Warum ist Steam OS so ein Rotz?

Ich habe versucht Die Sims 1 auf dem Steam Deck zum Laufen zu bringen.

Entweder es war trotz Sprachauswahl auf Englisch oder es gab massive Grafikbugs.

Auch bei Die Sims 2 war alles in Ordnung, mit dem Unterschied, dass die Grafikbugs zwar nicht ganz so schlimm waren, aber trotzdem immer noch zu verbuggt, um es spielen zu können.

Ich hatte Windows 11 auf dem Steam Deck installiert, dann liefen auch Die Sims 1 und Die Sims 2 ordentlich.

Aber dafür lief dann GTA V überhaupt nicht mehr flüssig.

Ich habe mir dann gedacht entweder Die Sims 1 und Die Sims 2 oder GTA V.

Aber ich will eben nun mal alle Spiele auf dem Steam Deck draufhaben und auch nutzen bzw. spielen können.

Was kann ich noch tun, damit es funktioniert?

Ich habe auch schon zahlreiche Versuche mit VirtualBox und DualBoot probiert.

Läuft beides nicht bzw. lassen sie sich nicht installieren.

VirtualBox ist ja ein Programm zur Emulation von Betriebssystemen und DualBoot eben wie der Name schon sagt, ein Mehrfach-Betriebssystem-Bootloader.

Mit Steam OS (basiert auf Arch Linux), hatte ich bisher immer nur Probleme.

Außerdem bin ich ziemlich enttäuscht von Valve nur 16GB RAM verbaut zu haben und dass dann so auch noch zu verbauen, dass man quasi nicht einfach das Teil aufschrauben kann und wie beim Laptop den RAM-Riegel wechseln kann.

Denn die RAMs sind verlötet auf der Platine des Steam Deck vermutlich.

Ich kann aber selber auch nicht löten.

Die eingentliche Frage ist jedoch, habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Steam OS oder findet ihr nicht auch das Steam OS ein Rotz ist?!

PC, Computer, Games, Sims 2, Linux, Sims, sims 1, VirtualBox, Arch Linux, Dualboot, GTA V, Windows 11, Steam Deck
Die Sims 2 und Windows 10. Wie retten?

Hallo Leute, ich hatte eine gesamt-Kollektion von die Sims 2 auf meinem Rechner. Unter Windows 7 hat noch alles funktioniert, nur extrem selten gab es Aufhänger im Spiel.

Mein Rechner hat dann Windows 10 installiert, ich hatte das immer weg geklickt, aber meine Schwester hat es einfach ignoriert als sie an meinem PC war und da startete es einfach von alleine.

Zurück auf Win 7 geht zwar, möchte ich aber eher vermeiden. Ich wollte Win 10 zwar nicht, aber ich habe bei Freunden die wieder zurück sind mitbekommen, dass der PC danach komplett gesponnen hat. Meiner ist ebenfalls schon älter und daher nicht mehr "ganz fit und schnell".

Nun wollte ich gestern mal wieder die Sims 2 spielen um zu gucken, ob mein alter Spielstand noch existiert oder verloren gegangen ist. Das Spiel hat schon ewig zum Laden gebraucht, ich hatte wegen was anderem von meinem Freund die Zeit gestoppt und es waren über 10 Minuten, bis das erste Menü offen war! Ich bin dann in weiteren 5 Minuten in eine Nachbarschaft gekommen, als ich ins Baumenü wollte ist es "sofort" abgestürzt, also erst 5 Minuten eingefrorener Bildschirm, dann Absturz und danach der Bildschirm von PC beschränkt, musste es neu starten um den Rand wieder zu sehen . Neuer Versuch, gleiches Problem.

Kann ich da irgendwas machen um das Spiel wieder spielen zu können?

Ansonsten wäre es nämlich sehr ärgerlich, da es eben eine komplett Edition mit allen Erweiterungen ist (gab es mal gratis zum Geburtstag von Origin oder die Sims oder so).

Fällt euch etwas ein was ich versuchen könnte?

Wie gesagt, zurück zu Win 7 möchte ich nicht da ich Angst habe, dass es dann wie bei bekannten nur noch Probleme gibt.

Für jede Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

Spiele, PC, Games, Freizeit, Windows, Windows 7, Sims 2, Sims, Windows 10

Meistgelesene Fragen zum Thema Sims 2