefallen, dass ein Zahn nach vorne rauswächst und wir sind zum Tierarzt gefahren. Dort wurde der Zahn gekürzt und dazu festgestellt, dass er einen Abszess am Unterkiefer hat. Diesen hat sie aufgeschnitten und das Eiter rausgedrückt. Leider meinte sie dann, es sei nicht nur ein Abszess, sondern auch Knochenkrebs, dementsprechend ist dieser Abszess auch so hart. Sie sagte wir sollten ihn in 4 Tagen einschläfern lassen, denn da lassen die Schmerzmittel nach, die sie ihm gespritzt hat.

Ich habe ihn nun seid 4 Tagen mit seiner Freundin in meinem Zimmer, um sein Verhalten zu beobachten.

Er frisst gut, trinkt auch ganz normal und sein Kot ist auch okay. Er liegt aber sehr oft und lange (es ist aber auch ganz schön warm, meine andere macht's nicht anders). Gestern Abend lag er ganz entspannt auf der Seite und ich habe ein leises Zähne knacken gehört, welches in dem Fall ja eigentlich für Entspannung schließt. Es wurde heute ein wenig lauter und er fand es auch nicht besonders cool, als ich die Wunde säubern wollte.

Ist dieses Knacken vielleicht doch ein Zeichen von Schmerz? Was soll ich tun? Leidet er? Muss ich ihn erlösen? Oder vielleicht doch erstmal eine zweite Meinung von einem anderen Arzt einholen und/oder abwarten?

Danke für eure Hilfe!

LG
Lotti:)

Kaninchen, Tiermedizin, erlösen

Wie hat sich eure Katze kurz vorm Tod verhalten?

Hallo ihr Lieben,

Auch wenn jedes Tier und jede Geschichte verschieden ist, suche ich einfach nach Erfahrungswerten.

Meine Mieze (14 Jahre, Hauskatze) hat vor vier Monaten die Diagnose Tumor im Magen gestellt bekommen. Die Option einer OP/Bestrahlung/Chemo stand nur kurz im Raum, bei der Biopsie kam raus das es nicht mehr behandelbar wäre. Sie ist seitdem in palliativversorgung mit Medikamenten. Es wurden zwei Meinungen separat eingeholt.

Ich habe gemeinsam mit meiner Tierärztin, welche ich sehr schätze und die sehr gewissenhaft ist, alles weitere geplant. Der Stand damals war eine Lebenserwartung von etwa zwei Monaten.

Nun scheint meine Dame sehr zäh zu sein, was auch ihrem Charakter entspricht. Sie frisst noch, spielt, springt, begrüßt mich an der Tür, kuschelt und ist frech wie eh und je. Aber natürlich hat sie auch abgenommen was mittlerweile auch sichtbar ist und Tage an denen sie ruhiger wirkt, als sonst.

Trotzdem hadere ich immer mehr mit dem Gedanken, wann der richtige Zeitpunkt zum einschläfern ist, ich habe unheimlich Angst sie zu quälen. Aber es kommt mir auch seltsam vor sie einschläfern zu lassen, wenn sie noch am Leben teilnimmt.

Ich würde mich "freuen" (wenn man das so sagen kann), wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichtet. Angeblich wäre es immer so offensichtlich wenn die letzten Tage anbrechen.

Tierarzt, Tiermedizin, Euthanasie, Hauskatze, palliativmedizin, einschläfern lassen

Ist meine Katze schwanger - Ragdoll 6 Monate?

Hallo, bevor hier irgendjemand was sagt: ich habe 2 Katzen aufgenommen männlich & weiblich. Ich habe beim Tierarzt sofort gesagt ich will sie kastrieren lassen aber sie waren beide krank und mussten Antibiotika nehmen. Jetzt hätten wir am Mittwoch den Termin zur Kontrolle gehabt für sie damit wir sie Ende der Woche ENDLICH kastrieren lassen können. Ich habe mehrmals gesagt das ich Angst habe das sie irgendwie schwanger werden kann worauf mir gesagt wurde das in dem Alter eigentlich nichts so schnell passieren kann. Jetzt sind wir heute nach dem einkaufen nachhause gekommen und ich hab gerochen das die pipi extremer riecht - bedeutet das er wohl bestimmt jetzt Geschlechtsreif ist. Ich habe jetzt gerade die beiden beim spielen beobachtet und gesehen das ihre Zitzen irgendwie angeschwollener aussehen .. Ich habe jetzt so dolle Angst, wir stehen kurz vor dem Umzug und jetzt passiert das noch .. was mache ich jetzt? 😱😱😱

Wir hätten sie natürlich am liebsten sofort kastrieren lassen, da sie aber die Antibiotika Kur bekommen haben wegen Verdacht auf Katzenschnupfen konnten sie nicht gleichzeitig kastrieren .. weshalb sich das jetzt nach hinten verschoben hat.

