Kampfkunst – die neusten Beiträge

Kampfsport Wettkampf wann?

Hallo zusammen. Ich habe wieder mit dem Kickboxen/Thai Kickboxen angefangen. Schon seit 2 Monaten gehe ich 3 mal die Woche hin. Der Trainer ist sehr gut und die Leute auch und bei ihm habe ich auch als Kind trainiert aber dann aufgehört. Ich habe mitbekommen das es Wettkämpfe gibt.

Ich hatte mal nachgefragt gehabt und mein Trainer meinte das man auf Wettkämpfe gehen kann. Kann man eigentlich selber sich für Wettkämpfe anmelden oder muss man das von der Kampfsportschule ausmachen?

Das Training macht mir sehr Spaß und ich werde auch versuchen während der Schulzeit zu gehen. Zurzeit sind Ferien. Was ich nur schade vom Training finde ist das meistens nur 3-4 Leute mit mir dazu gezählt da sind, vor allem in den Ferien. Nach dem Sommerferien werden es warscheinlich 5-8 sein. Das Training ist immer unterschiedlich. Abundzu sind Leute dort mit Erfahrung, mit denen ich gut trainieren kann. Öfters ist es aber so das 3-4 Leute da sind und diese Personen entweder Kinder sind oder etwas älter sodass ich nicht richtig ich sage mal draufhauen kann.

Wie läuft überhaupt so eine Wettkampf Anmeldung ab? Hat dann dann irgendwie mehr Training als sonst oder meldet man sich einfach an und wendet das gelernte an?

Danke für alle Antworten. Wenn ihr mehr Informationen braucht dann schreibe ich sie euch.

Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Kickboxen, Selbstverteidigung, Boxen, Kampfkunst, MMA, Muay Thai, wettkaempfe

Judo der richtige Kampfsport für Frauen und Mädchen?

Judo von einem Schuldirektor in Japan, Kano , aus verschiedenen Jiu-Jitsu Stilen geschaffen - soll junge Menschen eine Möglichkeit geben Körper und Geist zusammen erfolgreich einzusetzen..

Judo der sanfte Weg? Da Frauen oder Mädchen etwas anders sind als Männer - zum großen Glück - im Judo müssen sie gemeinsam zusammen üben.

Judo selbst in der Partnerschaft ein Hinweis - wie Probleme gelöst werden können. Nicht durch Gewalt - sondern wie in der Judo-Technik beim Ziehen gehe mit, beim Drücken auch und nutze die Kraft des anderen. Judo kann daher eine Möglichkeit sein, Jungens kennenzulernen - ohne den Druck eine Beziehung aufzubauen - sondern um eine Technik gemeinsam zu lernen.

Judo ist ein Kampfsport, den ich nicht allein lernen kann. Soto-maki-komi oder Außendrehwurf . Ein schöne Technik die mit verschiedenen Partner/innen geübt werden muß - damit die Technik irgendwann super klappt.

Judo da habe ich Achtung vor meinem Partner denn allein lerne ich die Technik nicht. Bin auf sein/ihre Anregungen angewiesen. Zusammen - wie in einer Partnerschaft lerne ich meine Technik - in der Partnerschaft gemeinsam lernen wir unser Leben zu führen. Nicht sofort beim ersten Problem die Flinte ins Korn zu werfen.

Daher ist dieser Kampfsport mehr als - das was ich bei den Olympischen Spiele- sehe. Es ist ein Weg... auf dem ich mich selbst besser kennen lernen kann.

Was haltet Ihr davon? Sind meine Ansichten ein Traum?

Judo, Kampfkunst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kampfkunst