Sanitär Dusch Problem mit Glaswand für Befestigung?

Sehr geehrte Expertengruppe,

ich wende mich an Sie mit einer dringenden Angelegenheit und der Bitte um Ihre wertvolle Expertenmeinung und Unterstützung. Unser Anliegen bezieht sich auf die Installation einer Pendelglastür in einer Sanitär-Duschanlage mit bestimmten Herausforderungen.

Die Duschanlage hat die Abmessungen 120 cm x 100 cm x 200 cm. Wir planen die Verwendung einer Pendelglastür mit den Maßen 120 cm x 195 cm. Die Besonderheit besteht darin, dass die Tür an zwei parallelen Wänden mit Aluminiumrahmen befestigt werden soll. Eine dieser Wände ist aus Glas, und die andere ist eine herkömmliche Wand. Die genaue Methode zur Befestigung, Materialwahl und Ausrichtung sind unsicher, und wir möchten sicherstellen, dass diese Installation sicher und effektiv ist.

Wir bitten Sie höflich um Ihre professionelle Meinung und Empfehlungen zu folgenden Fragen:

  1. Welche Materialien und Befestigungsmethoden eignen sich am besten für die Installation der Pendelglastür an den beiden Wänden?
  2. Welche spezifischen Schritte und Vorkehrungen sollten bei der Installation getroffen werden, um die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten?
  3. Gibt es zusätzliche Überlegungen hinsichtlich der Pflege und Wartung, die wir beachten sollten, um die Langlebigkeit der Installation sicherzustellen?

Ihre Expertise und Erfahrung in diesem Bereich wären von unschätzbarem Wert, um eine erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts zu gewährleisten.

Wir würden uns über Ihre Rückmeldung und mögliche Unterstützung sehr freuen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Ihre wertvollen Einsichten.

Mit freundlichen Grüßen,

Badezimmer, Wasser, Küche, Möbel, Holz, Bad, Sanitär, Sanitäranlagen, Sanitärinstallation
Habe ich mich heute im Supermarkt strafbar gemacht!?

Ich war vorhin mit einer Freundin aus meiner Schule bei EDEKA einkaufen. Wir hatten dann an diesen Tiefkühl-Schränken (die aber so sind wie ein Kühlschrank, also mit einer Glastür zum aufmachen) nach Sachen gesucht die für den Airfryer geeignet sind. Dafür haben wir immer die Packungen rum drehen müssen um die Rückseite zu lesen. Dabei ist uns dann versehentlich so eine 5er Packung "Bratrolle" runtergerutscht, und die Packung ist an der Kante der Tiefkühltruhe aufgeschlagen, sodass von den 5 Würsten 3 Stück rausgeflogen sind und am Boden lagen. Wir haben die dann wieder in die Packung getan und wieder rein gestellt. Man sieht das jetzt nicht, aber wenn sich der nächste die Packung nimmt werden vermutlich alle 5 Würste raus fliegen, weil die Packung ja jetzt an der Seite offen ist.

Jedenfalls mussten wir jetzt gerade zuhause total über diese Sache lachen, auch darüber wie wir uns vorstellen wie dem nächsten jetzt die Würste überall hin fliegen. Mein Vater hat das aber dadurch mitbekommen und hat total rum geschrien weil er meinte dass das Sachbeschädigung war und wir morgen vielleicht die Polizei an der Tür stehen haben. Kann das wirklich sein oder ist das Blödsinn??? Weil das kann doch jedem mal passieren. Hätten wir die Packung danach bezahlen müssen???!!!???!!!

Nein, das ist im Prinzip überhaupt kein Problem 67%
Ja, sowas ist verboten und strafbar! 33%
kochen, Ernährung, Küche, Lebensmittel, Recht, EDEKA, Supermarkt, Tiefkühl, Heißluftfritteuse

Meistgelesene Fragen zum Thema Küche