Kühlschrank und Kompressor?

3 Antworten

Wie schon richtig geschrieben, soll der Vibrationen des Kompressors dämpfen.

Noch zu

Und kann man die Rückseite auch irgendwie abdecken?

Nein. Die muss offen bleiben aus 2 Gründen:

  1. Wärmeentwicklung: Der Kühlschrank entzieht dem Innenraum Wärme. Die würde sich hinten stauen
  2. Feuchtigkeit: Durch das Abkühlen der Luft kondensiert im inneren Wasser, die nach hinten abgeführt wird und dort wieder an die Luft abgegeben wird. Wenn das zu ist, würde auch die sich dort sammeln und die Metallteile würden Dir weggammeln.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Meister Radio- und Fernsehtechnik

Singvogelnest 
Beitragsersteller
 10.09.2024, 10:37

Kann man den denn ganz an die Wand stellen oder nur mit einem Abstand? Gibt es etwas zum Schutz der Wand?

bikerfan73  10.09.2024, 10:55
@Singvogelnest

Bei freistehenden Kühlschränken sind das meistens 10cm zur Wand. Müsste aber auch in der Bedienungsanleitung stehen. Sehr häufig sind am oberen Ende des Kühlschranks hinten ein Plastikteil mit Lüftungsschlitzen. Das stellt den Abstand zur Wand sicher. Ist aber nicht immer da.

Hallo

Der "Beutel" kann eigentlich nur eine Geräuschdämmung sein.

Der Kühlschrank muss hinten offen sein damit die Wärme abgeführt werden kann.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Das ist ein Schallschutz, der Schwingungen des Kompressors dämpft...

sowas klebt auch oft an der Unterseite von Waschbecken, um den Ton des Wasserströmens, zu eliminieren...

Wenn du das also abbekommst, dann wird dein Kompressor viel lauter rasseln und brummen, als jetzt...