Fettfilm Küche, Abzugshaube eine Lösung?

3 Antworten

Hi also vermeiden kann man es nicht, da die ganze Luft zb beim braten mit Fett voll ist was sich ablagert. Das oben auf den Schränken und der Steckdose der abzugsaube hat mich auch gestört. Die Steckdose Wickel in in ein Stück Alufolie ein, oder ein Blatt Zeitung, und auf den Schrank lege ich Zeitungspapier. Das wird dann ca 1 Mal im Jahr einfach neu belegt. Koche aber auch selten, sonst wechselst einfach alle 3 Monate.

Und zum reinigen der Abzugshaube würde ich ein Industrie reiniger empfehlen, der löst wirklich gut das Fett

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine Abzugshaube verringert die Ablagerungen, verhindert sie aber nicht komplett.

Wichtig dabei: kannst Du eine Ablufthaube montieren? Wahrscheinlich nicht, denn dafür brauchst Du eine Öffnung nach draußen. Bleibt eine Umlufthaube, die auch etwas bewirkt, aber wieder etwas weniger. Und Du mußt die Filter entsprechend wechseln.

Selbst mit dunstabzugshaube wenn du sie jedes Mal beim Kochen benutzt wirst du diesen leichten fettfilm haben. der lässt sich wirklich nur vermeiden wenn du einmal die Woche alles abwäscht damit sich gar nicht erst der fettfilm drauf bilden kann. Wenn du natürlich nur alle zwei Monate putzt dann ist es klar dass du den fettfilm dann drauf hast und das wird dann auch mit einer dunstabzugshaube so sein. Vor allem weil du die ja auch reinigen musst und das öfters wie einmal alle zwei Monate.

Bei mir wird wirklich einmal die Woche grundgereinigt und dann wird auch die rückwand, sämtliche Schränke und dunstabzugshaube wie auch Backofen und Herd gründlichst gereinigt und jeden Tag wird nach dem Kochen auch die Oberflächen gereinigt. nur eben nicht die schranktüren und oben auf dem Schrank genauso wenig wie die dunstabzugshaube. Aber das kommt wirklich einmal die Woche dran damit sich der fettfilm eben nicht drauf bilden kann.