Mir ist bei ihr keine rolligkeit ihrer Seite aufgefallen, sobald ich sie aber am Bauch anfasse wird sie total wütend

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rolligkeit, Tiergesundheit, Trächtigkeit, Katzenjunges, miauen, rollig

Ein altes Meerschweinchen kastrierten lassen?

Hallo!

Vor zwei Jahren wir haben ein zweijähriges Meerschweinchen genommen, weil vorherige Besitzerin sehr starke Allergie bekommen hat. Also er ist jetzt ungefähr 4-4,5 Jahre alt und er wurde nicht kastriert. Die Besitzerin meinte, dass er aggressiv zu anderen Meerschweinchen war, deswegen sie hat ihn alleine gelassen. Ich weiß, dass Meerschweinchen eine Gesellschaft brauchen, aber da er seit er klein ist immer alleine war, meine Mutter und ich dachten, das wäre keine gute Idee für ihn ein neues Meerschweinchen zu holen. Weder meine Mutter noch ich hatten eine Meerschweinchen, also als die alte Besitzerin meinte, dass er auch alleine wohnen kann, wir haben ihr geglaubt, da wir dachten sie hat mehr Ahnung davon.

Aber gestern ich war bei einem Tierarzt einfach für eine Untersuchung und habe ihr das alles erzählt. Sie hat gesagt er sei aggressiv, da er nicht kastriert ist und wir sollen ihn kastrieren lassen und unbedingt eine andere Meerschweinchen holen.

Das wäre eigentlich kein Problem, aber bei älteren Meerschweinchen steigt das Risiko die Narkose nicht zu überleben.

Also. Meine Frage: Soll ich ihn trotzdem kastrieren? Oder klappt das auch wenn wir zwei kastrierte Meerschweinchen holen? Oder wird er trotzdem aggressiv sein, weil ER nicht kastriert ist?

Danke in Voraus für eure Antworten! :)

Gesundheit, Meerschweinchen, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Kastration, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Tierverhalten

Junghund jagt Unsere Wohnungskatze?

Hallöchen, ich habe einen 8 Monate alten weißen Schweizer Schäferhund und wir haben das Problem das sie immernoch unsere Wohnungskatze ab und zu jagt. Wir haben sie seid sie 9 Wochen alt ist, sie kennt auch Katzen von der Züchterin. Unsere Katze war schon vor dem Hund da und kennt auch Hunde bereits.

Das Problem ist das meine Hündin immernoch die Katze jagt und die das natürlich nicht so toll findet, die Katze ist nun auch schon 12 Jahre alt und hat hat liebsten ihre ruhe. Angst hat sie nicht aber sie ist halt sichtlich genervt. Haue von der Katze bringen nichts. (Sie haut allerdings immer ohne krallen auch).

Ansonsten kommen die beiden echt gut klar, können zusammen auf der Couch sitzen (Hündin ist immer etwas nervös was die Katze macht etc). Unsere Hündin darf die Katze auch mal ablecken, das ist für unsere Katze alles in Ordnung. Allerdings marschiert sie halt sehr viel durch die Wohnung oder rennt auch gerne mal von Raum zu Raum wenn sie ihre 5 Minuten hat. Auf "Nein" reagiert unsere Hündin, aber ich habe es satt ihr das alle 2 Minuten sagen zu müssen wenn die Katze halt wieder daher läuft.

Aktuell schicken wir sie immer auf ihre Decke wenn sie die Katze jagt. Ich hab aber nicht das Gefühl das das etwas bringt. Eine weitere Option wäre die Box, das man ihr dann da 2 Minuten "Auszeit" praktisch gibt. Habe ich jetzt noch nicht ausprobiert, die Box hat die nur zum Schlafen, die Tür ist auch ausgebaut aber sie schläft meistens bei uns im Bett oder aufm Boden wenn es ihr zu warm ist.

Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Situation gehabt und kann mir weiterhelfen 😊

Hund, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Kastration, Katzenhaltung, Junghund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiermedizin