Schüchtern – die neusten Beiträge

Unsicher trotz Selbstbewusstsein?

Heyho, meine Frage ist folgendes: Was mache ich falsch trotz meines "Selbstbewusstseins" trotzdem "nicht selbstbewusst" zu sein?

Gegenüber mir selbst bin ich selbstbewusst, ich weiß dass ich genau so viel wert bin wie alle anderen und ich trage draußen auch Anziehsachen die aus der Norm fallen und im Bus höre ich zum Beispiel Musik die entweder alt ist oder so ziemlich keiner hört, und mir ist es egal was Andere denken wenn sie das mithören weil man die Musik durch die Kopfhörer durchhört. Ich trage auch meine Cosplays draußen ohne Scham oder rede auch manchmal etwas lauter.

Aber wenn es zu Augenkontakt kommt bin ich komplett raus, ich schaff es einfach nicht Jemanden in die Augen zu schauen, ich muss IMMER weggucken, wo ichs gerade so schaff ist bei Kassierern. Ich schau entweder an den Leuten gezielt vorbei als ob ich da hinten etwas "sehen" würde oder wenn ich mit jemanden draußen bin starr ich dann nur diese Person an und versuche auf irgendein Thema zu kommen.

Ich habe bemerkt dass dieses Problem auch damit zu tun hat das so viele Mädchen in meinem Alter auf gut Deutsch gesagt "Asi Tussen" sind welche einen abmustern als hätte man jemanden umgebracht wenn man sie anguckt oder mit Sprüchen kommen wie "Wasch gucks du?!" so gereizt und deshalb vermeide ich Gleichaltrige sehr.

Ich möchte unbedingt endlich mal andere Menschen in die Augen gucken können ohne direkt Panik zu kriegen

Selbstbewusstsein, Liebe und Beziehung, schüchtern, Soziales, Unsicherheit, selbstsicherheit, Augenkontakt, extrovertiert, selbstbewusstsein stärken

mein crush mag mich nicht, was soll ich machen?

Ich hab ein crush und er ist voll hübsch , süß , nett, groß einfach perfekt 😍 Aber er ist ein paar Jahre älter und auf Instagram hat er viele Mädchen Freunde 🥺 Wir sind zwar auch Freunde aber schreiben und reden nie🥲 …Naja , aufjedenfall guckt er mich manchmal so an aber früher war das extremer jetzt gar nicht mehr er hat mich angeschaut so voll lange und Freunde von mir meinten dass auch dass er mich anstarrt und mich bestimmt mag oder so… Einmal haben uns unsere Hände so leicht berührt aber dann nur 2 Sekunden . Ich war so dumm und hab einfach egal wem gesagt dass ich ihn mag und dann wusste er das😑ich war richtig traurig und jetzt ist er so ganz anders guckt nicht mehr so an, schaut nur noch Handy oder so macht gar keine Anzeichen mehr, null 🤕😭Ich habe einfach so ein Problem dass ich schnell Menschen vertraue ich weiß auch nicht wieso aber was soll ich denn machen, wenn sie mich fragen in wen ich bin, sage ich : sag ich nicht. Und dann sagen alle doch sag, sag bittttee, dann muss ich es halt sagen so yk . Wieso verhält er sich jetzt so scheiße alter , Ich habe voll Angst ich heule nur noch was ist das 😬😭 Wie ist er so??? Nur weil ich in ihn verliebt bin? Ich meine er hat doch auch Anzeichen gemacht? Jetzt wo er es angeblich weiß, ignoriert er mich??!! ARRGGGHHH man

Liebe, Leben, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Teenager, Sex, Junge, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, schüchtern, Crush

Habe ich selektiver mutismus?

