Polizei – die neusten Beiträge

Seit dem Unfall habe ich Angst Auto zu fahren Was soll ich machen?

Vor einigen Wochen ist mir ein Unfall passiert auf einem Rastparkplatz. Die Straße ging über eine Kuppe, das Licht konnte die Leitplanke nicht beleuchten in dem Moment. Als ich es wahrnahm trat ich maximal auf die Bremse und lenkte rechts ein. Dabei schlug ich in die Leitplanke ein. Diese Stelle ist übrigens sehr tückisch.

Was noch zu erwähnen wäre, waren die defekten Reifen. Die Straße war nass und ich bin einige male ganz kurz gerutscht auf dem hinweg. Bei der Vollbremsung kam es mir so vor als sei ich auf Schnee gefahren. Ich seit 10 Jahren regelmäßig Autos und jedes dieser Auto wäre ohne Probleme dort zum stehen gekommen. Zur Info: Es war ein Mietfahrzeug. Wie das rechtlich jetzt weiter geht, weiß ich nicht. Hauptsache ich bin Gesund und nicht den Abhang runter gefallen der nur kurz daneben lag wo die Leitplanke fehlte.

Seit dem Unfall fühlt man sich ängstlich und setzt sich ständig damit auseinander ob man kein Auto fahren kann. Ich habe seit dem Führerschein noch nie ein Unfall gebaut. Aber auch nur aufgrund der enorm schnellen Reaktionen bei einem Wild oder die Fahrkenntnisse die ich beim ADAC regelmäßig trainiert habe.

Wenn ich jetzt Auto fahre bin ich sehr angespannt. Ich fahre so langsam wie eine Fahrschule weil ich ständig das Gefühl habe bremsen zu müssen.

Ob das jemals wieder weggeht? Es sich nur leicht verbessert oder für immer bleibt würde ich gerne wissen und ob es Möglichkeiten gibt den Unfall zu verarbeiten. Denn wert schon einmal seinen ersten Unfall hatte, der weiß wie man sich dabei fühlt.

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrschule, PKW, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

NRW kommt nicht zur Ruhe – Schwere Straftaten nach Solingen, Siegen und Köln nun in Essen

Essen, Sicherheit, Polizei, Recht, Gewalt, Abschiebung, Ausländerrecht, Brandstiftung, Kriminalität, Ruhrgebiet, Strafgesetzbuch, Straftat, Nordrhein-Westfalen, Gefährliche Körperverletzung, Innenminister, Innere Sicherheit, Machete, Strafgesetzbuch Deutschland

Was denkt ihr, hat Josef Fritzl seine Frau wirklich gar nichts gewusst?

Ich beschäftige mich viel mit dem Thema True Crime. Der Fall Josef Fritzl fand ich bisher am krassesten. Er hat ja seine Tochter 24 Jahre lang im Keller gefangen gehalten und dort mit ihr 7 Kinder gezeugt. Seine Frau wusste angeblich von nichts. Was denkt ihr, wusste seine Frau wirklich von nichts? 

Ich kann es mir irgendwie kaum vorstellen das seine Frau 24 Jahre lang nichts gemerkt hatte. In 24 Jahren muss der doch irgendwas aufgefallen sein. Kam es ihr nicht komisch vor das ihr Mann ständig nach unten in den Keller geht? Kam es ihr nicht komisch vor das ihr Mann immer viel zu viel eingekauft hatte und nach jedem Einkauf kurz in den Keller ging? Kam es ihr nicht komisch vor das „Findelkinder“ im Abstand von paar Jahren immer mal wieder vor der Haustür standen? Hat seine Frau überhaupt nie hinterfragt warum ihr Mann einen Keller gebaut hatte? Hat sie gar nichts davon mitbekommen wie der Keller gebaut wurde? 

Meine zwei Theorien sind

Theorie 1: Josef Fritzl plante gemeinsam mit seiner Frau die gemeinsame Tochter im Keller gefangen zu halten. Josef Fritzl beschloss von Anfang an falls alles auffliegt die Schuld alleine auf sich zu nehmen. Seine Frau kannte jedes Detail. 

Theorie 2: Josef Fritzl sperrte seine Tochter zuerst ohne das Wissen seiner Frau ein. Ein paar Tage, Wochen, Monate oder eventuell auch sogar paar Jahren später merkte seine Frau das. Josef Fritzl setzte seine Frau unter Druck nichts zu verraten. Seine Frau schwieg 24 Jahre lang. 

Was denkt ihr, wusste seine Frau wirklich gar nichts? Denkt ihr sie wusste es, wenn ja welche der zwei Theorien haltet ihr am wahrscheinlichsten? Oder habt ihr eventuell auch eine andere Theorie?

Liebe, Kinder, Polizei, Beziehung, Recht, Sexualität, Psychologie, Ehe, Gesellschaft, Kriminalität, Österreich, Partnerschaft, Umfragebogen, Josef Fritzl

War das ein Einbruchsversuch?

2 Uhr nachts, ich höre irgendwelche Geräusche vor meiner Haustür, wohne in einem Mehrfamilienhaus, die Geräusche einer Jacke und als würde sich entweder jemand gegen die Tür lehnen oder versuchen die verschlossene Tür ein wenig zu drücken um mit etwas sie zu öffnen (leider kann ich das nicht zuordnen ob es ein Einbruchsversuch). Ich steige aus meinem Bett, renne zur Tür und hämmer wie wild an der Tür und drohe mit der Polizei. Gleichzeitig kommt ein starker Mariuana Geruch durch. Der Typ entfernt sich dann erst nach 5 Sekunden (also nicht direkt) im Laufschritt und man hört die Flurtür. Ich denke mir so "okay was war das?". Mein Körper völlig unter Schock obwohl ich immer dachte ich kann mit so Situationen gut umgehen. Nach 30 Sekunden kommt er wieder. Erneut Geräusche direkt wieder an der Tür, entweder lehnt er sich ran, drückt die Tür oder irgendwas dergleichen. In dem Moment denke ich mir "der will nicht einbrechen, der hats auf mich abgesehen". Ich nehme mein Handy was ich die ganze Zeit in der Hand hatte und rufe die Polizei auf Lautsprecher sodass er das definitiv mithört. Gebe Adresse durch und ähnliches und dieses Mal haut der Typ endgültig ab und kam danach nicht wieder.

Wie soll ich mich die nächsten Nächte verhalten? und viel wichtiger meine Frage: Wie würdet ihr sowas deuten? Hatte er es auf mich abgesehen statt meiner Wohnung (hab eigentlich keine Feinde und bin auch nicht reich)

Wohnung, Angst, Polizei, Schlaf, Recht, Einbruch, Marihuana

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei