Tollwut durch Nagetier?
Hallo, mein Hund war eben leider an einer toten Maus dran. Denke er wird sie angeleckt und beschnüffelt haben…
Diese lag schon seid heute Morgen auf dem Gehweg. Habe eben leider vergessen dass sie da ist und beim Gassi gehen kam der Hund dann doch damit in Kontakt.
Jetzt frage ich mich, ob eine Infektion mit Tollwut überhaupt möglich wäre oder hätte das Wetter von heute, die Tollwutviren abgetötet.
Auch wenn Deutschland frei von terrestrischer Tollwut ist, kann man es ja nie zu 100% ausschließen.
Oder genügt eine Wurmkur für den Hund, wenn überhaupt…?
4 Antworten
Keine Sorge, eine Tollwutinfektion durch eine tote Maus ist extrem unwahrscheinlich. In Deutschland gilt Tollwut bei Wildtieren als ausgerottet, und Nagetiere wie Mäuse sind keine typischen Träger des Virus. Zudem überlebt das Tollwutvirus außerhalb des Körpers nur kurz und wird durch Umwelteinflüsse wie Sonne und Wetter schnell inaktiviert. Eine Wurmkur ist eher zur Vorbeugung von Parasiten sinnvoll, aber wegen Tollwut brauchst du dir keine Sorgen machen. Wenn du unsicher bist, sprich zur Beruhigung mit deinem Arzt.
Also über Tollwut würde ich mir da keine Sorgen machen.
Über Gift oder Würmer etc. auch nicht, solange der Hund die Maus nicht gefressen hat
Na...der Hund müßte sie gefressen haben...Speichel-Blut-Kontakt...Und selbst dazu kann ich nur sagen, dass meine Hunde lange Zeit auf dem Feld regelmäßig ;Mäuse aufgegraben und gefressen haben.......Das war ihr Erfolgs-Kick...Ich hab damals gar nicht an soetwas gedacht, natürlich..:-(Jedenfalls..nur schnüffeln genügt nicht.Notfalls ruf bei nem Tierarzt an.
Gruseliger finde ich bei so einer gefundenen toten Maus, dass die sicher vergiftet war... Und ob das dann im Hundekörper wirkt. Aber selbst da las ich mal, dass das wohl nicht so ist...
Da dein Hund gegen Tollwut geimpft ist, stellt sich die Frage nicht.