Themenfindung – die neusten Beiträge

Wissenschaftliche Arbeit (Facharbeit?)?

Ich befinde mich derzeit in der Ausbildung zur Erzieherin und starte nach den Sommerferien ins 5. Semester. Schon seit längerer Zeit wird in der Berufsschule immer wieder betont, dass die Facharbeit bald ansteht und eine wichtige Rolle spielt. Dieses Thema löst bei mir zunehmend Druck und Unsicherheit aus. Deshalb möchte ich die Ferienzeit bewusst nutzen, um in Ruhe ein Thema für meine Facharbeit zu finden, das zu mir passt – ein Thema, das ich gut nachvollziehen kann, bei dem ich mich sicher fühle und über das ich auch frei sprechen kann. Allerdings fällt es mir schwer, mich zu konzentrieren, Informationen langfristig abzuspeichern und Gelerntes klar zu strukturieren. Auch wenn mir Lehrkräfte Inhalte zur Facharbeit erklären, habe ich oft Schwierigkeiten, diese im Kopf zu behalten. Das macht mir Sorgen im Hinblick auf das Schreiben der Arbeit. Ich habe keine Ahnung wie das zitieren geht, oder wie man richtig die Quellen einfügt in den Fußnoten usw.

Ich tue mich auch schwer damit, fachlich und sachlich zu formulieren – insbesondere ohne viele Füllwörter. Zudem weiß ich nicht genau, wie ich seriöse Quellen erkenne oder wo ich gezielt nach geeigneter Literatur suchen kann.

Ich werde mein Praktikum demnächst in einem kinderladen machen.

Inhaltlich interessiere ich mich besonders für Themen wie:

Beziehungsaufbau 

das Verstehen kindlichen Verhaltens 

Körpersprache in der pädagogischen Arbeit.

also wirklich ein einfaches Thema was aber für die Prüfer Lehrer auch irgendwie interessant ist. Am besten noch wo ich viele Quellen dazu finde und ich somit schriftlich nicht so unter Druck bin. Würde am liebsten jetzt mit allem anfangen aber es ist schwer wenn man nicht weiß welches Thema, und welche Betreuer oder Betreuerin man hat.

Chatgbt ist natürlich bei uns auch nicht erlaubt, wir dürfen es wirklich für nichts nutzen. Das hätte einen auch etwas erleichtert. Würde mich Freuen wie eure Erfahrung dazu waren ? Vielleicht kann mir jemand helfen.

Handy, Internet, Arbeit, Buch, Studium, Schule, Zukunft, Job, Prüfung, Schreiben, Thema, Quelle, Intelligenz, Erzieher, Erzieherausbildung, Facharbeit, Ideen, Kindertagesstätte, Literatur, schwer, Verzweiflung, zitieren, Notizen, Verzeichnis, Quellenangabe, Themenfindung, Themenwahl, Laptop

VWA Thema vergeben ?

Hallo! Ich habe bald Matura und muss mir allmählich schon Gedanken zu meiner Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) machen. Mich interessieren vor allem psychologische Themen (Syndrome, Verhalten etc.)

Mein Problem ist, dass mein ausgesuchtes Thema ja noch nicht vorher als VWA von jemand anderem behandelt werden durfte und bei meinen Interessen - nehmen wir Schizophrenie als Krankheits-Beispiel- ist es extrem schwer und gefühlt fast unmöglich, dass über so eine Krankheit noch nicht geschrieben wurde, weil sowas gerne genommen wird.

----

Meine Frage wäre: Weiß jemand, ob man so ein Thema trotzdem behandeln kann und es dann auch genehmigt wird, wenn man den Schwerpunkt anders setzt also zB: nicht das schon vergebene Thema 'Schizophrenie im Jugendalter' sondern '4 Methoden zur Behandlung von Schizophrenie' nimmt? Kann ich dann auch noch allgemein etwas zu Schizophrenie schreiben? (Alles nur als Beispiel)

Oder habt ihr vielleicht eine Idee wie ich es noch anders umformulieren könnte? Einen anderen Schwerpunkt?

Und Hat jemand eine Ahnung, ob ich irgendwo herausfinden kann, ob ein gewisses Thema schon vergeben/ schon zuvor verwendet wurde/ ist? Soweit ich weiß gibt es da eine Datenbank im Internet aber dazu braucht man irgendeine ID und Kennwort, die ich beide nicht besitze.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, weil uns in der Schule nicht recht viel erklärt wurde :( Bitte nehmt es ernst.

Lg Eyunha

Arbeit, Deutsch, Schule, Psychologie, Aufklärung, Facharbeit, Matura, Oberstufe, recherche, VWA, Anregungen, Themenfindung, Suche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Themenfindung