Inwiefern bereitet die visuelle Programmiersprache Scratch Kinder und Jugendliche auf das echte Programmieren in Textsprachen wie Python oder JavaScript vor?
Diese Frage beschäftigt sich mit dem Lernwert von Scratch. Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, bei der man bunte Blöcke zusammenzieht, statt Textcode zu schreiben. Dadurch ist sie leicht verständlich und besonders für Anfänger und Kinder geeignet.
Aber: Wenn man später mit echten Programmiersprachen wie Python, JavaScript oder C++ arbeiten möchte, muss man lernen, Textcode zu schreiben, mit Syntax, also genauer Schreibweise, und komplexeren Konzepten wie Variablen, Funktionen und Objekten.