Wie und mit was wird das perfekte Schnitzel paniert? 🤔
9 Antworten
Ob Pankobrösel oder unser normales Paniermehl/Semmelbrösel ist im Prinzip egal.
Panierstraße mit 3 Tellern/Platten:
Teller 1 mit normalem Mehl, Teller 2 mit verquirlten Eiern und Teller 3 mit den Brösel. Nun die Schnitzel der Reihe nach von Teller 1 bis 3 immer beidseitig panieren. Es gibt Leute die panieren 2x da sie die Panade besonders lieben.
Richtig gut werden die Schnitzel wenn man sie in Butterschmalz brät.
Für mich im Alltag, Mehl, Ei, Panko. Ist nicht das Wiener, mag ich aber einfach gerne.
Ja, Panko Mehl muss ich bei Gelegenheit kaufen, das schmeckt wirklich speziell toll.
Mit Paniermehl und verquirlten Ei. Dabei das Schnitzel nur leicht in der Panade beidseitig wenden, nicht andrücken. Am besten schmeckt das Paniermehl vom Bäcker, was aber Geschmackssache ist.
Das ist sicherlich Geschmackssache.
Für mich, ganz klar, die japanische Variante, mit Mehl, ei und Panko.
Damit es dann perfekt wird, nicht mit dem Öl sparen und auf die Temperatur und Dauer achten.
LG.
Fleisch (Kalb Schwein Huhn oder Pute) Schnitzel schneiden und auf ca 5-8mm dünn klopfen.
Griffiges Mehl, leicht versprudeltes Ei mit einem Schluck Milch und gut gesalzen, sehr feine Semmelbrösel vom Bäcker
Schwimmend heraus backen in Schweine oder Butterschmalz. Heiß und rasch backen.
Nicht lage warm halten sondern sofort servieren
Und besser Butterschmalz als Öl.