Musik – die neusten Beiträge

Welche Rock Metall Band ist das?

Welche Rock Metall Band ist das?

Sie sind melodisch unterwegs und vom Gesang, klar vertändlich sowie eben melodisch.

Sie waren wenn ich mich nicht irre in Russland bei einem Konzer oder sogar Festival unterwegs.

An deren Erscheinungsbild, kann ich mich gar nicht mehr erinnern.

Ich glaube, in dem Russland Konzert fangen sie so an …

Laaaa laa la laaaaa …. la, la, la, laaaa.laaaaa ..

es ist so ein na na naaa , na na naaa naaaaaa na naaa na naaaa na na … und dann so ein Lets go!

Hier wäre es gut, das mit den Noten zu beherrschen. Denn ich bin so was von taktlos.

Das ganze ist in der Nacht und ich glaube es könnte Rock am Ring sein wo sie spielten, was aber nicht in Russland ist. Aber, es sind zwei Konzerte welche ich in Erinnerung habe und mir einbilde, eines davon war in Russland und eines in einem von diesen Rock am Ring oder so Festivals.

Jedenfalls, war es früher so, dass wenn ich sie finden wollte ich einfach nur auf die HP von dem Festival ging und kurz o. gleich sie fand.

Es ist ein 1,5h Set. Und bei Rock am Ring, finde ich da nichts in die Richtung mehr.

Es war, definitiv ab 2000.

Sie sind wie Slayer, nur melodischer, aber fern ab von Offspring, kein Grölen, klare Texte sowie Gesang und ich glaube, sie, die Band, ist so im Alter von 40.

Der Sänger, ist auch melodisch unterwegs.

Gesang und nicht Sprachgesang wie Ramstein.

Das wäre auch wichtig: Mir gefiel und tut, Industrieal Metall gefallen wie Hensel u. Gretel.

Ich glaube, dass die Band für sich eine Russische Band ist, was wahrscheinlich eher reine Einbildung nun ist.

Vielleicht hilft das, bei denn ganzen welche ich mir so nach den Top 100 ansah, fand ich sie nicht, das weil sie nicht gerade so kommerziell wie Metalika sind.

Sie sind definitiv nicht Slip Knote o. Link .

Belohnung für die Band = BA + 10 Hilfe

Musik, Rock, YouTube, Metal, Metall, Musiksuche, Rock am Ring, Rock and Roll, Wacken

Tiefe Töne am Sitzplatz verbessern?

Hi!

Da ich ausgezogen bin, wollte ich mir mal eine solide Anlage gönnen. Auch wenn solche Markenlautsprecher von Audiophilen sehr umstritten sind, mag ich den Ton davon :).

Bin von der Sonos Beam auf die Sonos Playbase mit Surroundspeakern umgestiegen. Mit etwas Geduld ist das über Ebay wirklich das Geld wert!

Ich hatte mit der Beam in der Wohnung schon das Gefühl, dass da irgendwie der Bass fehlt. Mir war schon klar, dass das kein sonderlich guter Raum für gescheite Akustik ist (Hohle Wände und ein recht großer Raum). Aber ich dachte, dass der Beam es einfach an Power fehlt, um den Raum zu beschallen.

Dann kam die Playbase. Größer, mehr Treiber und eingebauter Tieftöner. Die Soundqualität ist wirklich gut, nur fehlen als noch die tiefen Töne. Jedenfalls auf meiner Couch. Gehe ich in den Flur, oder in eine bestimmte Ecke des Raumes, ist der Bass beeindruckend! Habe schon versucht den Bass per eq hoch zu drehen, hab Trueplay und loudness in der App aktiviert, aber ändern tut sich da nicht viel.

Jetzt hab ich selbst ein wenig recherchiert, bin aber nur auf solche Bassfallen gestoßen. Nun ich brauche doch eher etwas, das den Bass im Raum verteilt, oder? Habe die Couch und die Lautsprecher schon versucht etwas zu verschieben, aber vergeblich. Ein anderer Platz im Raum für die Anlage kommt wegen Platzmangel auch nicht in Frage. Ein richtiger Sub auch nicht. Nicht nur, dass mich das nochmal gefühlt so viel kosten würde, wie die Anlage selbst, sondern schätze ich, würden nen Tag später dann auch die Nachbarn klingeln.

Gibt es irgendwas, das ich tun, oder ausprobieren kann? Was auch bezahlbar und in einer Mietwohnung verwirklichbar ist? Nein, auch nicht umziehen.

Lg!

Musik, Lautsprecher, Ton, Bass, Heimkino, Sonos, Tontechnik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik