Sie können sich ja nicht aufgelöst haben (obwohl ich hier schon sehr hübsche Theorien dazu gesehen habe), sondern schwimmen im Bauch der Waschmaschine herum. Dort richten sie irgendwann Schaden an (abgesehen davon hätte ich sie gern wieder).
Was sollte man bei einer Bosch maxx 6 (WFR 3240) zerlegen, um sie entsprechend zu reinigen?
Flusensieb gibt es dort offenbar nicht, Laugenpumpe habe ich gerade gereinigt (war dank Internet Bedienungsanleitung kein Problem). Aber die Socken waren dort nicht.
Es gibt noch so einen roten Plastikring dort, der zum Ziehen verleitet. Wofür ist der denn wohl? (Ich möchte ihn nicht aus Unkenntnis aus Versehen abreißen ...)
In der Gummidichtung am Bullauge werde ich manchmal fündig, aber nicht oft genug.
Danke für Info!