Was haltet ihr von dem Job Eventtechniker/Tontechniker?

2 Antworten

Ich habe selber von 2005 - 2007 auf Fachkraft für Veranstaltungstechnik umgeschult, wel ich die Hoffnung hatte, so auch den Tontechniker in der Tasche zu haben. So hätte ich dann mit über 40 endlich mein Hobby zum Beruf gemacht.

Doch schon während der Ausbildung hat mich nie wirklich jemand ans Mischpult gelassen, diese Aufgabe blieb immer den "alten Hasen" überlassen. Letztendlich habe ich mich in Richtung Beleuchtung konzentriert.

Seit der Prüfung habe ich an zwei Theatern gearbeitet. 1 Jahr als Bühnentechniker in [A], 1 Jahr als Beleuchter in [B] und schließlich als Aushilfe mit vielen Pausen rund 8 Jahre wieder in [A], aber diesmal als Beleuchter. Alles in allem hatte ich in diesen knapp 10 Jahren 35 Arbeitsverträge und viele Stunden beim Arbeitsamt verbracht, um mich dort immer wieder als arbeitsuchend an- und abzumelden.

Wenn man jung ist, dann mag es sein, dass man diesen ganzen Scheiß noch mitmacht. Aber es ist immer ein Kampf um die knapp angebotenen festen Arbeitplätze, weil kaum Planstellen freiwerden und dann unbefristet besetzt werden. So ist man gezwungen, an ständig wechselnden Einsatzstellen die meiste Zeit abends, nachts und an Wochenenden zu arbeiten. Damit ist ein geregeltes Familienleben nahezu unmöglich.

Mein Traum ist ausgeträumt.
Der Job und einige Mobber haben mich kaputt gemacht.

Also habe ich die nächste Umschulung gemacht. Musik und mein kleines 80er Tonstudio bleiben weiterhin meine Hobbies.

Es war alles in allem schon eine spannende und oft auch schöne Zeit.
Aber ich würde es so nie noch einmal machen.


EDAARON09 
Beitragsersteller
 13.07.2024, 13:26

Danke für den kleinen Einblick wie es läuft. LG

Ich bedauere die Erfahrung von meinem Vorredner, aber ich habe echt schon beides Mitgekriegt. Ich selbst arbeite bei einem ARD Radio Sender in der Außen Übertragung und bin super glücklich. Viel mit dem Ü-Wagen unterwegs und genug Möglichkeiten kreativ zu werden. In welche Hinsicht auch immer. Ich selbst bin offiziell übrigens als Mediengestalter Bild und Ton - Schwerpunkt Tontechnik, angestellt.

Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist aber irgendwie immer so 50/50. Der Job ansich ist bestimmt richtig geil und die Einblicke die ich von halb Außenstehend mitkriegen wirken super. Tontechniker zu sein macht mir auch sehr Spaß, einfach weil das alles ein Thema ist was jeder Mensch kennt, aber die wenigstens wirklich kennen. Jedoch kommt es wahrscheinlich sehr auf den Arbeitgeber an. Der Einstieg ist relativ schwer und eigene nur über Vitamin B machbar (bzw. da wo man die Ausbildung gemacht hat).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung