Tiermedizin – die neusten Beiträge

adoption "aggressiver Katze"?

Hallo an Alle Katzenbesitzer,

Anmerkung: 3 Jahre alte weibliche Katze zum Zeitpunkt des Geschehens rollig

Wir wollten die Katze von meinem Freund der Mutter adoptieren, da sie ansonsten ins Tierheim kommen würde, weil sie sich nicht mit der neuen Katze versteht und die Mutter meines Freundes den Charakter der neuen Katze lieber mag und die Katze teurer war will sie lieber die neue behalten. (die verstehen sich seit ca. 6-9 Monaten nicht)

Die Katze, die wir nehmen sollen ist eine Einzelgängerin laut Besitzerin und hat wie ich finde die 6-9 Monate über ein traumatisches Erlebnis erlebt, da sie in der Zeit nur in ein gewisses kleines Zimmer (freiwillig) wollte und panische Angst vor der anderen Katze hat (sie kämpfen immer gegeneinander)

Nun ist es so, dass wir sie besichtigt haben und sie mich als fremde Person ohne, dass ich sie angefasst habe oder provoziert habe "angegriffen" hat in dem sie ca. 20 Sekunden lang an meinem Arm hing und erst ablies als jmd eingegriffen hatte. Dies geschah 2 mal.

Nun bin ich mir unsicher ob ich als unerfahrene Person direkt als erste Katze eine "schwierige Problemkatze" aufnehmen soll. Die Besitzerin selbst nennt sie "Problemkatze" und sagt, dass sie einen "schlechten Charakter" hat.

würde mich über eine Antwort freuen.

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, miauen, rollig, Zusammenführung von Katzen

Kitten sehr klein?

Die Katze hat definitiv genug Milch, es sind 5 kitten, aber eine ist deutlich kleiner und wiegt weniger als die anderen 4.

Kann es sein dass es zu wenig Milch bekommt? Und wieso gerade nur das eine? Die Mama akzeptiert es, putzt es genauso wie die anderen, lässt es trinken.

Es ist munter, krabbelt durch die Gegend, schläft aber mehr als die anderen, meistens direkt auf seiner Mutter.

Soll ich darauf achten es öfter mal hinzulegen wenn die anderen gerade nicht trinken? Wie gesagt es ist fit, nur eben einfach kleiner und leichter..

An der Stelle möchte ich keine Kommentare vonwegen "vermehrer" hören. Die Katze ist nichtmal meine, es war einfach eine Katze die in der Nachbarschaft rumstreunerte, immer mal wieder zu uns in den Garten kam und ca eine Woche vor der Geburt einfach nicht mehr ging. Sie hat sich in den Wintergarten geschlichen und dort ein Nest gebaut. Es stand halt die Frage im Raum, ob es eine wilde Katze oder eine Hauskatze ist, da sie so zahm ist und sich streicheln lässt, wir dürfen auch die jungen anfassen (wir mussten einmal nachschauen auf bitte vom Tierarzt ob sie alle gesund wirken und ob die Nabelschnur gut aussieht)

Wir haben in der Nachbarschaft rumgefragt, keiner kennt sie, haben sie zum Tierarzt gebracht aber sie ist weder gechipt noch tätowiert oder so. Wir haben sie jetzt vorerst bei uns, da sie sich hier ihr Nest gebaut hat und uns auch vertraut. Vor zwei Tagen hat sie die jungen eben bekommen, die meisten sind relativ groß dafür wie klein die Katze eigentlich ist. Aber eben dieses eine (wirkt zumindest neben den anderen wo) ist relativ klein..

Der Tierarzt meinte ich solle mir erstmal keine Sorgen machen, beobachten ob es frisst und ein wenig drauf schauen, falls die Katze es zulässt auch mal versuchen die jungen zu wiegen, da es oft täuscht wegen der Größe..

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Trächtigkeit, Katzenjunges, Wildkatze, Kittenerziehung

Was ist mit meiner Ratte passiert?

Hi, ich habe zwei Ratten, sie sind etwas über ein Jahr alt, wahrscheinlich 1½.

Wir haben gerade einen Milbenbefall, um den wir uns gerade gekümmert haben, aber dann ist etwas passiert, was... ich so noch nie gesehen habe.

Die ältere der beiden Schwestern, Mayo, hat nämlich schon länger eine große Beule gehabt, wo jeder dachte es wäre "nur" ein Tumor. Einfach weil das leider sehr häufig auftritt. Mayo hat eine recht abweisende Persönlichkeit und mag es nicht angefasst oder gestreichelt zu werden; aber das war schon immer so. Deshalb hat man sie in der Voliere wirklich eher selten/alle paar Tage mal ganz gesehen, wegen den Nachtaktivität. Und jetzt hatte ich durch meine Bilder auf dem Handy gesehen und bemerkt, dass man schon Ende Juni eine kleine Beule gesehen hat (30.06.) Aber die ist extrem schnell gewachsen. (Siehe Bilder. Die sind zwei Tage alt)

Jetzt hatten wir endlich Tropfen für den Milbenbefall und haben es auf das Fell geträufelt. Mayo fand es aber überhaupt nicht toll und hat ein wenig Randale geschoben.

Jetzt dachten wir erst sie hat plötzlich aus Stress heftigen Durchfall bekommen, weil unter ihr ist alles dunkelbraun/fast scharz geworden. Aber es hat nicht aufgehört. Und plötzlich ist die Beile kleiner geworden.

Mittlerweile ist sie leer, blutet nur noch (offensichtlich) und wir haben sie isoliert, an einen gemütlichen dunklen Ort mit allem was sie braucht.

Mein Gedanke ist Abzess oder Zyste. Aber ich persönlich habe das noch nie gesehen. (Ich habe kein Bild von dem "Massaker", weil sie sich permanent geschüttelt hat. Ich... hatte in dem Moment offensichtlich anderes im Sinn als Bilder zu machen)

Also was genau war das? Und welche Ursachen hat das wahrscheinlich? Die Beule hat sich höchst wahrscheinlich über den letzten Monat gebildet, um ein Zeitraum zu geben.

Wir gehen natürlich so schnell es geht zum Tierarzt, aber um die Uhrzeit... naja.

Danke im Vorraus!

30.06.24 (leichte Beule unter dem von uns aus linken Arm)

Bild von Vorgestern:

(PS: sie war nicht träge oder hat weniger gefressen; im Gegenteil. Sie war putzmunter. Auch während des Platzens der "Blase" hat sie getrunken und gegessen.)

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Haustiere, Verletzung, Tiermedizin, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung

Meerschweinchen hat Wurzelentzündung?

Hallo!
Mein ca. 4 Jahre alter Kastrat macht seit Monaten Probleme :( Zuerst hieß es nach Gewichtsabnahme und Fressproblemen er hätte Osteoporose und außer Päppelbrei und Schmerzmittel kann man nur hoffen… Das war im April, nachdem ich ihn 2 Wochen durchgehend päppelte nahm er wieder 150g zu und wog stabile 850g. Nach einiger Zeit wurde auch das fressen wieder besser und er war komplett fit. Somit erschien mir das nicht die richtige Diagnose, aber ihm ging es ja sowieso wieder gut.
Einige Wochen später in denen er sein Gewicht hielt und fit war, hatte er einen harten Bauch und Durchfall. Ich vermutete Aufgasung und bin zu einem neuen Tierarzt der auf Meerschweinchen spezialisiert war. Sie sagten er hat Blasensteine, Aufgasung und einen Makrodonten und wir mussten ihn mit Medikamenten und Antibiotika aufpäppeln. Nach einer Kotprobe kam die Diagnose Rundwürmer im Darm hinzu… Er hat aber sowohl diese als auch Aufgasung und Blasensteine überstanden und war wieder absolut fit, deshalb sagten wir die Zahnentfernungs op für den Makrodonten vorerst ab, damit er sich erstmal von den Paradieten usw erholen kann. Nun hat er zwar noch Hefen im Darm und ab und zu Durchfall und somit immer wieder Gewichtsschwankungen, hält sich sonst aber gut, frisst und ist aufgeweckt.
Vor zwei Tagen entdeckten wir dann jedoch unter dem Makrodonten eine Schwellung, damit waren wir dann heute erneut bei dem Arzt der uns sagte es ist eine Wurzelentzündung.
Uns wurde erklärt das man den Zahn entfernen kann (mit 30% Überlebensschance bei dieser OP, Termin wäre nächsten Dienstag) oder das man es mit Antibiotika behandelt und Schmerzmittel geben kann in der Hoffnung das die Entzündung weggeht (solange er weiter frisst) . Allerdings mit der Aussicht das es sich immer wieder entzünden kann und man ihn einschläfern wenn es nicht besser wird.
Für mich ist das nun beides schwierig, da er wirklich fit ist, herumhüpft - keine anderen Krankheitsanzeichen hat, gut kaut und auch harte Sachen aus meiner Hand frisst.
deshalb weiß ich nun nicht wie ich vorgehe und ob ich die OP riskiere mich so geringer Chance & intensiver Heilungsphase oder es ohne probiere…

Deshalb meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Makrodonten und Wurzelentzündungen bei Meerschweinchen?
Wie die OP verlief, wie es den Schweinen danach ging, ob sie sich davon erholt haben.
Oder hat jemand Erfahrungen ohne die OP, ist es von selbst abgeheilt?

Danke für antworten!
Ich bin langsam sehr am verzweifeln.

Meerschweinchen, Tiermedizin

An was ist mein Hase gestorben?

Ich habe bis vor kurzem 2 Hasen (Weibchen) etwa 2 Jahre im Garten gehalten. Sie hatten ein Hasenhaus indem sie Nachts eingesperrt waren um zu schlafen. Am Tag durften sie im Gehege etwa 25 m2 groß leben. Sie waren immer sehr aktiv und haben sich in der Regel sehr gut vertragen obwohl sie Geschwister waren. Leider ist letzte Woche Donnerstag der Fuchs Nachts gekommen und hat den engmaschigen Drahtzaun vom Hasenhaus aufgerissen und dabei einen Hasen getötet. Der andere Hase hat überlebt und war offensichtlich nicht angegriffen worden. Jedoch ist genau dieser Hase nun heute Abend in meinen Händen verstorben. Er war die letzten Tage sehr zurückgezogen, lag nur noch unter seinen Holztunneln geschützt und aß nur noch sehr wenig, obwohl ich immer frisches Gras/Heu/Gemüse etc. brachte. Ich würde gerne wissen wieso nun dieser Hase auch starb. In den letzten 15 Minuten hat man leichte Atemgeräusche (die man sonst nicht hörte) gehört. Zudem lag es seitlich mit dem gesamten Körper auf dem Gras. Er zuckte manchmal. Geräusch gab er nur 1-2 x von sich ab. Das Herz schlug mit "normalen" Puls. Das Herz hörte dann plötzlich auf zu schlagen. Der Hase wurde innerhalb weniger Minuten (5 - 10 min) recht starr, da ich ihn in einen Karton legen wollte und dabei diese furchtbare Starrheit bemerkte. Meine Eltern beobachteten in den letzten Tagen eine Laufschwierigkeit beim Hasen die ich selber auf Grund seiner Inaktivität nicht beobachtet habe. Ich habe seinen Körper nach Schwellungen abgetastet, da ein Biss vom Fuchs nicht ausgeschlossen ist. Jedoch habe ich nichts bemerkt. An seinem Fuß war 1 Tröpfchen Blut, welches aber auch vom anderen Hasen kommen könnte. Ich würde gerne wissen was den Tod ausgelöst hat. Hoffentlich war das Sterben nicht schmerzhaft für sie! Sie war eine tolle Häsin!

Tiere, Tod, Tiermedizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiermedizin