Kabelfernsehen ab wann nicht mehr verfügbar?

3 Antworten

Ins Haus kommt sicher niemand, das wäre ja ein mords Aufwand, bei Millionen von Kunden..

Die haben da ein Programm, wo es Abhängigkeiten gibt - sind die nicht erfüllt, schalten die das Signal einfach weg, wie auch immer...


ky0815  01.07.2024, 18:00

Aber warum funktioniert es dann heute immer noch?

DelMessy  05.08.2024, 15:55
@ky0815

Ja, frage ich mich auch. Gleiche Situation wie bei Dir. Wird vermutlich in der Betriebskostenabrechnung mitberücksichtigt? Dein Vermieter hat vermutlich vergessen es zu kündigen, darf es aber am Ende der Abrechnungsperiode nicht von dir verlangen.

Die Nutzungsgebühr für den Kabelanschluss wird nun nicht mehr über die Nebenkosten abgerechnet. Du musst Dich also selbst darum kümmern, wenn Du den TV-Anschluss nutzen möchtest. Es kann durchaus vorkommen, dass Dich der Kabelnetzbetreiber kontaktiert. Solltest Du kein Interesse an Kabelfernsehen haben, kann dieser Teil der Dose abgeklemmt werden. Internet über Kabel ist dann weiterhin möglich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjähriger Telekommunikationsexperte

Wenn der Vermieter den Vertrag nicht gekündigt hat bleibt alles wie es ist. Außer dass er zahlt,bzw. es Euch nicht mehr berechnen darf.