Ist jeder Bauingenieur ein halber Architekt?

4 Antworten

Ich denke schon.

Meines Wissens nach entwirft der Architekt erste Entwürfe für die geplante Struktur, wobei er auch etwas auf die Statik achtet.

Anschließend prüft ein Bauingenieur den Entwurf nach der Statik und in den meisten Fällen wird sich dann beraten, was, wie geändert werden muss, damit alles im Gleichgewicht ist und es dennoch (relativ) ästhetisch aussieht.

Ich bin mir aber nicht zu 100% sicher.

Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Nein. Können sie nicht, auch wenn sie manchmal so tun als ob. In vielen Fällen stehen die Änderungen, die ein Statiker versucht anzuordnen im krassen Gegensatz zur Architektur. Dabei machen sie oft nebenher das Verhältnis zwischen Architekt und Bauherr mürbe und verursachen unnötige Mehrkosten. Die Schuld versuchen sie dann dem Architekten in die Schuhe zu schieben, der deshalb jedes Gespräch genau protokollieren muss.

Zumindest vieles, z.B. die Statik.

Statiker befassen sich nicht mit Genehmigungsplanung, Städtebauplanung, Fassadenplanung, Ausbauplanung, Schlosserarbeiten, Schreinerarbeiten, Bodenbeläge, Sanitärraumplanung, Beleuchtung, Farbkonzepte, Grundrissorganisationen, Küchenplanung, Barrierefreie Planung, Dämmung, Dichtung, Malerarbeiten, Putz-und Stuckarbeiten, Spenglerarbeiten, Dachdichtungsarbeiten, Briefkastenablagen,..........