Technik – die neusten Beiträge

Schlechte Praktikums Erfahrungen?

Moin,

ich mache im Moment ein 2-wöchiges Praktikum bei einer Software-Firma. (Neunte Klasse SchülerpraktikumWährend die erste Woche im Software-Bereich ganz ok war (hatte zwar keine wirklichen Aufträge, was aber vollkommen verständlich ist, habe dann einfach ein bisschen Programmieren geübt, und ein paar Websites erstellt, und hatte eine Person zugeteilt, die mir bei Fragen gut geholfen hatte…).

Jetzt ist es aber so, dass ich diese Woche in der IT-Abteilung der Firma bin… Schon am ersten Tag hat mir mein „Betreuer“, als er mir kurz etwas an seinem Rechner gezeigt hat, versehentlich einen Chat geöffnet, in dem er schrieb, dass er ganz vergessen hatte, dass er einen Praktikanten hatte… Dann sollte ich einige PCs zurücksetzen, und mich über Festplattenformatierung informieren, was ja auch noch ok ist, schließlich lernt man was dabei. Später kam dann noch ein anderer Mitarbeiter, welcher von Anfang an nicht sonderlich freundlich war, und mir dann weitere Aufträge gab… Auch am nächsten Tag war dieser wieder da, und ich musste den ganzen Tag Festplatten, Kabel usw. sortieren, welche sie (zumindest die Festplatten) danach sowieso schreddern aufgrund Datenschutz etc. *

Generell hat sich (vor allem der andere Mitarbeiter) die ganze Zeit ziemlich seltsam verhalten, und sich darüber lustig gemacht, dass ich der Prakikant bin etc…

Im weiteren Verlauf der Woche musste ich also die ganze Zeit Dinge sortieren und inventarisieren, und PCs zurücksetzen. Wenn ich eine Frage stelle, ist die Antwort "informier dich selbst", "finds selber raus", oder irgendwas anderes dummes…

Es wird also von mir (14-jähriger Praktikant) erwartet, das ich alles was ich tun soll bereits kann oder mich vollständig selbst zu informieren, und möglichst keine Fragen zu stellen, während ich die unbezahlte Drecksarbeit mache, und mir noch anhören darf, dass ich zu langsam bin oder nicht richtig zuhören würde etc.

Ich weiß, dass Praktikanten oft ausgenutzt werden, um die "Drecksarbeit" zu machen, aber man muss es doch nicht dermaßen übertreiben?

Was ist eure Meinung dazu bzw. habt ihr selber schlechte Erfahrungen gemacht?

*Außerdem noch den ganzen Elektroschrott inklusive Servern usw. übers ganze Firmengelände tragen…

Software, Schule, Technik, IT, Ausbildung, Alltag, Jugend, Praktikum

Wie hab ihr eure Kabelmanagement geamcht, ich hab im Moemt meine Kabel in Körben liegen und das sieht kacke aus, habt ihr Tipps?

ich hab die hier

Hier klicken

Ich möchte aber auch nichts fest machen, also ich hasse es, wenn man an ein Kabel muss und es ist mit einem Kabelbinder zugemacht, das nervt mich. Dann muss ich die aufmachen, dann wieder neue holen usw. Wenn mal ein Kabel steckt, dann kann es sein, dass das am Kabelbinder liegt usw., also keine Kabelbinder.

Einfach wo man die Kabel reinlegt und fertig. Nur meine Körbe sind halt recht offen, und wenn ich da die Steckerleiste noch reinlegen würde, wäre gar kein Platz mehr. Die Steckerleiste ist extra vor dem Kabelkorb montiert, so dass ich die Kabel gleich reinlegen kann, aber sauber wäre es, wenn die Steckerleiste drin wäre. Ja, geht sich nicht aus.

Wie habt ihr es gemacht, und mit was? Habt ihr Links, dass ich mir das auch bestellen kann?

Und glaubt mir, ich brauche große Körbe, ich habe so viele Kabel, das ist der Wahnsinn. Am besten wäre es ja, wenn es solche Leisten gäbe, die man montiert, da legt man die Kabel rein, sie fallen auch nicht raus und man muss nichts befestigen mit Kabelbindern oder sonst was, und dann steckt man einfach eine Verkleidung drauf. Also das wäre das Beste vom Besten. Aber hinten müssten noch Löcher sein, dass die Kabel vom Monitor rein kommen können, und auf der Seite auch offen sein, damit die Kabel vom PC aus reingehen können.

Würde mich auf eine Antwort freuen.

LG

PC, Technik, CPU, Kabel, Gaming PC, Mainboard

Kann ich ein Autokauf rückgängig machen?

Hi , ich habe vor einem Monat ungefähr mir ein gebrauchtes Auto Von einem autohaus gekauft. Jetzt ist es so , dass mir anscheinend einige Sachen verschwiegen worden sind die mir teilweise erst nachträglich durch das Sichten der Unterlagen aufgefallen sind bzw. Durch eine Polizeikontrolle...

Das erste Thema sind die Dämpfer ! Die sind nicht serie und wurden nachträglich angebaut und der Wagen wurde ein bischen tiefer gelegt , TÜV berichtete sind vorhanden ist eingetragen aber es wurde nicht erwähnt beim Verkauf , und stand auch nicht in der Anzeige ! Ich dachte , weil es eine Sport Version von dem Fahrzeug ist wäre das halt ab Werk tiefer ... deshalb habe ich da garnicht nachgefragt... er ist jetzt auch Nicht extrem tief ... halt nur ein bischen aber ich brauchte neue Sommereifen und muss jeden Satz neue Felgen abnehmen lassen !

Zweiter Punkt . Das Auto hat die Blinker auf den US Standarte umcodiert ... die sind so garnicht zulässig, hat mit der der nette Polizist gesagt als er mich angehalten hat... wäre schön das vor dem kauf zu wissen ? Ich kenne mich damit nicht aus ... Woher soll ich das wissen ? Der Verkäufer hat es vielleicht auch nicht gewusst aber Das Autohaus wusste das ganz bestimmt ...

Und als letztes wurde mir bei der Vertragsunterzeichnung gesagt "Übrigens ich sollte das noch erwähnen das Auto ist nicht unfallfrei da wurde mal die Frontschürze erneuert weil es einen wildunfall gab es wurde aber sonst nichts gerichtet nur blechschaden" ... eigentlich hätte ich da schon das Auto stehen lassen sollen ...

Es geht mir hier einfach ums Prinzip, dass solche Informationen nicht kommuniziert wurden ! Und mir ein Auto verkauft wurde was theoretisch garkeine Betriebserlaubnis hat mit den Blinkern ...

Bild zum Beitrag
Gebrauchtwagen, Technik, Betrug, Versicherung, Autokauf, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf, TÜV, Zulassung, Zulassungsstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik