Kindliches Verhalten – die neusten Beiträge

Warum haben die meisten Erwachsenen keine Lust mehr wie ein Kind zu spielen? Ich meine keine Gesellschaftsspiele sondern Rollenspiele und so weiter?

Hi 🙋‍♀️ warum verlieren die meisten Menschen irgendwann die Lust daran? Mir macht es mit 31 Jahren immer noch total Spaß. Ich spiele gerne kochen zum Beispiel und Krankenhaus oder Ärztin mit meinen Kuscheltieren und Puppen. Dann werden die halt untersucht und verarztet oder bekocht und gefüttert. Ich spiele auch gerne, dass sie sich unterhalten miteinander. Dazu verstelle ich meine Stimme und spreche somit ihre Stimmen nach. Ich male auch total gern zum Beispiel und lese gerne Kinder Bücher. Ich spiele auch gern mit Duplo und Lego oder auch mit elektronischen Spielzeugen. Puzzeln finde ich auch richtig gut.
Ja warum wachsen da viele Leute einfach so raus und spielen dann nicht mehr alleine sondern nur mit Kindern etc? Das werd ich wohl nie verstehen können. Bei mir ist dieses Spielen auf jeden Fall immer da geblieben und es wird auch immer da bleiben, weil ich das auch so möchte. Ich finde viele erwachsene Menschen sollten auch mal wieder mehr spielen. Nach der Arbeit zum Beispiel am Wochenende und wenn sie Urlaub haben. Warum machen viele Menschen das im Erwachsenen Alter gar nicht mehr so richtig wie als Kind?

wer mehr Infos über mich möchte bitte einfach auf mein Profil gehen.

Ich spiele immer noch gerne 43%
Hä ? Was soll das spielen bringen? 21%
Ich spiele nicht mehr 21%
Ich möchte etwas anderes dazu schreiben 14%
Ich spiele nur mit Kindern nicht alleine 0%
Spiele, spielen, Lego, Puzzle, Puppenhaus, Duplo, Puppen, Puppenspiel, Kuscheltier, Stofftier, kindlich, Plüschtier, Kindliches Verhalten

Warum finde ich keine perfekte und genau passende Freundin zum spielen die auch genügend Zeit hat für mich zum Beispiel am Wochenende da arbeiten viele nicht?

Hi 🙋‍♀️ vielleicht erstmal ein bisschen was über mich für die die mich hier vielleicht noch nicht kennen. Ich bin inzwischen 31 Jahre alt. Ich habe ein körperliches Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und lebe bei meinen Eltern. Ich bin auch immer innerlich sehr kindlich geblieben. Ich sammle Kuscheltiere, Puppen, elektronische Spielzeuge, Kinderbücher und andere Spielzeuge. Ich kümmere mich sehr gerne um meine Puppen. Ich füttere sie und ähnliches. Auch einfache Gesellschaftsspiele mag ich sehr gern. Ja klar natürlich habe ich auch schon Freundinnen so ist es nicht. Nur haben die halt auch eigene Familien und Kinder und so weiter. Ich würde mir eine oder auch mehrere Freundinnen wünschen die keine Kinder haben. So hätten sie auch mehr Zeit. Ich möchte mit diesen Freundinnen auch mal meine Kinder Serien und Filme für Kinder schauen. Ich möchte, dass sie mit mir Rollenspiele mit meinen Kuscheltieren und Puppen spielen. Ich möchte, dass sie mit mir die Gesellschaftsspiele spielen die ich mag. Man sollte sich aber auch gut mit ihnen unterhalten können und ich möchte eben, dass sie die selben Interessen haben wie ich. Schon seit Jahren such ich so eine Freundin die dann auch öfter mal Zeit dafür hat. Es ist leider so schwierig da die richtige Freundin für zu finden. Ich verstehe das nicht. Früher als jüngeres Mädchen hatte ich eigentlich immer viele solche Freundinnen die auch viel Zeit hatten. Doch heutzutage ist es wirklich sooo schwierig leider. Glaubt ihr ich finde solche Freundinnen noch mal? ☹️

ach ja ich vermute übrigens dass dich Autistin bin ich war schon immer sehr in meiner eigenen Welt und so. Das wird auch zur Zeit bei mir getestet.

Ich glaube eher nicht dass das klappt 42%
Ja du wirst solche Freundinnen wieder finden 21%
Ich möchte etwas anderes dazu sagen 16%
Ich bin mir unsicher 11%
Das klappt auf keinen Fall 11%
Leben, Menschen, Seele, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Leute, Psyche, Autist, Kindliches Verhalten, Autismusspektrumsstörung, Asperger-Autimus

Würdet ihr euch sozial angepasster verhalten nur um mehr Freunde zu haben 🤨? Bin jetzt kein Assi oder so ich erzähle mal ein bisschen von mir

Hi 🙋‍♀️ für die die mich noch nicht kennen stelle ich mich mal kurz etwas vor. Ich bin 31 Jahre alt und habe ein Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und lebe bei meinen Eltern. Ich bin innerlich immer sehr kindlich geblieben. Eventuell habe ich auch Autismus und bin hochsensibel. Das wird auch alles getestet. Ich habe morgen meinen ersten Termin bei einer Psychologin die sich damit auskennt. Ich habe nämlich bemerkt, dass ich sehr viele Anzeichen dafür habe. So nun aber zum eigentlichen Thema. Ich war schon von klein auf eher sehr schüchtern und zurückhaltend. Meistens warte ich darauf, dass andere den ersten Schritt machen und auf mich zukommen und mich als erstes ansprechen zum Beispiel in Hobby Gruppen und so. Ja und privat treffe ich mich auch fast nur mit Freundinnen die ich schon seit meiner Kindheit schon kenne. Zum Glück wohnen ein paar heute noch in unserer Nähe. Mit meinen neueren Freundinnen zum Beispiel die die ich jetzt erst letztes Jahr durch meine Hobby Gruppen wo ich bin kennengelernt habe Treff ich mich fast nie privat. Keine Ahnung ich mein das auch nicht böse oder so aber ich finde dass es ausreicht, wenn man sich in der Gruppe dann ja sowieso schon trifft und sieht. Ich bin kein Mensch der sich wirklich ständig mit Freunden treffen muss. Im Gegenteil ich bin lieber für mich alleine und zu Hause. Ich bin viel im Internet unterwegs. Ich höre viel Musik. Ich lese viel. Ich male und schreibe viel. Ich spiele viel mit meinen ganzen Spielsachen. Dafür brauche ich eben keine anderen Leute bei mir zu haben. Ich bin nicht gern in der Stadt wir leben auf einem Dorf. In der Stadt ist der Straßenverkehr soooo laut und es sind da immer soooo viele Menschen unterwegs. Nein das ist gar nichts für mich. Es ist mir viel zu laut und zu voll. Ich bin ja sehr geräuschempfindlich. Ich bin durchaus sehr Zufrieden so wie das alles ist. Ich denk nicht daran mich irgendwie zu verstellen oder zu ändern. Ich habe auch sehr spezielle und meist auch eher kindliche Interessen. Die meisten Frauen in meinem Alter interessieren sich somit wirklich für ganz andere Dinge. So kann meiner Meinung nach auch keine richtige Freundschaft zwischen uns entstehen. In meinen Hobby Gruppen sind nur Menschen mit Behinderung wie ich auch. Aber trotzdem bin ich da mit am intelligentesten und mit den anderen ohne das jetzt böse zu meinen kann ich einfach kaum ein vernünftiges Gespräch führen. ☹️ Ja ist halt alles nicht so einfach deswegen hab ich morgen auch den psychologischen Termin um das abklären zu lassen. Nun ja würdet ihr mit Freunden rausgehen obwohl es euch in der Stadt zu laut ist? Oder würdet ihr euch mit Freunden treffen mit denen ihr nichts richtig anfangen könnt weil ihr euch nicht mit ihnen richtig unterhalten könnt? Oder würdet ihr das auch so machen wie ich? Bin auf Antworten gespannt.

Ich würde es so machen wie du 75%
Ich möchte etwas anderes dazu sagen 25%
Ich würde mich trotzdem mit ihnen treffen 0%
Ich würde versuchen ihnen das alles zu erklären 0%
Ich weiß auch nicht was ich da machen würde 0%
Leben, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Seele, Frauen, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Freundin, Leute, Psyche, Autist, autistisch, Geräuschempfindlichkeit, Kindliches Verhalten, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum, Asperger-Autimus

Warum ist es eigentlich so wichtig, dass man erwachsene Menschen siezt und nicht duzt 🤔?

Vielleicht erstmal was über mich damit ihr die Situation besser einschätzen könnt. Ich bin inzwischen 31 Jahre alt und habe ein Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Außerdem bin ich innerlich sehr kindlich geblieben immer. Ich war früher in der Grundschule auf einer Schule extra für behinderte Kinder. Ich fühl mich auch heute noch wohler, wenn ich andere duzen darf und sie mich auch duzen. Meine Eltern hatten es mir wohl schon vor der Schulzeit beigebracht, dass ich Lehrer siezen muss. Daran kann ich mich allerdings nicht erinnern sie haben es mir nur später so erzählt. In den ersten Klassen durften wir Kinder die Lehrer aber duzen. Das war mir natürlich nur recht so. Jedenfalls ja als ich glaube ich 11 oder so war hieß es plötzlich auch bei mir wieder, dass ich die Lehrer siezen sollte. Es wurde mir regelrecht eingehämmert und ich wurde wirklich immer wieder daran erinnert. Ich war schließlich das duzen gewöhnt. Ich habe die Lehrer aber dann auch irgendwann immer gesiezt.

Ja jedenfalls kapier ich bis heute nicht so richtig warum man sich im erwachsenen Leben siezt meist und nicht duzt.

Schule, Mädchen, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Grundschule, Lehrer, Lehrerin, Psyche, Autist, Kindliches Verhalten, Autismusspektrumsstörung, Asperger-Autimus

Schreitet die Infantilität in der Gesellschaft immer weiter voran oder kommt der Prozess irgendwann auf natürliche Weise zum Stillstand bzw. zur Umkehr?

Meine Klassenlehrerin war 27 und eine Respektsperson. Alle haben gezittert vor ihr.

Auf vergilbten Fotos sieht man 16-jährige, die sich mit Hut und seriösen Anzügen kleiden, um erwachsen zu wirken. Mit 20 haben sie schon die Verantwortung für Frau und 2 Kinder übernommen.

Heute laufen 40-jährige mit roten Turnschuhen, bunten Schnürbändern und verkehrtem Basecap herum und übernehmen für überhaupt nichts Verantwortung, verschanzen sich hinter Meinungsfreiheit und kaufen Hund anstelle von Kindern.

Im Gegensatz zu meiner Lehrerin treffen sie nur beliebige Aussagen, um schlagfertig zu wirken und malen manchmal ein Smiley dahinter.

Im Laden duzt man sich, bei IKEA sowieso ... die Werbung bietet vereinfachtes Deutsch an mit raumgreifenden Gesten und lauter Stimme statt Fakten. Offenbar zielt man auf die Trottel, weil denen das Geld am lockersten sitzt. Seriösität und Respekt sind out oder auf Rapper übergegangen.

Woran liegt es, dass ich mich langsam fremd fühle? Liegt es an der höheren Lebenserwartung, dass man ab dem 15. Lebensjahr die nächsten 15 Jahre nicht mehr zählt und sich in eine spaßige Nimmerlandblase begiebt? Liegt es daran, dass es immer weniger absolute Wahrheiten mehr gibt und man sich besser nicht festlegt und diese Unsicherheit durch "Humor" kaschiert, weil der immer gut ankommt?

Ich stelle diese Frage bewusst in eine Rubrik, weil ich Antworten suche und nicht nur den Aufschrei und sein Echo.

Werbung, Angst, Persönlichkeit, Pubertät, Psychologie, Entwicklung, Jugend, Psyche, Selbstfindung, Adoleszenz, coming of age, Kindliches Verhalten

Veränderung der Persönlichkeit durch Einnahme der Pille?

Hallo zusammen, ich bin mit meiner Freundin seit ein paar Jahren zusammen. Sie nimmt seit 1,5 Jahren die Maxim Pille.

Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde oder ob so etwas wirklich sein kann, dass die Pille die Persönlichkeit ziemlich verändert, das ist nicht mehr meine Freundin, die ich kennengelernt hatte und zusammen bekommen bin.

Was mir aufgefallen, sie ist von ihrem Verhalten her deutlich weinerlicher geworden, sie weint mittlerweile extrem schnell, steigert sich unfassbar in belanglose Sachen und innerhalb der Beziehung haben wir immer mehr Probleme. Anfangs der Einnahme war sie mir Gegenüber total aggressiv und hatte nie Verständnis für meine Probleme, was davor nicht so war.

Sie war so ein lieber Mensch und zwischenmenschlich war bis dahin alles top. Seit dem haben wir öfters Streit und sie ist eigentlich nur noch dauerhaft müde, davor war sie energiegeladen und jetzt schläft sie gefühlt den halben Tag. Libido war bei ihr sowieso schon immer sehr gering und jetzt ist davon praktisch gar nichts mehr vorhanden, bis auf ein paar Küsse geht gar nichts mehr. Aber auf der anderen Seite ist sie total anhänglich geworden und will eigentlich nur noch kuscheln.

Außerdem wurde sie vom Gefühl her immer kindlicher, das war davor nicht so extrem, jetzt verhält sie sich teils wirklich wie ein Kind, ist bei Kleinigkeiten beleidigt hat keine Lust mehr mich überhaupt noch anzuschauen bis ich quasi angekrochen komme und sie mit Liebe überschütte und mich tausend Mal entschuldige für etwas wofür ich nicht mal was kann, weil sie grad irgendwas nicht bekommt was sie will.

Ich bin einfach komplett verzweifelt mit der Beziehung und komplett am Ende, die intime Nähe die eine Beziehung ausmacht fehlt mittlerweile komplett und ich komme als Mensch immer weniger mit ihr zurecht.

Kann so etwas wirklich an der Pille liegen oder bilde ich mir das ein?

Mädchen, Pille, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Stimmungsschwankungen, Kindliches Verhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindliches Verhalten