Tiermedizin – die neusten Beiträge

Meerschweinchen und Zahnprobleme?

Hallo Zusammen

Mein Meerschweinchen Männchen (fast 7) hat seit ungefähr 2 Wochen ein Zahnproblem. Vor den unteren Schneidezähnen wachsen nochmal „Zähne“( ich weiss leider nicht ganz genau wie diese heissen :)) Das hatte er schonmal ungefähr vor einem Jahr und dort sind ihm diese „zähne“ von alleine abgefallen. Jetzt hat er das wieder bekommen und dieses mal ist der eine „Zahn“ jetzt mega lang und er fällt nicht aus trotz Äste usw. die er zur Zahnabwetzung immer zur Verfügung hat. Fressen kann er noch aber er hat zum Teil mühe habe ich gemerkt weil ihm dort natürlich ein „zahn“ weit nach oben wächste und ihn stört. Wir füttern ihm zusätzlich JR Fram Brei weil er abgenommen hat. Verletzungen hat er keine aber die oberen Schneidezähne werden etwas abgenutzt. Ich weiss aber auch nicht wie die Backenzähne aussehen. Ich spüre aussen am kiefer seit heute etwas härteres, weiss aber nicht was es ist . Als er das das letzt mal hatte( vor ungefähr einem Jahr) sind wir in die Tierarztpraxis gefahren und der Tierarzt hat seine Zähne angeschaut. Er hat gesagt wor sollen es weiter beobachten und genügend harte sachen zum knabbern anbieten und dort sind diese „zähne“ ja wieder ausgefallen.Meine grösste Angst ist es ihn einzuschläfern müssen wegen den „Zähnen“ weil er sonst echt noch sehr fit ist und eine Narkose ist bestimmt auch nicht so optimal in seinem Alter(7 Jahre)

Vielen Dank😊

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Meerschweinchen, Zähne, Tiermedizin

Katze beißt und kratzt bei zu wenig und zu viel Streicheln?

Hallo, wir haben Katzen und eine davon zeigt typische orangefarbene Katzensymptome - wahnsinnig, plötzlich, macht was er will.

Er war früher super zutraulich etc. dann wohnten wir eine kurze Zeit allerdings an einer Stelle wo ihn viele Kinder streicheln wollten und teilweise auch hinterher gelaufen sind und das hat ihm sehr geschadet was man leider merkte, er ist irgendwann den Leuten einfach gefolgt und von jetzt auf gleich in die Beine gesprungen und hat sich festgekrallt / gebissen, irgendwann auch zuhause sodass man ihn schon mal in die Dusche abtreten/abschütteln musste bis er sich beruhigte… Nachdem wir umgezogen waren merkte er aber dass er sich wieder beruhigen kann und springt mittlerweile nicht mehr einfach grundlos in Beine, allerdings wenn man ihn streichelt. Er schnurrt und möchte gestreichelt werden und von jetzt auf gleich kratzt und beißt er sich fest, das kann aber auch anders rum sein, wenn man aufhört zu streicheln guckt er einen mit großen Pupillen an und beißt und kratzt sich fest. Kann das tatsächlich bedeuten hör auf bzw. mach weiter? Man kann es ihm nie recht machen, den richtigen Moment zu finden aufzuhören ohne dass er irgendeine kratzige Reaktion zeigt ist schwierig. Ganz schlimm ist es im Garten, fängt man einmal an zu streicheln darf man nicht aufhören, sonst wirst du auf dem Weg in die Wohnung angegriffen in die Beine, er läuft einem hinterher und wenn man stehen bleibt und ihn weiter streichelt ist alles gut, geht man zu schnell von ihm weg hat man verloren, ging so weit, dass ich mittlerweile den Wasserschlauch immer parat habe wenn er wieder auf doofe Gedanken kommt. Kann man sowas abtrainieren? Und greifen Katzen auch an wenn man zu früh aufhört um zu signalisieren, dass sie mehr streicheln wollen?

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, beißen, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, fauchen, Katzenjunges, miauen

Scottish Fold Katze Versicherung?

Hey meine Mum hat gestern vom Balkon aus eine Stunde lang eine Katze im Garten schreien gehört bei Regen und Kälte , Sie ist natürlich irgendwann schauen gegangen und fand eine kleine und sehr dünne Katze . Sie hat sie erstmals mit genommen und etwas gefüttert mit Katzenfutter , da sie selber auch Katzen hat . Tatsächlich sah die kleine Maus so klein und zierlich aus , dass sie wohl länger draußen herum treibt .Die Katze wurde auch schon vor einer Woche im Garten gesehen . Niemand aus der Nachbarschaft kennt diese Katze und deshalb habe ich Sie erst einmal aufgenommen um herauszufinden wohin sie gehört.

Nach einem Anruf im Tierheim wurde meine Mum abgewiesen und durfte sich anhören, dass egal ob die Katze verletzt ist (Sie humpelt zwischendurch) oder ob sie sehr dünn ist , was falle meiner Mutter ein die Katze zu füttern .Im Tierheim gibt es nicht die Kapazitäten für dieses Tier und meine Mum solle Sie wieder raus bringen.

Dabei ist es die Pflicht vom Tierheim diese Katze zu versorgen !

Ich bin heute (Seit heute ist die Katze bei mir) mit der kleinen zum Tierarzt gefahren und habe geschaut wie es mit einem Chip aussieht . Leider wurde keiner gefunden und ich hatte noch einen groben Check machen lassen , den ich selbst bezahlt habe . Grundsätzlich soll Sie gesund sein…

tatsächlich habe ich mich aber etwas belesen über die QUALZUCHT und davon erfahren unter welchen Umständen diese Katzen leben und ich habe auch ein sehr schlechtes Gewissen ob Jemand nach ihr sucht . Natürlich werde ich weiter schauen ob wir wenn finden der sie vermisst , aber falls es nicht so sein sollte dann wäre meine Frage , was habt Ihr für Erfahrungen mit Scottish Fold Katzen und ihren Beschwerden .

wie sieht es aus mit Versicherungen ?
gibt es welche die solche Probleme übernehmen , falls ich mich entscheide die kleine zu behalten ?

Mich interessieren eure Erfahrungen und was da auf einen zukommt.

Röntgen wäre auch wichtig , daher ich Sie aber nur behalten kann , wenn die Kosten ins Buget passen würden und ich dafür Infos über diverse Versicherungen brauche , bräuchte ich eure Hilfe :)

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Tierschutz, Katzenversicherung, Tiergesundheit, Scottish Fold

Tierärzte: Hund niest Blut - Tierklinik sagt, er sei gesund?

Hallo, unser Hund hat seit ca. einem Jahr Probleme mit Rückwärtsniesen, er schnaubt, niest öfter. Manche Anfälle sind davon sehr stark. Wegen Rückwärtsniesen waren wir bereits beim Tierarzt, damals wurde

  • Lunge und Herz /Echokardiogramm untersucht

alles gesund, keine Auffälligkeiten. Ende August hatte er plötzlich starkes Nasenbluten, woraufhin wir zur Tierklinik gefahren sind. Auf dem Weg wurde das Nasenbluten schwächer, war letztlich nur leicht rosa, wir haben aber "auf übermorgen" eine Nasenspiegelung anberaumt bekommen. Es blutete die Tage bis zur OP weiterhin leicht, er durfte sich nicht bewegen und nicht aufregen.
Letztendlich wurde:

  • Auf Fremdkörper endoskopiert
  • Gewebe entnommen und überprüft
  • Nasensekret entnommen und überprüft
  • Reisekrankheiten überprüft
  • Polypen
  • Pilze, Bakterien
  • Stuhlgang auf Lungenwürmer überprüft

Alles unauffällig. Er sei gesund, es war ein Nasenloch leicht entzündet; - aber kein Tumor.

Er wurde daraufhin mit Inhalation + Kochsalznasentropfen behandelt; - das machen wir nach wie vor, hilft aber (augenscheinlich) nicht.

Daraufhin sollten wir versuchen, das Futter leicht umzustellen, um auf Allergien zu überprüfen. Uns wurde gesagt, es könnte auch eine Staub oder Pollenallergie sein, wofür wir in Innenräumen Luftfilter haben.

Wir führen ein Tagebuch, es lässt sich aber kein Muster feststellen. Er leidet täglich an Röchelanfällen, die sehr belastend sind. Einer davon angehängt hier: https://www.dropbox.com/scl/fi/9r39eev6xo2fqe0mfig7j/WhatsApp-Video-2024-10-10-um-21.46.38_1365b5d3.mp4?rlkey=9i1yqncn2eqrjky9fw3yz0xhv&st=pb0f8mua&dl=0

Verwirrend: Bei Berührung hört er manchmal auf. Manchmal "kann" er aber auch nicht.

In den letzten Tagen hat er wieder (rosa) Blut geniest. Wir machen uns große Sorgen, wissen aber nicht weiter.

Hat irgendwer hier Ideen, was wir tun können? Wir sind echt verzweifelt.

Gesundheit, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Hundehaltung, Hundekrankheiten, Tiergesundheit, Tiernotdienst, Veterinärmedizin, Hundekrankheit, Veterinär

Kater hat Katzenschnupfen und stirbt trotz Antibiotikum?

Hey , ich habe am Montag 7.10. einen kleinen Kater gerettet.

Mir war bewusst das er krank ist und wahrscheinlich stirbt ,bin dann auch gleich mit ihm zum Tierarzt.

Beim Tierarzt angekommem hat sich dann rausgestellt das er Katzenschnupfen hat.( Der Tierarzt hatte ihn untersucht ,in die Ohren geguckt ,nach Flöhen geguckt und in den Mund reingeschaut)

Er hatte dort eine Antibiotikum Spritze bekommen und mehr nicht da es eh hieß ob er die Nacht überstehen wird.

Am Dienstag 8.10.hat er sich schon mehr bewegt und gefressen wie ein Scheunendrescher.

Dann am Dienstag Abend wurde es schlimmer er hat nichts wirklich gefressen und lag nur rum und hat Wärme gesucht.

Am Mittwoch 9.10. morgen bin ich dann doch nochmal zu einem anderen Tierarzt.

Beim Tierarzt angekommen, hat er eine Antibiotikum Spritze gekriegt und ihm wurden seine Augen sauber gemacht.Und er solle Tabletten nehmen.

Er wurde weder abgesucht nach Flöhen oder von beiden Tierärzten abgehört.

Er ist Mittwoch Abend noch verstorben..

Ich habe das Gefühl gehabt beide Tierärzte wussten das er keine Chance hat und trotzdem Geld abzwacken wollten.

Zu einer Tierärztlichen Untersuchung gehört doch ein Grundcheck oder nicht ??

Untersuchen ,abhören und so weiter??!

Es ist mir leider erst im Nachhinein aufgefallen das sie ihn nicht mit einem Stethoskop abgehört haben aber normalerweise gehört es doch zu einer Untersuchung mit dazu oder irre ich mich?

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Katzenschnupfen

Welche Katze ist süsser?

Ich LIEBE Katzen! Hunde mag ich nicht (verteufelt mich nicht dafür! Ich tue keinem Hund was an! Ich mag die einfach nur nicht weil es nicht sie Art Tiere sind die mir zusagen! Ich mochte immer schon lieber Katzen/Raubkatzen statt Hunde/Wölfe usw..)

Welche favon findet ihr süsser? Ich weiss dass viele Katzenliebhaber sehr grosse Fans von weissen Katzen sind! Und so süss und rosig die weisse putzige Katze aussieht, mit ihrer kleine rosa nase, würde ich mich absolut jederzeit für den schwarzen enrscheiden! Ich finde schwarze Katzen sind einfach selten! Und ich finde sie machen das typische Bild einer Katze aus! Leider meist negativ.. werden bzw., WURDEN früher als Helfer der Hexen gesehen! Und selbst heute in Südost Europa heisst es "wenn eine schwarze Katze dir über den Weg läuft mach ein Bogen, oder, werfe 3x mit nem Stein gegen den Weg wo er entlang gelaufen ist)

In vielen Gegenden auch (Europas) wird die schwarze Katze mit Unglück und Pech asoziiert! Was sie für mich umso interessanter macht! Beide Katzen sind ultra süss aber ich würde mich für die schwarze entscheiden! Ich finde da ist mehr persönlichkeit, einzigartigkeit! Einfach wunderschön! Mit diesen gelblich/gräulich Grünen Augen ein Traum von einer Katze!

Hoffe mein gestreifter Tiger Kater wird nich neidisch! Er ist sowieso meine #1 🤭 ne spass haut raus wer ist die/der süsse/re?

Bild zum Beitrag
Beide sind süss kann mich nicht entscheiden 40%
Ich mag lieber die weisse Katze 29%
Ich mag lieber die schwarze Katze 29%
Mag leider keine Katzen! Von daher weder noch. 3%
Hund, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger, Katzenjunges, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiermedizin