Bei einem China- Buffet gibt es Tintenfischringe, die nicht in einer Teigpanade ertrinken, sondern nur ganz dezent mit wenig - es wirkt wie Panko- Mehl- Krümeln-
umgeben sind.
Die Ringe wirken fast etwas glasig, also nicht wie beim Griechen der Tintenfisch-salat mit Essig / Öl, bei dem das Fleisch so matt- weiß ist.
Sie sind ziemlich ölig und der Geschmack ist unglaublich lecker, habe ich so woanders noch nicht gehabt.
Welchen Trick kann es geben, um das so hinzubekommen, die Ringe werden doch
im Gegensatz zu Garnelen, die oft eingelegt werden, sicher nicht so vorbehandelt ?
Außerdem ist Öl geschmacklich ja eher neutral, ich frage mich auch, wo der dezent-
würzige Aroma herkommt, es sei denn, die paar Panko- Krümel werden noch gewürzt. ?
Kennt sich jemand in den Feinheiten der asiatischen Küche so gut aus, um hier
etwas Licht ins diese Sache zu bringen ?
Si