Ich habe Angst vor der Uni/Fachhochschule?

5 Antworten

Von Experte notting bestätigt

Ja, es ist schwierig. Mein Ingenieursstudium hat angefangen mit den Worten:

Schauen Sie einmal ihre Nachbarn links und rechts an. Statistisch gesehen, werden sie diese in 2 Jahren hier nicht mehr sehen.

Ich habe dann insgesamt 13 Semester für Bachelor und Master gebraucht, es also auch nicht in der Regelstudienzeit geschafft. Ein einziger hat es in kürzerer Zeit geschafft.

Wir waren beim Start etwa 200 und nach dem ersten Semester waren es noch 150.

Aber ich kann dich beruhigen. Vor allem in den ersten 2-3 Semester sind die meisten Ingenieursstudiengänge sehr ähnlich. Viel Mathe, viele erweiterte Physikgrundlagen. Dann wird es bei dir eher in die Mechanik (Maschinenbau) als in die Statik (Bauingenieurwesen) gehen.

Du kannst ja anfangen und versuchen nach einem Jahr zu wechseln. Die meisten Credits solltest du dir anrechnen lassen können.


ddarkest 
Beitragsersteller
 03.08.2024, 13:29

Danke

Rotfuchs716  08.11.2024, 22:50

warum hast du denn den Maschinenbau gewählt? Gibt ja noch andere Alternativen zum Bauingenieur.

Ich weiß nicht, ob das ein Trost ist aber Du kannst zufrieden sein, dass Du im Maschinenbau und nicht im Bauingenieurwesen gelandet bist. Als "schüchternes Mädchen" hat man bei Baingenieurwesen (wo es rauh aber nicht herzlich zugeht), keine sehr guten Karten. Frauen sind dort inzwischen durchaus willkommen aber man sollte eine "handfeste Frau" sein. Maschinenbau ist von den Anforderungen in Mathematik vielleicht als etwas anspruchsvoller als Bauingenieurwesen einzuschätzen aber bei entsprechendem Engagement sind die Anforderungen auch für "mathematische Normalverbraucher" durchaus zu schaffen. Maschinenbau bietet dir gegenüber Bauingenieurwesen ein etwas breiteresBerufsfeld. Da kannst Du berufliche Nischen finden, die deiner Persönlichkeit gerecht werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hm...Es ist ja so...Jeder Mensch kann sich irren. Solltest Du also feststellen, dass es nichts für Dich ist, beendest Du es und wechselst (möglichst) anderswohin. Das ist in keinster Weise schlimm! Du machst Dich jetzt verrückt, weil Du glaubst, dass Du nun dazu verurteilt bist. Das bist Du nicht. Aber das ist jetzt mal vorausgegriffen.

Wenn Du im Studium nicht mitkommst, greift wieder der erste Satz...Dann war es eben nicht geeignet für Dich und man sucht weiter. Überleg aber dann vorher nochmal, was Du wirklich machen willst und ob die Richtung überhaupt stimmt? Mädchen und Maschinenbau? Wußte gar nicht, dass es das gibt...Als Interesse, meine ich. Dass da überwiegend Männer sind, das weißt Du ja bereits. ;-) Kann ja auch ganz schön sein, wenn Du dann die einzige Frau bist? ;-)

Wenn Du nur ein bischen nicht mitkommst, fragst Du einen der "Typen", ob er Dir helfen kann...??? Wenn Du Deiner Schüchternheit zuviel Raum gibst, wird es wirklich schwierig. Du könntest Dir selbst folgendes sagen:

Ich hab zwar gerade totale Angst, aber ich tue jetzt mal so, als ob ich diese Angst nicht habe und voll in mir ruhe...oder voll die Coole bin... Also dieses "tuen als ob" ist hier ein echt therapeutischer Kniff, mit dem man sich selbst überlisten soll. Beim nicht-können bringt es nat. nichts. Aber wenns um extreme Schüchternheit geht, tu so, als ob Du es nicht wärst. Wenn Du z.B. glaubst, Du könnest da niemanden ansprechen, tu es gerade! So, als seist Du Deine eigene Therapeutin. Eine freundliche, liebe Therapeutin natürlich! ;-)

Noch eins ist wichtig: Solltest Du es nicht schaffen oder abbrechen wollen, ist es wichtig, dass Du das dort kommunizierst. Hau nicht einfach ab, sondern rede mit den Dozenten oder wer dann da zuständig ist!!!

Solltest Du mit der Materie klarkommen, aber nicht mit Deinen Ängsten, kannst Du ja immer noch therapeutische Gespräche suchen und so ggf. eine Begleitung haben, parallel.

Grundsätzlich ist es toll und anerkennenswert, dass Du überhaupt schonmal so weit gekommen bist! Wirklich gut! Vielleicht unterbewertest Du Dich ja stets?

Neue Sachen sind immer aufregend. Aber warte erst mal ab, vielleicht wird es auch ganz toll!!!

Heyyyy,

Mein Studium beginnt auch ab Oktober und ich studiere Umweltinformatik. Soll auch super schwer sein :'). Ehm ja gut, dass ding ist, bin wahrscheinlich genauso wie du. Und dazu noch dumm wie Brot :'D

Hab auch mega angst davor, dass ich es nicht schaffe.

Bin sogar der Meinung, dass mir das Abi von den Lehrern geschenkt wurde, weil ich wirklich wirklich sehr schlecht bin (nach meiner Beurteilung). Ich weiß auch nicht wieso ich das mache, will halt einen guten Abschluss und am Ende nen guten Job, aber weiß halt wirklich nicht, ob ich das schaffen kann.... denke auch nicht ob ich das schaffen werde mit der jetzigen Einstellungen.

Aber trotzdem möchte ich es schaffen yk.

Also wenn mein Studium beginnt und ich von heute auf Morgen anfangen würde, alles dafür zu tun und wirklich aktiv zu lernen, dann würde ich es maybeee schaffen :D.

Ich möchte es aber auch versuchen und werde hoffentlich alles dafür tun. Muss meine ganzen Spiele löschen und nur noch aufs Lernen einstellen.

Denke wenn du es auch so machst, könntest du es auch schaffen :3

Guten Morgen 😊!

Kann deine Ängste gut nachvollziehen, mir hat es geholfen, einfach ins kalte Wasser geworfen zu werden. Keiner möchte dir dort etwas Böses, vielleicht triffst du dort Freunde fürs Leben?

Wenn der Studiengang nichts für dich ist, kannst du nach einem Semester wechseln, hast Erfahrungen mitgenommen ;)


Rotfuchs716  08.11.2024, 22:54

meist kann man erst nach einem Jahr wechseln da die meisten Studiengänge nur im Wintersemester begonnen werden können.