Schüchtern – die neusten Beiträge

Als schüchterne, introvertierte Person Menschen mit Behinderungen betreuen?

Hallo!

Ich möchte mich beruflich um orientieren. Kurz zu mir w/21, introvertiert, schüchtern, sehr empathisch, einfühlsam, freundlich, vertrauensvoll, loyal, tolerant, ordentlich und mit Hang zum Perfektionismus.

Da mir als gelernte Bäckerin irgendwie der Austausch mit anderen Menschen fehlt und mich die Arbeit nicht erfüllt, weil ich lieber Menschen helfen, unterstützen, begleiten, beraten und von ihnen lernen möchte, spiele ich schon länger mit dem Gedanken die Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin im Bereich Behindertenbegleitung zu machen. Doch von meiner Bewerbung hält mich ab, dass ich eine sehr schüchterne und introvertierte Person bin und ich viel Zeit brauche um aufzutauen.

Erwähnen sollte ich noch, dass ich 9 Monate lang in einer WG mit beeinträchtigen Kindern bzw. Jugendlichen gearbeitet habe, und ich mich da nur schlecht durchsetzten konnte, was vielleicht dran liegt, dass sie auch mitten in der Pubertät waren mit ihren 12 bis 14 Jahren und ich zu dem Zeitpunkt selber gerade erst 18 war. Deshalb würde ich auch jüngere Kinder oder Erwachsene mit Behinderungen bevorzugen. Bereiche gibt es auch verschiedene zB. Sonderschulen, Behindertenwerkstätten, Freizeiteinrichtungen.

Hat jemand Erfahrung, weil er/sie selbst introvertiert, schüchtern oder in dem Bereich tätig ist?

Ich danke jetzt schon all jene, die es bis zum Ende gelesen habe und gegenfalls antworten!

Schule, Menschen, Ausbildung, Berufswahl, Psychologie, Behinderte Menschen, introvertiert, schüchtern, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Werkstatt für behinderte Menschen

Ist das schon Unterdrückung vom Partner?

Hallo und guten Morgen zusammen ☀️💕 ich hätte ein Anliegen bzw würde ich gerne mal wissen wie ihr das seht. Ich bin ein Introvertierter Mensch das heisst in Gruppen kann ich nicht wirklich aus mir herauskommen das fällt mir sehr schwer, ich bin 26 Jahre und habe es so oft probiert, aber ich bin einfach gehemmt. Bei meinem Partner und bei Leuten die ich gut kenn bin ich das komplette Gegenteil, aufgeweckt, munter, lebensfroh, 😔 naja,

ich habe einen Partner und hin und wieder findet die ein oder andere Familienfeier statt. Nun kann ich da nicht sein wie ich bin und bin eher still und zurückhaltend die ganze Zeit über und rede nur wenn ich gefragt werde so nach dem Motto. Ich kenn sie schon ein halbes Jahr, nur bin ich eben die Stille dort.

nun ist es so, dass ich nicht die beste bin was das Kochen angeht. Und den Haushalt schaffe ich nur wenn ich nicht lange arbeiten muss… wo ich dannauf Unterstützung von meinem Partner hoffe.

Jetzt kommt mein Anliegen: Mein Partner kommt bei den Familientreffen darauf am Tisch mir fiese Spitzen zu geben was Fenster putzen, kochen usw betrifft, wo mich dann alles anschaut und ich nicht weiß wie ich da reagieren soll, weil introvertiert…🙄 überhaupt gibt er mir kleine Spitzen bei den Treffen vor allen Leuten wo ich mir denke, muss das denn jetzt sein..🙄 und die Eltern sind so eingestellt, dass dir Frau nun den Haushalt macht… und der Sohn verwöhnt wird so nach dem Motto…

Eure Meinung ist gefragt… ist das noch normal?!

Sag ihm das es dich stört, dich bloßstellen geht 82%
Du reagierst über, ist ja nur Spaß von ihm 18%
Männer, Familie, Frauen, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, introvertiert, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, Bloßstellung, Familientreffen, toxisch

Bin ich nur schüchtern oder steckt mehr dahinter?

Ich bin schon immer sehr schüchtern gewesen, doch kam halt irgendwann aus mir heraus.
Seit ca. 2 Jahren ist es komplett anders. Ich bin schüchtern, wie noch nie.
In der Schule zeige ich nie auf, weil mich das extrem belastet und ich dann sofort panisch werde. Wenn ich dann auch noch etwas Falsches oder gar nichts sage muss ich weinen und bis vor kurzem habe ich mich immer auf der Schultoilette versteckt und geweint.

Einmal hat eine Lehrerin mich nach vorne gerufen und ich musste etwas improvisieren, das heißt ich konnte mich nicht einmal vorbereiten. Ich habe sie angefleht, ob ich mich doch bitte wieder hinsetzen könnte und natürlich war ihre Antwort nein. Ich stand dann zitternd, weinend und panisch vor der Klasse und sobald die Stunde zuende war bin ich natürlich wieder auf Toilette gelaufen. Da war ich 15.

Jetzt werde ich 17 und kriege immer noch nichts auf die Reihe. Dieses Erlebnis mit der Lehrerin hat mich noch mehr eingeschüchtert.

In der Schule ist es am schlimmsten, aber auch bei meinem Freund zuhause. Bei ihm fühle ich mich wohl, doch bei allen anderen Personen (selbst bei meiner Mutter/Familie) bin ich ängstlich und denke jeder verurteilt mich oder ich blamiere mich. ich denke wirklich über alles tausend mal nach und das alles schränkt mein Leben extrem ein.

ich habe meine Mutter schon mindestens 3 mal darauf angesprochen, dass ich doch endlich mal Hilfe möchte, doch sie hat es immer ignoriert bzw. nichts dazu gesagt. Würde ich dann alleine zu einem Therapeuten gehen würd ich Ärger kriegen.

weiss nicht was ich sonst machen soll. Es schränkt mich so ein und belastet mich, wodurch ich auch jeden Tag deprimiert bin.

Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern

Wie schreibt man einen sehr schüchternen und ruhigen Jungen an?

Heyy Leute!!
Erst einmal an euch alle, insofern ihr Weihnachten feiert: FROHE WEIHNACHTEN, GENIESST DIE FEIERTAGE UND HABT EIN BESINNLICHES FEST! :))

So, und jetzt zu meiner Frage: Es gibt auf meiner Schule so einen Jungen, der ist echt cute und wir hatten auch schon des Öfteren Blickkontakt (den ich aber nicht deuten kann).
Ihr müsst wissen, er ist sehr sehr sehr schüchtern und verdammt ruhig und brav… so kommt er jedenfalls rüber.
Es macht jedenfalls den Anschein, als würde er Menschenmassen meiden und er ist sehr introvertiert.

Aber er ist voll cute!! Er ging früher in meine Parallelklasse, jetzt in der Oberstufe ist er zusammen mit mir in zwei Kursen (Kunst und Sport)

Da ich selbst auch echt schüchtern bin, zumindest was Jungs betrifft, hab ich beschlossen, dass es vielleicht für uns beide etwas einfacher wäre, wenn ich ihn anschreiben würde, aber ich hab keine Ahnung wie.
Ich hab mir gedacht, vielleicht frage ich ihn mal über sein kunstprojekt aus, weil ich es sehr mag und selbst zuhause Male und zeichne.

Was haltet ihr davon?
Ich habe Angst, dass es sofort auffällt, dass ich ihn mag und dass er dann noch mehr Abstand von mir hält.
Wir hatten noch nie wirklich was miteinander zutun, deshalb soll es nicht komisch rüberkommen.

Danke für eure Tipps und Hilfe!!
Frohes Fest <33

Liebe, Schule, Freundschaft, Anschreiben, ansprechen, Jungs, Liebe und Beziehung, schüchtern, WhatsApp

Mann mit wahrscheinlicher Bindungsangst und Schüchternheit - was tun?

Hello…

vorweg bitte nur ernst gemeinte Antworten, schon genug gehabt von solchen Beiträgen die null hilfreich sind. Ansonsten bitte antworten für sich behalten, danke ;-) alle Art von spaßigen Beiträgen usw. bitte unterlassen.

Es geht um einen Mann er ist 31, ich 28. Sind seit 7 Monaten in Kontakt alles passt,wären fast zusammen gekommen auch, doch leider dann doch nicht, weil er zu dem Zeitraum noch an einem Mädel ging was er im Jahr zuvor kennengelernt hatte. Er meinte er wäre noch nicht bereit für etwas Neues und er hätte einen Sohn zu dem er keinen Kontakt hat, den Kontakt hat er jetzt aber endlich 2 Wochen. Dann beichtete er mir das er auch eine nicht so einfache Kindheit hatte, und sowas. Also alles im allem hat er an vielen Dingen zu knabbern gehabt. Dazu Enttäuschungen, und Verletzungen in vorherigen Beziehungen die ihn mitgenommen haben.
er ist eher so ein Sensibler Mensch so wie ich ihn einschätzen kann.
Jedenfalls waren wir erst befreundet fanden uns aber gegenseitig sehr anziehend und alles stimmte zwischen uns - wir entschieden uns dann zu einer F+.

Mittlerweile sind ein paar Monate vergangen und er sagt mir zwischendurch immer wieder das ich ihn total einschüchtern würde mit meinem anziehenden Charakter und meiner Aura & Aussehen. Ich merke das auch sobald ich in seiner Nähe bin ist er etwas ungeschickt und nervös und kann mir nicht lang in die Augen schauen und grinst. Wenn ich weg schaue beobachtet er mich. Ich merke das da mehr ist, vor allem das letzte mal vor 4 Tagen als wir uns trafen war einer der schönsten Momente mit ihm. Ein Tag zuvor kam dann etwas womit ich nicht rechnete. Er beichtete mir über Chat das er Gefühle für mich hätte, ich erwidere diese und schrieb das ich auch Gefühle für ihn habe.nächsten Tag dann verabredet haben zusammen gefrühstückt und haben uns dann zum kuscheln aufs Bett gelegt, es war so gefühlvoll und intim, und innig wie nie zuvor. Seine Küsse so liebevoll und voller Zuneigung - man spürt ja wenn da mehr ist. Es hat gekribbelt, er hat geseufzt vor Hingabe wurde ich sagen nicht vor Lust auch da merkt man den Unterschied. Bestimmt ne Stunde so gelegen, eng umschlungen, gar nicht mehr voneinander los lassend. Er hob mich hoch und küsste mich sobald ich aufstand. Er meinte lass uns Freitag Wiedersehen. Vorgestern das letzte mal geschrieben, er meinte er meldet sich ob es Freitag klappt, er hatte es vorgeschlagen. Jetzt hat sich nichts mehr getan. Ich will ihm aber auch nicht ewig schreiben, habe ich die letzten Male. Irgendwie hab ich das Gefühl ich komme hauptsächlich an zu ihm.
Wir hatten nicht mehr über die Verliebtheit gesprochen, er wechselte sogar das Thema als ich ihn fragte ob er es ernst meinte das er verknallt wäre, und nachdem er meinte ja er wäre es, schnitt er ein anderes Thema an, als wir nebeneinander lagen. Ich fragte ihn dann und nun?Er fragte nur ob mir das zu viel werden würde, ich sagte nein, er verneinte auch.Ich verstehe ihn nicht was will er von mir? Hater Bindungsangst?

Männer, Freundschaft, Kommunikation, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern, kummer liebeskummer

Wieso werden einige schüchterne, optisch ungepflegte Frauen von (fast) „jedem“ Mann,mit welchen sie sich verstehen bzw. eine Freundschaft anstreben,angebaggert?

Hier ein Beispiel für eine solche Frau,welche nun zum wiederholten Male von nem „Kumpel“ aktiv angebaggert wird:

Stellt euch vor, ihr kennt in Bezug auf soziale Interaktionen eine recht verklemmte studierende Frau,welcher selbst die Worte „Schminke“,„Modebewusstsein“ usw. fremd sind,wodurch diese logischerweise auf den ersten Blick ein relativ „ungepflegtes“ Äusseres besitzt. Angenommen erhält die von mir erwähnte sehr schüchterne Frau innerhalb eines Losverfahrens einen Studienplatz (mit NC) in einer fremden Kleinstadt,in welcher sie zu einer Mitbewohnerin eines Studentenheimes wird sowie ausschließlich alleine,sprich,mit nicht einer einzigen Freundin herumläuft

Kurz nach ihrem Einzug in ihr neues (Studentenwohnheim-)Zimmer entsteht eine Kommunikation zwischen der oben beschriebenen Studentin und einem bereits im 7.Semester studierenden Mann. In diesem Gespräch teilt ihm diese Frau sachlich mit, dass sie (mit ihrem chemischen „Lernfach“) einen ziemlich heftigen Respekt vor seinem Wirtschaftsingenieurwesen-Studienfach habe und somit echt überrascht sei,dass er sich in diesem Bereich so hochgearbeitet habe. Etwa 2 min. später nach der (zuletzt genannten) Aussage von ihr, “wimmelt“ der Ingenieur-Student bzw. Araber sie freundlich ab,wonach die schüchterne Frau ihn dennoch um Hilfe bei ihrer Suche nach einem Impfzentrum z.B. bittet und der Typ ihr einen Austausch von Nummern anbietet,um ihr zunächst ein paar Links zu diesem Thema per WhatsApp zusenden zu können

Nach dem Zuschicken von Links an die Frau beginnen diese beiden Personen immer regelmässiger miteinander zu chatten bzw. 0815-Smalltalks miteinander zu führen,bis sich der Mann um ein Kaffeetrinken mit dieser Erstsemesterin bemüht sowie sie zu einem Spaziergang einlädt. Bei diesem Spaziergang tauschen sich die beiden Studenten über ihre aktuelle Lebenslage u.a. aus. Während die Frau bspw. ganz bewusst ihren eigenen Partner erwähnt, „heult“ sich der Ingenieur-Student über seine depressive Verstimmung aufgrund des Todes seines besten Freundes aus. Um diesen Mann als eine Kumpeline seelisch „unterstützen“ zu können,lässt sich die Frau kurz nach dem gemeinsamen Spaziergang auf ein weiteres Gespräch (über seinen verstorbenen engen Freund) mit ihm ein,in welchem sie zusätzlich mit m.M.n. eher nichtssagenden Floskeln um sich herumwirft, wie z.B. „Wenigstens hast du ja mich“, „Dafür höre ich dir ja nun gerne zu und bin für dich da“

Nach diesen Floskeln sowie einer angenehmen Gesprächspause kommt der Mann plötzlich mit der Frage „Darf ich dich küssen?“ an,wonach sie zu ihm meint,dass solch ein heftiges Herumgeflirte hinter dem Rücken ihres Partners gar nicht ginge… Als Antwort darauf erhält sie von diesem Typen: „Ich könnte zwar aufgrund meines Verhaltens dir gegenüber echt im Erdboden versinken. Jedoch kommst du mir dermaßen lieb,nett und hübsch vor, dass mir sowohl das Küssen als auch Kuscheleien mit DIR nun fehlen. Da ich damit scheinbar nicht gut umgehen kann,würde ich dir eher empfehlen,zu gehen“

flirten, Dating, Liebe, Kleidung, Leben, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Körper, Aussehen, Style, Freunde, Beziehung, Sex, Gesicht, Persönlichkeit, Anziehung, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Intelligenz, Affäre, Ausnutzen, Ausstrahlung, bester Freund, Charakter, Emotionen, Erwachsene, Gespräch, gutmütigkeit, Interaktion, intimität, Körpersprache, Komplimente, Kumpel, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Mimik, nettigkeit, Partnerschaft, Philosophie, schüchtern, Schüchternheit, Sympathie, Universität, verliebt, verliebtheit, Zwischenmenschliches, Ausnutzung, Freundschaft Plus, Philosophie und Gesellschaft

Zu schüchtern um vorzulesen in der Schule?

Hey,

Ich habe so ein kleines Problem mit dem vorlesen im Unterricht...

.. In vielen unserer Fächern lesen wir viel aus dem Schulbuch vor.

Jedenfalls traue ich mich ÜBERHAUPT NICHT vorzulesen.....

Durch das vorlesen kann ich mir natürlich viele Plus Punkte was die mündlichen Noten angeht holen... Ich kann eigentlich sehr gut und schnell vorlesen... Aber anscheinend nur in meinen Gedächtnis, denn : kaum sitz ich dann da in der Klasse, traue mich vorzulesen, geht es schon los....

Ich vertausche vor Nervosität Wörter, verlese mich ständig, plötzlich kichert jemand, dann lachen plötzlich alle, und ich werde rot wie eine Tomate und schlimmer...... 😂

Ich kann das nicht mehr.... Ich vermassel doch nur meine ganzen Noten, weil ich so angst habe, was zu sagen, weil ich sooofort rot werde, sogar wenn das wort zu sagen nur 5sek dauert, dann glotzen wieder alle so dumm...

Und wenn ich mich mal melde im Unterricht, dann werde ich manchmal in den Fächern wo ich mich verbessern will eh nicht ran genommen, was auch dumm ist.

Ich würde doch so gerne gute Noten im mündlichen haben, da meine schriftlichen Noten eigentlich ganz gut sind, und beides zusammen eine gute Note im Zeugnis wäre.

Bitte, habt ihr Tipps, wie ich mich traue vorzulesen im Unterricht ?? :( (und vorallem auch wie man nicht so schnell rot wird hahaha 😂)

LG euch und danke für alle Antworten :)

lesen, Schule, Angst, schüchtern, mündliche Note

Mit ihm drüber reden oder nicht?

Ich habe seit ich klein bin (bin jz 16) selektiver Mutismus.

Was ich mich bei meiner Ausbildung nicht traue ist auf die Toilette zu gehen (ich traue mich auch nicht vorher zu fragen obwohl ich nicht fragen müsste) in der Schule oder bei Verwandten traue ich mich auch nicht aber bei meiner Ausbildung ist es am schlimmsten..also nicht wegen der Ausbildung sondern weil ich mich einfach nicht traue.. Es geht einfach nicht..aber ich bin echt glücklich mit meiner Ausbildung deswegen hab ich Angst das ich mir das irgendwie kaputt mache oder so..bisher hat es niemand gemerkt nur das ich ruhig bin...

Ich traue mich auch oft nicht zu essen oder zu trinken und habe manchmal bei bestimmten Personen bisschen Angst zu reden aber das ist nicht so schlimm. In der Schule oder bei Verwandten kann ich essen nur bei meiner Ausbildung bisher nicht. Ich kann auch bei meiner Ausbildung reden und mit der Person der ich vertraue rede ich ganz normal und stelle ganz normal Fragen..

Ich bin mir nicht sicher ob ich jemanden von meiner Ausbildung (ich hab in meiner aktuellen Abteilung jemanden wo weiß das ich selektiver Mutismus habe und weiß das ich dadurch schüchtern bin aber des andere nicht weiß) davon erzählen soll oder nicht? Also ich kann der Person eigentlich auch vertrauen und würde ihn fragen ob er mir bisschen helfen könnte bis es besser wird aber ich möchte nicht das andere was davon mitbekommen aber vertaue ihm eigentlich auch das er es nicht anderen aus der Abteilung oder von der Firma sagt aber mir ist das auch bisschen peinlich weil ich das einfach nicht kann.. obwohl ich ja eigentlich nix dafür kann aber mir ist das trotzdem iwie peinlich..

Würdet ihr mir empfehlen mit ihm drüber zu reden ob er mir helfen kann oder nicht? Also weil ich mich nicht traue auf die Toilette zu gehen, zu essen, zu trinken usw..

Danke schonmal

Sag es weil 86%
Was anderes weil 14%
Sag es nicht weil 0%
Liebe, Essen, Arbeit, trinken, Schule, Freundschaft, Ausbildung, Autismus, Betrieb, Firma, Liebe und Beziehung, peinlich, peinlichkeit, ruhig, schüchtern, Vertrauen, Schüchternheit überwinden, Selektiver Mutismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern