Wie kann ein Song einfach so verschwinden?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich habe vor ungefähr 6 Monaten eine YouTube-Playlist gehört und da kam ein Song drin vor, welcher folgendermaßen betitelt war: "NOT YOURSELF - everything".

Ich fand/find ihn sehr schön und als ich danach suchte, kam nichts. Wenn man ein wenig scrollt, findet man nur wieder die Playlist (die hieß "Sad Space Playlist" auf YouTube oder). Der Ersteller der Playlist hatte sogar von jedem Artist die Soundcloud verlinkt, aber von "NOT YOURSELF", war die Soundcloud gelöscht. Auf einen Kommentar antwortete der Playlist-Ersteller, dass er es auch nicht mehr finden kann.

Ich habe mir das Lied aus der Playlist heraus extrahiert und wollte es nun (heute - 6 Monate später) nochmal versuchen, im Internet zu finden (obwohl ich ihn habe). Jetzt, wenn ich danach suche, kommt nicht einmal mehr die Playlist und die Playlist wurde anscheinend gelöscht, da sie nicht mehr in meiner "Favorites-Playlist" ist. Dieses Video wurde relativ häufig geklickt und es wundert mich, dass das jetzt gelöscht wurde (wahrscheinlich).

Kann jemand dieses Lied im Internet finden? Habt ihr eine Ahnung, was passiert sein könnte? Denkt ihr, das Lied ist für immer weg? Dürfte ich das theoretisch uploaden?

Vielen Dank im Voraus!

Ich habe keine Ahnung, will aber an der Umfrage teilnehmen 75%
Darfst du nicht uploaden 13%
Darfst du uploaden 13%
Habe das Lied gefunden: 0%
Musik, Song, Liedsuche, YouTube, Lied
Welche Meinung bzw Beispiele habt ihr bzgl Ähnlichkeiten von Songs?

Gerade sehr aktuell ist bzw war der Prozess , den Ed Sheeran führen musste, da ihm bei seinem Song "Shape Of You" eine gewisse Ähnlichkeit zu dem Song "Oh Why" vorgeworfen wurde.

Er selbst betonte in einem Interview, das ich gestern gesehen hatte, wie erzürnt er darüber ist, dass heutzutage immer mehr nur aufgrund der Möglichkeit zu Klagen dies auch getan wird. Er bekam Recht, und der Song wurde als "zu wenig ähnlich" erachtet.

Die Entscheidung treffen Musik-Juristen und es gibt natürlich mehrere kleinere und größere Möglichkeiten, nach denen man Songs als ähnlich empfinden kann. "Der wesentliche Teil oder auch Charakter" eines Liedes soll es wohl ausmachen.

Ein interessantes Video zu Song-Ähnlichkeiten habe ich hier:

Evtl zum Abkürzen des Videos: Ich finde bei 7:00 den Vergleich Lana Del Rey und Hollies interessant, bei 8:00 Tom Petty und The Strokes handelt es sich eher um eine Begleitung, bei 9:20 George Harrison´s "My Sweet Lord" und The Chiffons ist es wohl ein Teil, und ab 12:30 handelt es sich eher um Sprech-Rrythmen bzw Begleitungs-Muster (finde ich eher relativ)

https://www.youtube.com/watch?v=t4ITk0yrISc

Ich möchte nun 2 Beispiele bringen, bei denen ich selbst mal draufkam , dass sich Songs ziemlich ähneln:

1) Bei Leo Sayer´s "WhenI Need You" höre ich ziemlich genau dieselbe Melodie des Refrains (mit diesem das Lied beginnt ab 0:26).........

https://www.youtube.com/watch?v=lVmBXm9OfDo

.........wie bei Leonhard Cohen: "Famous Blue Raincoat" (Refrain ab 1:13)

https://www.youtube.com/watch?v=L1mKA1O3FEM

2)

Captain Tennille´s "Do That To Me One More Time" (beginnt mit dem Refrain bei 0:21) und.......

https://www.youtube.com/watch?v=Plo5PywZKdA

.....R.City "Locked Away" ft. Adam Levine (ab 0:23) ist für mich auch dieselbe Melodie

https://www.youtube.com/watch?v=6GUm5g8SG4o

Wie genau findet ihr solche Phänomene bzw habt auch ihr Beispiele, wo euch so etwas schon ziemlich aufgefallen war ? Wie wesentlich empfindet ihr Ähnlichkeiten bei Liedern ?

Würde ich interessant finden.

Ich selbst glaube, dass es immer schwieriger wird bei der immer größeren Vielfalt von Melodien, etwas sehr Außergewöhnliches zu schaffen, allerdings sollte doch nichts im Wesentlichen kopiert werden.

Musik, Song, Recht, Musiktheorie, Musiknoten, Prozess, Ed Sheeran
Ist es eine gute Idee "Ultraviolence" von Lana Del Rey auf der Abschlussfeier zu singen?

Hallo, meine Klasse und ich haben bald Abschlussfeier und ich habe mich bereit erklärt zu singen nur wusste ich bis jetzt überhaupt nicht was ich singen soll (ich hab auch gegoogelt was man auf einer Abschlussfeier singen könnte, doch die ganzen Vorschläge haben mir überhaupt nicht gefallen.) bis Montag muss ich mir also ein Lied ausgesucht haben sonst muss ich, entweder etwas singen was meine Schulleiterin vorschlägt oder ich darf überhaupt nicht singen (was schlecht wäre denn ich freue mich wirklich sehr darauf vorsingen zu dürfen) jedenfalls ist mir dann eingefallen, dass ich auch "Ultraviolence" von Lana Del Rey singen könnte, denn ich mag dieses Lied wirklich sehr und ich kann es auch singen. Ich weiß das Lied klingt sehr melancholisch aber irgendwie finde ich das es eine Gute Abwechslung ist, denn es ist eine Abschlussfeier und da geht es 24/7 fröhlich zu ich denke/hoffe das diese 5 minuten melancholie vielleicht nützlich sind um ein wenig runterzukommen und dann weiter mit Party zu machen. Meine Freunde fragten dann ob dieses Lied nicht vielleicht doch zu unpassend ist und haben mir dann andere Vorschläge gemacht (Lieder die glücklicher klingen) aber ich muss zugeben das ich mich wirklich sehr unsicher mit diesen Liedern fühle , weil ich denke das meine Stimme nicht so gut zu "fröhlichen" Melodien passen. Nur jetzt weiß ich nicht was ich machen soll, deswegen frage ich hier nach einem Rat.

Musik, Song, Schule, Party, Abschlussfeier, Melancholie, Lana Del Rey

Meistgelesene Fragen zum Thema Song