Netflix – die neusten Beiträge

Physische Medien im Film-Bereich

Hallöle Zusammen.

Ich merke es einfach immer und immer wieder.

Streaming ist für mich keine wirkliche Alternative zum Kauf eines Films auf DVD, Blu-ray oder in 4K Ultra-HD.

Das Gefühl, ne schöne Edition in den Händen zu halten und anschließend im Regal präsentieren zu können, ist für mich einfach irgendwie untrennbar mit dem eigentlichen Konsum eines Films.

Auch wenn Blu-rays den Geist aufgeben können, hat man etwas in den Händen und ist nicht auf Streaming-Giganten angewiesen.

Zumal das Angebot der Streaming-Dienste meiner Meinung nach auch immer unattraktiver wird.

Sehr oft habe ich schon gehört, dass das physische Medium ausstirbt.

Komischerweise, nehme ich jetzt immer mehr Meldungen von Menschen wahr, die wieder Gefallen an physischen Medien finden und sich auch ne Sammlung anschaffen wollen.

Das ist nämlich ein weitere Nachteil beim Streaming, zumindest auch für mich: Die Sammelleidenschaft kann überhaupt nicht ausgelebt werden.

Vor Kurzem hatte ich mit einem Verkäufer in einer Medienabteilung gesprochen, welche massiv verkleinert wurde.

Auch dieser Mann, der täglich mit Kunden zu tun hat, hat diesen Schritt nicht nachvollziehen können, da die Nachfrage nach Blu-rays definitiv da ist. Er zeigte mir daraufhin ne ziemlich dicke Mappe, mit Kundenaufträgen. Irgendwie hat mich das unheimlich gefreut und in mir die Hoffnung geschürt, dass auch Filme auf Discs wieder mehr Beachtung finden werden.

Wie seht ihr das? Wird die DVD, Blu-ray oder die 4K-Scheibe aussterben oder wieder ein Comeback ala Vinyl feiern?

Habt ihr auch eine filmische Sammelleidenschaft oder ist es euch egal, wie ihr Filme konsumiert?

Bin auf Antworten gespannt.

DVD, Fernsehen, Kino, Streaming, Netflix, Amazon Prime Video, Disney Plus

Wie findet ihr die Serie You (Achtung Spoiler in meiner Meinung)?

Also ich war dieses Wochenende zur Abwechslung mal die ganze Zeit nur zu Hause (außer gestern war ich bei Kindheitsfreunden zu Hause, aber da haben wir auch hauptsächlich gemeinsam Serien geschaut).

Ist echt selten bei mir, normal bin ich immer auf irgend einer Party oder draußen unterwegs, aber dieses Wochenende hatte niemand Zeit und es hat sooo extrem geschüttet.

Also hab ich nur geschlafen, gelernt und Serie geschaut.

ich fing vor ca. einem Monat mit der Serie You an und gestern wurde ich fast fertig mit der Serie (2 oder 3 Folgen hab ich noch, aber die heb ich mir für Freitagabend auf, darauf freu ich mich heute schon. Mein Lieblingschips, meine Lieblingspombären und ich mit meiner momentanen Lieblingsserie). Aber daher bitte noch nicht spoilern weil ich das Ende eben noch nicht kenne!

Wie fandet ihr die Serie?
Wen mochtet ihr? Wen mochtet ihr gar nicht?

Ich mochte Beck total gern und fands anfangs total schade als er sich in Love verliebte, aber dann mochte ich Love und dann hat er sie für diese burschikose komische Bibliothekarin verlassen. Das hat mich echt aufgeregt und dann hatte er endlich wieder eine hübsche Frau Kate und verließ sie für diesen Hobbit?

Und bin ich gestört weil ich mich zu Joe hingezogen fühle? Haha
Bin irgendwie neidisch auf seine Frauen die er stalkt hahaha.

Fernsehen, Film, Thriller, Serie, Drama, Medien, spannend, Stalking, you, Netflix

Wie heißt der Film mit diesen kleinen Bären und dem Troll und Bruder und Schwester?

Ich beschreibe jetzt meine genauen Erinnerungen aus dem Film: Echte Menschen Darsteller, keine Animation, alter Film, ich glaube großer Bruder mit kleiner Schwester, eine von denen hatte so blonde locken oder Haare, ich meine die hatten einen Unfall, die waren auf jeden Fall zu zweit im Wald so und er hat sie dann getragen, sie war sehr klein und dann treffen die auf so kleine Wesen die aussahen wie Bären, die waren braun und konnten schon kommunizieren und die hatten einen Anführer. Aber es gibt so ein anderes Böses Wesen dort, dass ist riesig und ist keine Ahnung ein Troll oder so und gegen ihn kämpfen die am Ende des Films alle und der Anführer dieser Bären oder so stirbt aufjedenfall. Der Junge ist dann noch so bei ihm während er stirbt und der Anführer wirkte so stolz auf ihn und am Ende besiegen die den Troll aufjedenfall. Irgendwie fand der Kampf in einer Höhle oder so statt. Wie heißt der Film? Ich finde nichts. Beim Disney Infinity 3.0 PS4 Spiel gab es damals einen Himmel in der Toy Box aus dem Film, aber ich erinnere mich einfach nicht mehr an den Namen. Ich muss immer an Wookies denken. Ich glaube es hat sich ähnlich angehört, aber natürlich heißen die nicht so, aber ähnlich glaube ich.

Liebe, Schauspieler, Fernsehen, TV, Kino, Horror, Action, Thriller, Zeichentrickfilm, Fantasy, Märchen, 80er, 90er, Drama, Filmsuche, Filmtitel, Horrorfilm, KiKa, Kinderfilm, Legende, Science-Fiction, Netflix

Kennt ihr auch die geheimen Zeichen und Codes, die man ständig in den Nachrichten, (Kino-)Filmen, TV-Serien, Musik- & Social-Media-Videos sieht?

Die Zeichen der Geheimgesellschaften oder bzw. Geheimdienste. Sie übermitteln damit heimlich Nachrichten oder identifizieren sich gegenseitig in sozialen Netzwerken.

Ihr findet die Zeichen in Nachrichten, Social-Media, (Kino-)Filmen, TV-Serien, Musik(-Videos), Büchern, Kunst, Social-Networks,...

Codewörter dazu in Büchern, Liedtexten, o.ä.

Wenn ihr erst einmal darauf achtet, seht ihr es irgendwann überall.

- Das sind Codezahlen:

7,11,13,17,18,23,33,66,77,42,44,88,333,666,777

- Besondere Zeichen:

  • ☝️ Zeigefinger (es ist DAS Symbol, wie am Ende von "The sign" von Ace of Base https://www.youtube.com/watch?v=iqu132vTl5Y
  • ☀️Sonne = (Zeigefinger zeigt oft dorthin) (Sonnenkult) Deswegen in fast allen Filmen Szenen mit der Sonne
  • Pyramide = Machthierarchie (aus dem alten Ägypten, Pharaonen)
  • Das allsehende Auge (auch Sonnenzeichen = Überwachung)
  • Eulen = Weisheit und Nachtjäger - überall auf der Seite der "Guten" in sozialen Netzwerken, alternativen Kanälen und Filmen
  • Bienen = Diener eines Staates (besonders das Portal IMdB.com = I aM D(th)e Bee). Dort gibt es viele Schlüsselwörter

- Gegenstände:

  • Gitarre - das wichtigste Standardzeichen
  • Schlüsselbund (z.B. offen sichtbar am Gürtel) = Schlüssel-Wörter (Codes)
  • große Mikrofone (die besonders auffallen) Mittlerweile auch Headsets
  • Theatervorhang (oft im Hintergrund) = Theatervorstellung, Schauspiel

- Kleidung:

  • 😎 Sonnenbrille: wie Agenten ("I wear my sunglasses at night" - Markenzeichen in vielen Filmen, wie Sie Leben, Matrix, Blues Brothers, usw.
  • Karierte Hemden, insbesondere Flanell hemden (Karo = Schachbrettmuster, wie auf den Böden der Logen)
  • Schlapphüte (oder ähnliche Hüte, wie früher Geheimagenten)
  • T-Shirts o.ä. mit Aufschrift ("Obey") - wie aus dem Film "Sie leben"

- Handzeichen (Prominente, Politiker):

  • Die "Merkel-Raute" mit den Händen (wie Winkel und Zirkel Symbol der Freimaurer)
  • 👌die 3 Sechsen mit den Fingern (OK Zeichen)
  • die "Hidden Hand" Gestik (Napoleon u.v.a.)
  • 🤘Das gehörnte Satanszeichen (Zeigefinger und kleiner Finger ausgestreckt)

- Ägyptische Zeichen (da kommt es alles her):

  • die Pyramide, in verschiedensten Varianten. Das Templerkreuz (und alle ähnlichen) ist die Pyramide von oben.
  • Die Löwen (Symbole der Macht und des Schutzes).
  • Die Obelisken (Vatikan, Washington, London,... - sie tragen oft auch ägyptische Namen) - Symbol der Herrschaft und des Gelingens. Zeichen der Könige.
  • Das allsehende Auge.
  • Die geflügelte Sonne(-nscheibe), Flügel des Horus (insbesondere in militärischen Abzeichen).
  • Duat - Stern im Ring (Zeichen der Unterwelt - bzw. Reise durch die Unterwelt mit Transformation), besonders beim Militär

Sonstige Erkennungszeichen:

  • V, W oder M (kommen in Filmen ständig hervorgehoben vor - Firmennamen, Schilder, irgendwo im Hintergrund) : Hat u.a. mit (heiliger) Geometrie zu tun.

Was in fast allen Filmen auffällt:

  • EXIT - Zeichen : Kommen überall vor, man kann sie nicht übersehen. Beginn oder Ende einer kryptografischen Nachricht
  • Feuerlöscher: Hängen und stehen überall herum
  • Schulbus - Vollkommen veraltet, aber überall dabei
  • Diese Dinge werden oft eingeblendet obwohl vollkommen unwichtig:
  • Nummernschilder (Codes)
  • Türschildbeschriftungen (Codes)
  • Bücher mit Titel (Kryptografisches Codebuch-Verfahren)

Viele dieser Dinge sind eigentlich überflüssig in Filmen. Jede Filmsekunde ist wichtig und kostet viel Geld. Es wäre unsinnig so unwichtige Szenen ständig drinnenzulassen, wenn sie nicht eine wichtige geheime Bedeutung hätten.

Ich kenne noch dutzende geheime Zeichen mehr, vielleicht im nächsten Beitrag.

Gruß an alle Geheimgesellschaftler und Geheimdienstler 🤡

Fragt "Oben" nach warum ich das tue - und bedankt euch dort.

Wenn ihr euch traut - ich wette nicht. ☀️ 😎☝️

Fernsehen, Kino, Netzwerk, geheim, Passwort, Kommunikation, Social Media, Code, Geheimdienst, Geheimnis, Kryptographie, Unsinn, Verschwörungstheorie, Identifizierung, Symbol, TV-Serie, Netflix

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netflix