Anime zu Ende geschaut


16.05.2025, 22:25

ist das normal?

4 Antworten

Kommt drauf an. Bei demons Slayer und jujutsu Kaisen war ich traurig das es schon zu Ende ist und ich auf eine neue Staffel warten muss. Man baut halt eine Bindung zu den Charakteren auf und einen neuen Anime danach zu starten fühlt sich einfach falsch an und ist anstrengend da es langsam wieder aufbaut und man die Charaktere erstmal kennen lernen muss.

Woher ich das weiß:Hobby

ja das ist mir bei barakamon passiert

Woher ich das weiß:Hobby – habe noch nie Mad Max gesehen

Sowas hatte ich auch mal ab und zu. Animes können viel in einem Bewegen und auslösen. Wenn man mit einem Anime so verbunden ist, dann fühlt sich das wie ne Trennung vom Partner an (jedenfalls für mich).

Ich kompensiere es indem ich den Anime dann immer und immer wieder schaue. Ist nicht jedermann Sache, aber mir fallen oft neue Details auf und das ist mega interessant.

Auch suche ich wie verrückt auf Pinterest nach Bildern des Animes und stelle alle meine Wallpapers um.

Mit der Zeit wirds dann besser.


Dafür gibt es sogar einen Begriff. Er nennt sich PAD und bedeutet Post-Anime-Depression und ist eigentlich etwas vollkommen Normales. Bei Anime tritt dies oft auf, da Anime nur aus Hoch- und Tiefpunkten bestehen und eine besondere Form der Darstellung sind. Das heißt die Geschichte des Anime oder eben ein Charakter hat dir richtig gut gefallen und jetzt wo der Anime aus ist, hast du ein Gefühl der Leere und Melancholie.

Ich persönlich hatte das schon ein paar mal und es vergeht nach ein paar Tagen oder manchmal auch Wochen wieder :).

Zur “Linderung” dieses Gefühls gibt es viele Wege:

  • den Anime erneut gucken
  • den Manga dazu lesen
  • ähnliche oder aber komplett andere Anime gucken
  • sich mit Freunden treffen, Sport machen, etc.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich schaue seit über 20 Jahren Anime 🌟