Hey

Ich bin extrem schüchtern (außer bei Menschen die ich schon immer kenne)

ich rede net viel also ich stelle von mir aus fast nie fragen an andere wenn ich mit jmd rede beim schreiben geht des (auch wenn ich fragen hab stelle ich die dann net weil ich mich einfach net traue)

ich kann net so gut andere Menschen ansprechen oder mag des net

im Kindergarten und in der Grundschule (bin jz auf einer Realschule in der 10.klasse) hab ich echt fast nix geredet oder nur total wenig

Ich mag des net wenn ich mit anderen reden muss oder soll oder wenn ich z.b alleine einkaufen soll mag ich des einfach net da dann alleine hinzugehen..

Ich kann jz net wirklich gespäche führen(des haben mehrere schon zu mir gesagt und ist auch so) also ich fang nie von mir aus ein Gespräch an und manchmal wenn ich mich net traue was zu sagen red ich dann einfach net oder brauche echt lange um was zu sagen

Es sagen auch immer viele das ich so extrem schüchtern bin oder ich hab Angst was zu sagen,weil ich mich dann einfach net traue und net reden kann..

Ich war auch schon bei Ärzten also weil ich so extrem schüchtern bin und in so Gruppen wo man reden lernen kann und so aber bin tzdm so extrem schüchtern..

Ich hab auch so paar Bezugspersonen sozusagen also wo ich fast normal bin und wenn ich da bin oder Zuhause dann bin ich normal aber in der Schule oder so bin ich dann so schüchtern und rede fast nur wenn mich jmd anspricht also ich spreche schon mit andern und so aber ich fang nie so wirklich des Gespräch an oder rede dann net so viel

Denkt ihr das ich einfach nur extrem schüchtern bin oder selektiver mutismus hab?

Bin 16 und des ist schon immer so also das ich so schüchtern bin.

Schule, Freundschaft, reden, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern, Selektiver Mutismus

Trotz sozialer Phobie einen sozialen Beruf ausüben?

Wäre das möglich? Ich bin seit sieben Jahren in Therapie und noch immer fühle ich mich fast überhaupt nicht dazu in der Lage, soziale Situationen zu meistern. Aber gleichzeitig sind soziale Berufe die einzigen, die mich wirklich interessieren und alles andere fühlt sich für mich irgendwie nur sinnlos an. Wäre da doch bloß nicht diese blöde soziale Phobie... Mich der Angst zu stellen ist das Eine, vielleicht wäre das irgendwie halbwegs möglich. Aber ich glaube nicht, dass ich es soweit schaffen werde, dass soziale Situationen für mich jemals keine Belastung mehr sein werden. Ich habe ganz oft auch komplette Blockaden. In meinem Kopf weiß ich eigentlich, was ich sagen will, aber ich kriege das Chaos in meinem Kopf nicht in Sätze geordnet und sage dann gar nichts oder stottere nur vor mich hin. Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass sich das bessern würde, wenn ich weniger Angst hätte. Und so kann ich ja nicht mit Menschen arbeiten, die würden mir nur leidtun, wenn sie mit mir zu tun haben müssten.

Ich bin wirklich verzweifelt und weiß nicht, was ich tun soll.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir auch sonst irgendwas dazu sagen, Tipps geben, Einschätzungen oder so? Denkt ihr, ich könnte einen sozialen Beruf ausüben? So, dass es für mich keine ewige Belastung ist und es auch für die Personen, für die ich dann zuständig wäre, hilfreich und angenehm ist?

Beruf, Schule, Angst, Menschen, Psychologie, Angststörung, Liebe und Beziehung, schüchtern, Soziale Berufe, Soziale Phobie, Ausbildung und Studium

Was soll man tun, wenn die eigenen Fähigkeiten nicht mit den Interessen übereinstimmen?

Ich bin ein sehr schüchterner und ängstlicher Mensch, aber würde vom Interesse her eigentlich gerne einen Beruf ausüben, in dem ich anderen helfen kann. Allerdings ist meine Fähigkeit dazu so gut wie gar nicht vorhanden. In verschiedenen Tests zur beruflichen Orientierung wurde mir immer angezeigt, dass meine Fähigkeiten im mathematischen Verständnis, mechanisch-technischen Verständnis und abstrakt-logischen Denken liegen. Diese Bereiche interessieren mich alle überhaupt nicht. Die Tests ergaben, dass meine Fähigkeit zur sozialen Kompetenz sehr gering ist und unter 10% liegt. Der Interessentest ergab aber, dass mich das Themengebiet Mensch und die Tätigkeitsbereiche erziehen/unterrichten und pflegen/behandeln/betreuen interessieren.
Ich finde die Testergebnisse sehr auf mich zutreffen, aber es widerspricht sich eben alles total und meine Fähigkeiten sind kein bisschen das, was mich auch interessiert.

Was soll ich denn jetzt tun? Geht es jemandem ähnlich? Kann man einen Beruf ausüben, für den man eigentlich absolut nicht geeignet ist? Gerade in sozialen Berufen würde ich damit anderen ja sogar schaden…

Aber in anderen Berufen werde ich nie glücklich und zufrieden sein…

(falls das relevant ist: Ich bin 24, habe Abitur und habe ein Semester Soziologie studiert, aber auf Grund von fehlendem Interesse und der Unfähigkeit zu Referaten und Gruppenarbeiten wieder abgebrochen)

Studium, Schule, Zukunft, Angst, Menschen, Ausbildung, Psychologie, Berufsorientierung, Perspektive, schüchtern, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Fragen wegen vorbeikommen?

Ich habe gestern mit meinem "Stiefvater" geschrieben. Er ist eigentlich nicht mein richtiger Stiefvater, ich sehe ihn aber so da er für mich wie ein Vater war und auch noch ist.

Ich habe mir nämlich gedacht diesen Sommer in den Ferien für 2 Wochen vorbei zu kommen (wohnen weiter auseinander (NRW - Bayern).

Ich habe ihn erstmal gefragt wie es ihm so geht da wir schon was länger nicht mehr geschrieben haben. Leider geht es ihm nicht ganz so gut aufgrund seiner Arbeit, seinem kranken Vater und seiner Freundin die momentan wohl auch etwas "Stress" macht. Also habe ich erst nicht gefragt, war auch ziemlich spät.

Wollte ihn jetzt nochmal schreiben: "Hi nochmal :-) Was ich noch fragen wollte...Ich habe demnächst Sommerferien und ich habe mir gedacht mal wieder vorbei zu kommen so für vielleicht 2 Wochen. Natürlich nur wenn und wie es bei euch allen so passt :-)"

Ich hätte ansonsten noch dazu geschrieben "Ich weiß ja nicht ob es momentan so passt wegen der ganzen Sachen." Aber ich wollte das in dem Text dazu packen und anders bzw. freundlicher vormulieren. Nicht dass er Schuldgefühle oder ein schlechtes Gewissen bekommt.

Wie könnte ich ihm das schreiben ohne dass es aufdringlich und vorwurfsvoll klingt? Also ich treffe dann die komplette Familie wieder.

Urlaub, Familie, Sommer, Freundschaft, Stress, Bayern, Egoist, Egoistisch, Entfernung, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, schüchtern, Schuldgefühle, Sommerferien, Soziale Phobie, Treffen, Zug, Nordrhein-Westfalen, Familientreffen

Ich überinterpretiere und überreagiere?

Ich male mir immer Sachen aus, denke über jede Kleinigkeit zu sehr nach, steiger mich rein, überinterpriere und reagiere dann über, indem ich mich wegen Kleinigkeiten schlecht fühle und sterben will etc.

Bspw. gibt es da diesen einen Jungen, den ich mag, und wo ich Anzeichen denke gesehen zu haben, die alleine schon vermutlich Überinterpretation sind und jetzt fühle ich mich unter Druck gesetzt (von mir selbst wohlgemerkt!) weil ich alles perfekt machen "muss" (so das Gefühl) um ihm zu gefallen etc. und hab das Gefühl wieder sterben/ verschwinden zu wollen.

Oder letztens: Da dutzte ich meine Nachbarin und war mir total unsicher, ob das überhaupt in Ordnung ist und hab mich da voll rein gesteigert und fühlte mich am Ende schlecht.

Anderes Bsp.: Meine Freundin postete ein süs witziges Bild von uns, das ich aber total peinlich fand. Am nächsten Tag ging ich nicht in die Schule, weil ich mich so offenbart fühlte, ich wollte sterben, und das nicht mal, weil die Bilder objektiv hässlich waren, sondern weil ich mich nicht damit identifizieren konnte - heute hingegen ist es mir schon wieder fast egal.

Das ist auch schon der nächste Punkt: ich stecke ständig und immer in neuen Identitätskrisen, weil immer wenn ich denke, jetzt wüsste ich, was ich will, was meine Ziele sind, wie wer was ich sein möchte, worauf ich zustreben möchte, wird alles wieder umgeworfen, sodass ich ständig ziellos auf der Stelle laufe und alles Neue oder Erreichte wieder zunichte mache.

w17

Schule, Freundschaft, Mädchen, Jugendliche, Psychologie, Identität, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychologe, Psychologiestudium, schüchtern

Findet ihr das auch respektlos oder übertreibe ich?

Gestern war die Hochzeit meiner Tante und meinem neu dazugewonnenen Onkel :D

Ich durfte, habe ich selber auch angeboten, Fotos von der Trauung/Hochzeit machen.

Bisher habe ich leider noch kein einziges "Dankeschön" erhalten. Meine Tante hat dann nur gefragt ob ich schöne Fotos gemacht habe und ob ich bei denen im Garten bei der Feier weiter fotografiere. Ihre beste Freundin war aber auch da mit ihrer Kamera und hat fotografiert. Habe es dann also nicht gemacht aufgrund dass ich es unnötig fand und wegen meiner sozialen-und Ergophobie.

Ihre beste Freundin meinte dann noch ob ich ihr die Fotos dann zuschicken könne da sie als Geschenk ein Fotoalbum machen will und von vorne bei der Trauung ja keine Fotos hat (nur ich war als Fotograf eingetragen wegen Corona).

Das fand ich schon irgendwie unverschämt. Vielleicht hatte ich ja schon was ganz anderes geplant...Ich habe auch Bedenken dass es dann so ausgelegt wird als wäre das IHR Geschenk.

Die Feier ging sehr lange und ich war erst so um 02:00 Uhr morgens zu Hause. Musste mich dann noch um meine Tiere kümmern um dann ins Bett gehen zu dürfen.

Da ich so KO war, habe ich bis Mittags gepennt. Habe mit mir selber dann ausgemacht dass ich morgen am Sonntag durch die Fotos schaue, aussortiere und bearbeite. Was ja auch nicht verwerflich ist🤷🏻‍♂️

Jetzt hat sie meine andere Tante (die Schwester von der die geheiratet hat) angeschrieben und mich darum gebeten ihr NOCH HEUTE die Fotos zu schicken damit sie da durch schauen kann wegen dem Album. Sie hat erst vor einer Stunde sich bei meiner Tante gemeldet...

Ich habe heute einfach keine Zeit dafür da ich noch sau viel zu erledigen hatte und auch noch habe. Dazu wollte ich auch bald in 3-4 Stunden ins Bett gehen und nicht den Abend mit Fotos bearbeiten verplempern. Das wollte ich wie gesagt morgen in aller Ruhe machen.

Denn ich schicke ihr die Fotos, jedenfalls einige, nicht unbearbeitet zu. Da kann ich nämlich jetzt schon hören was da kommt... Und wieso sagt sie erst JETZT bescheid und nicht schon heute Mittag/frühen Nachmittag?

Kann das nicht auch noch bis morgen oder ein paar wenige Tage länger warten? Ich mein...Die Hochzeit war doch erst gestern!

Wärt ihr da der selben Ansicht oder übertreibe ich? Ihr müsst wissen dass meine Familie, auch wenn diese Frau nicht dazu gehört, sehr komisch. Ich habe jetzt schon Angst dass da Beschwerden kommen weil ich angeblich etwas "falsch" gemacht habe. Und wie gesagt...Ein Danke habe ich auch noch nicht erhalten.

Kamera, Familie, Fotografie, Hochzeit, Stress, Ruhe, Psychologie, Außenseiter, Konflikt, Liebe und Beziehung, negativ, Respekt, schüchtern, Soziale Phobie, Streit, Verständnis, Zeitdruck, Familientreffen, negative Gedanken, Respektlosigkeit, unverständlich, Unverständnis

Wird man als introvertierter geboren?

Hey,

Ich werde bald 22 Jahre alt und war schon immer ein sehr schüchterner Mensch, schon in meiner Kindheit habe ich mich sehr unwohl unter Menschen gefühlt und habe deshalb große Menschenmengen möglichst gemieden.

Z.B. wenn mal Besuch bei uns war - egal ob es gleichaltrige oder Erwachsene Personen waren - habe ich mich immer in meinem Zimmer verschanzt und gewartet bis die Besucher gingen. In der Schule hatte ich verschiedene Phasen, zeitweise hatte ich einen größeren Freundeskreis aber es gab auch Zeiten wo ich kaum mit anderen geredet habe.

Ich weiß nicht wie ich dieses Gefühl genau in Worten beschreiben kann aber ich fühle mich unter Menschen sehr unwohl und das unbeabsichtigt, also ich möchte das eigentlich gar nicht. Und meine Lebensqualität leidet deutlich darunter.

Es ist ein sehr bedrückendes und elendes Gefühl.

Obwohl ich mittlerweile Erwachsen bin und ein rationales Denkvermögen entwickelt habe, kommt dieses ungewollte Gefühl jedes mal wieder wenn ich mich unter Menschen befinde(Schule, Arbeit, Straße, Besuch usw. ...)

Nur in der Gegenwart meiner Eltern fühle ich mich halbwegs wohl(ich bin Einzekind).

Ansonsten fühle ich mich außerhalb meiner Komfortzone unwohl.

Es ist nicht so das ich überhaupt nicht unter Menschen sein kann, aber wie gesagt dieses unwohle Gefühl ist immer da.

Ist das angeboren also wird es vererbt oder entwickelt das sich im laufe der Kindheit? Kann man sich das irgendwie abgewöhnen?

Mein Vater besitzt auch ähnliche Charaktereigenschaften.

Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Charakter, Gesundheit und Medizin, introvertiert, Liebe und Beziehung, Psyche, schüchtern, Soziales, Gewohnheiten

Wie wird mein Welpe selbstbewusster?

Hallo ihr lieben!

Vorab diese Frage ist bearbeitet da es dir h meine Formulierungen zu Missverständnissen kam!

(was ich bearbeitet habe: Das Alter, davor schrieb ich nämlich das er ca. 2 Monate alt ist da er 2 Monate und 18 Tage alt ist, und einige Punkte über das Raus gehen und Umgang mit anderen Hunden möchte ich noch hinzufügen)

Wir haben jetzt seit 2 Tagen unseren 11 Wochen alten Welpen und wir haben gemerkt das er Vorallem draußen noch sehr unsicher ist und ich habe ein wenig das Gefühl das er als so junger Hund viel neugieriger sein sollte. Ist er in meinen Augen nämlich nicht wirklich was mir schon etwas Sorgen bereitet.

Wenn ich mit ihm gassi gehe (immer so um die 10 Minuten) benimmt er sich eigentlich gut, nur dass er noch nicht richtig an der Leine läuft (kann sich nicht für eine Seite entscheiden). Aber das ist gar nicht mein Problem das muss er ja einfach noch lernen. Mein Problem ist folgendes: Ich gehe mit ihm eigentlich immer auf die Spielwiese die unmittelbar bei mir ist da es dort viel ruhiger ist als auf den Gehwegen in meiner Straße und auch nicht so viele Hunde dort sind, da die meisten Besitzer in meiner Umgebung eher in die großen Parks gehen die hier sind. Jedoch hat er schon insgesamt 2 Hunde angetroffen. Eine ruhige, alte Hündin und einen anderen Welpen. Ich möchte nicht das er mit anderen Hunden in diesem jungen Alter spielt und das habe ich auch nicht zu gelassen. Ich wollte nur das sie sich mal beschnuppern. Er hatte überhaupt keine Ahnung wie er sich mit ihm verhalten soll, fing an zu heulen knurrte den anderen Welpen aus Angst an und wollte zu schnappen. Da muss man ihn natürlich erstmal sozialisieren nur weis ich jetzt nicht genau wie wir das anstellen sollen ohne ihm oder anderen Hunden zu schaden. Sollte ich es einfach erstmal ganz lassen und ihn erst später in Kontakt mit anderen Hunden bringen?

In der Wohnung ist er eigentlich sehr gelassen und spielt usw. doch manchmal sitzt er da und heult ein wenig. Sucht er nach Aufmerksamkeit oder sollte ich mir Sorgen machen? Durch die Eingangs Tür möchte er auch nicht gehen, dass ist aber das einzige was ihm in der Wohnung kocht geheuer ist. Bis jetzt mussten wir ihn immer rein tragen da ihn von selber absolut nichts rein gelockt hat. Sollte ich mir darüber Sorgen machen? Wir haben vermutet dass als er noch bei der Züchterin war vielleicht etwas an der Haustür erlebt haben könnte, das ihn jetzt so unsicher macht. Was könnte ich machen?

Ich möchte einfach alles von Anfang an richtig machen, weil ich weiß, dass dieses Alter sehr prägend und wichtig für die Entwicklung eines Hundes ist. Ich möchte nicht zu viel von meinem Hund erwarten, er ist ja immerhin erst 2 Tage hier und sehr jung, möchte ihm aber die Ängste und Unsicherheiten nehmen. Also falls ihr Tipps habt bin ich euch unendlich dankbar!!!

Liebe Grüße!

Hund, Hundeerziehung, schüchtern, Sozialisierung, Welpen, Welpenerziehung

Verliebt in schüchterne Kollegin?

Bei mir auf der Arbeit ist seit ca. 2 Wochen eine neue Kollegin. Ich habe mich relativ schnell in sie verliebt. Das ist ja noch alles nichts schlimmes. Wir sind beide schüchterne und introvertierte Menschen. Das habe ich bei ihr sofort bemerkt.

Damit fangen die ganzen Sachen an.

Ich werde heuer 30 und hatte noch nie eine Beziehung oder Sex. Ich war zwar schon ein paar mal verliebt, aber immer zu schüchtern um sie an zusprechen.

Bei ihr hab ich aber schon ein bisschen Mut gezeigt, und ihr auch schon mal geholfen, wenn sie etwas noch nicht so wusste. Ich hatte sonst aber noch keinen Kontakt mit ihr. Ich beobachte sie nur aus der Ferne. Wir hatten dabei schon mal Blickkontakt. Bei anderen Kolleginnen die neu gekommen sind hat es auch gedauert bis ich mit ihnen offener reden konnte. Wir waren aber nur gute Arbeitskollegen. Ich wollte auch selber nie mehr. Wenn ich ihr jetzt also etwas Zeit zum einleben gebe, könnten wir uns auch näher kommen. Meine Gefühle könnten, das Ganze aber verzögern.

Ich weiß, dass man bei schüchternen Menschen sich länger Zeit geben muss, um Kontakt auf zubauen, und Hemmungen ab zubauen. Ich habe aber auch ein bisschen Angst, wenn ich zu wenig tue, das es aus uns nichts wird. Oder umgekehrt. Wenn ich zu viel mache, dass sie sich aus lauter Angst und Überforderung verkriecht. Ich weiß auch nicht ob sie ein Handy hat. Außerdem ist es in der aktuellen Situation schwer was gemeinsam zu unternehmen (Corona).

Außerdem kommen wir aus zwei anderen Welten. Ich bin ein Metalhead. Ich liebe Rock, Metal, Punk, Gothic und Folk. Habe lange Haare und kleide mich fast nur nach der Szene. Sie sieht wie ein normaler Mainstream Mensch aus. Sie ist jetzt nicht der Typ alla Rihanna oder Lady Gaga, sondern ganz normal. Ich habe auch ein bisschen Angst, dass ich sie mit meiner Art verschrecken könnte. Außerdem weiß ich nicht genau ob wir viele Gemeinsamkeiten haben. Ich möchte auch ein paar Sachen mit ihr unternehmen können, für die wir uns beide interessieren. Ich bin außerdem noch Schütze. Das heißt, dass ich auch meinen Freiraum brauche, und nicht immer nur mit meinem Partner zusammen sein will. Es heißt ja auch, das jeder Partner auch seine Freiräume braucht. Außerdem sind Metalheads sehr nette und friedliche Menschen. Ich habe auch noch andere Hobbys, und bin auch offen für Hobbys von ihr. Musik ist mir zwar sehr wichtig, aber nicht alles. Außerdem finde ich, zwei schüchterne Menschen können einander verstehen, wenn man sich nicht immer traut über alles zu reden, oder in vielen Situationen Angst hat, die extrovertierte Menschen nicht kennen.

Sorry für den langen Text. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern

Schüchtern geworden?

Hallo ich wollte etwas über mich fragen.Ich bin generell eine schüchterne Person aber seit einigen Monaten geht es mir schlecht wie gesagt und mein Termin bei dem Psychologen ist erst in 1-2 Monaten deshalb frag ich hier mal nach ich denke dass ich irgendeine Persönlichkeitsstörung habe. Ich bin noch schüchterner geworden und wenn wir Besuch bekommen bin ich lustlos und zittere (auch bei Leuten die ich seit mehreren Jahren kenne) sind das Anzeichen von irgendeiner Störung oder so? Ich hab auch keine Lust rauszugehen das letzte mal war ich vor 2 Monaten draußen. Ich bin so seit nem halben Jahr aber das mit der Schüchternheit ist seit paar Monaten sehr schlimm geworden ich kann auch nicht mehr so viel Spaß haben wie früher weine jede Nacht und am Tag auch sehr oft. Ich habe jetzt voll viel durcheinander geschrieben es liegt daran dass ich selbst durcheinander bin und nicbt weiß was in mir abgeht. Aggressiv bin ich auch ich drehe durch wenn ich die selben Geräusche mehrmals höre. Habe Mitte 2020 all meine Freunde verloren weil ich alles falsch wahrnehme. Wenn ich draußen Geräusche höre hab werde ich paranoid allgemein paranoid im Alltag. Und ich habe im Internet recherchiert ja, aber ich möchte jetzt einige aktive Leute hier fragen die sich evtl damit auskennen. Nicht jeder hat 1zu1 die selben Probleme wie ich.

krank, Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, schüchtern

Freund erlaubt mir nichts mehr, was nun?

ich habe mich vor kurzem von meinem Freund getrennt, nachdem er mich aber überredet hat (wer genaueres wissen will kann auch meine anderen Fragen durchlesen) sind wir wieder zusammen gekommen und jetzt darf ich gefühlt gar nichts mehr.Ich habe in meiner Instagram Story ein Spiegelbild gepostet, wo man etwas mehr meinen Ausschnitt gesehen hat (aber wirklich nicht viel) und er meinte sofort ich soll das löschen.Außerdem habe ich gestern noch einem Typen,der eine Stufe über mir ist Nachhilfe in Chemie gegeben (ich bin ganz gut in Chemie weshalb ich in dem Fach den Unterricht in der Stufe über mir mache),per Zoom natürlich.Dann hat er (mein Nachhilfeschüler) einen Snap verschickt,der auch an ihn ging (meinen Freund).Ich hab keine Ahnung,ob das Absicht war oder nicht,aber mein Freund hat mir dann sofort geschrieben:

”Zu mir sagst du,du hast keine Zeit,aber triffst dich mit anderen Typen”

Ich hab ihm erklärt, dass das bloß Nachhilfe sei,doch er meinte, dass ihm das völlig egal ist, weil er genau weiß, dass dieser Typ auf mich steht.Ich habe ihm gesagt,dass ich so einen Teil meines Geldes verdiene und es mir generell einfach Spaß macht und dann meinte er, dass ich das gerne machen kann, nur halt nicht bei anderen Typen.Ich musste dem Jungen bei der Nachhilfe jetzt komplett absagen.Das habe ich meinem Freund dann erzählt und er hat geschrieben:

”Gut, aber frag bitte das nächste Mal❤️“

Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll.Ich tue alles was er sagt und er muss mich nicht einmal erpressen.Er war vor der Trennung zwar schon eifersüchtig aber nicht sooo sehr wie jetzt.Woran liegt das dann?Was kann ich tun,um mich durchzusetzen oder wenigstens was zu sagen?Er zwingt mich ja nicht dazu, aber er sagt halt einfach “mach...” und ich tue es einfach.Warum bin ich so geworden?

Liebe, Schule, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Abhängigkeit, Gewalt gegen Frauen, Liebe und Beziehung, Macho, schüchtern, Schüchternheit, Kontrollfreak

Total selbstbewusst und wenn mir jemand gefällt super schüchtern?

Hallo ihr lieben Gute Frage User,

ich habe jemand kennengelernt, der mir gefällt. Ich finde ihn süß, schön und anziehend. Ihr würde ihn gerne küssen, ihm nah sein und mit ihm schlafen. Ich bin eigentlich ein Mensch, der auch wenn er Scharm empfindet die Sachen trotzdem macht, ich bin eigentlich ein sehr mutiger Mensch, versuche es zumindestens zu sein, aber bei Ihm verliere ich mich und traue mich wenig. Sobald wir uns sah sind, habe ich Angst, dass wir uns küssen. Ich habe Angst, davor dass der Kuss nicht schön wird, Chemie nicht stimmt, oder ich nicht küssen kann, aber ich habe auch Angst, dass es schön wird, ich mich in ihm verliere, verliebe und ich dadurch nicht mehr klar denken kann. Es ist krass, weil eigentlich ist es auch das was ich am meisten mag, Menschen nah sein, besonders ihm nah sein, aber es macht mir Angst.

Ich habe auch das Gefühl, dass ich so anders bin mit ihm. So unglaublich weich. Ich weiss nicht warum.Ich kann schwierig beeinflussen wie ich mit ihm bin.

Zu mir: Ich hatte bis jetzt keine wirkliche ernsthafte Beziehung, es war immer eher körperlich, ziemlich sexuell. Im Nachhinein fällt mir auf, dass ich meistens Sex hatte mit Männern, wo klar war dass aus uns nichts ernsthaftes werden kann z.B nur zu Besuch, wohnt ihm anderen Land etc.

Am liebsten würde ich nur mit ihm Sex haben ohne das eine Beziehung daraus wird, weil es macht mir Angst in einer Beziehung zu sein, obwohl ich es mir irgendwie auch voll wünsche. Nur mit ihm zu schlafen und ihn dann vergessen geht nicht, weil ich ihn zu sehr mag und ich mir damit sehr weh tun würde, aber wir haben so viel sexuelle Spannung zwischen uns, das macht mich irgendwie verrückt. Ich bin wie durch den Wind. Hat einer von euch einen Tipp für mich? Ich bin weiblich und 21.

Liebe, Schönheit, Freundschaft, Gefühle, Körper, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, Anziehung, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, Gefühlschaos, Hormone, Liebe und Beziehung, schüchtern, verwirrt, 21 Jahre, Schüchternheit überwinden, unerfahren, jung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern