Messerabwehr Selbstverteidigung
Kaum ein Thema in der Selbstverteidigung wird so kontrovers diskutierte wie Messerabwehr. Viele Systeme beinhaltend sie zwar, aber oft wird sie auch nicht unterrichtet oder kommt in nem entsprechenden System gar nicht vor. Ich habe mich inzwischen mit verschiedenen Sichtweisen darauf befasst und mir meine Meinung gebildet. Jetzt würden mich allerdings noch ein paar andere Meinungen dazu interessieren. Bitte nur mit sinnvoller Begründung.
9 Antworten
Wer dir sagt das Messerabwehr nicht möglich ist und du grundsätzlich wegrennen solltest, hat schlicht keine Ahnung und sollte sich zu dem Thema nicht äußern.
Weglaufen ist ein absolut schlechter Ratschlag zur Selbstverteidigung. Nicht weil es nicht sinnvoll sein kann, sondern weil es nicht möglich ist sobald jemand zu nah an dir dran ist, etwas hinter dir steht, du in einem geschlossenen Raum bist oder du andere Schutzbedürftige Menschen dabei hast. Und ein trainierter Kampfsportler ist einem normalen Typen mit einem Messer durchaus überlegen.
Das Ding ist nur dass ein Messer eben sehr schnell tödliche Wunden verursachen kann. Wenn es also möglich sein sollte wegzulaufen, dann ist es sicher klug dieses Risiko zu vermeiden. Wenn es nicht geht, dann gib alles was du hast um den Angreifer unschädlich zu machen.
Guter Hinweis. Aber wird bei Dir im Verein die Messerabwehr unterrichtet? Wie mit Holzmessern, bunten Stifen, welche Bücher oder Lehrgänge findest Du gut?
Sehr gute Antwort wenn jemand vor dir steht ist rennen Unsinn er wird dich Garantiert kriegen
Ist ein kontroverses Thema, denn es gibt immer mal wieder Leute die sagen Verteidigung gegen Messerangriffe sollte gar nicht trainiert oder gelehrt werden weil es in der Realität sowieso nicht funktioniere, sondern nur Weglaufen funktioniert.
Das Problem dabei ist: Was ist wenn Weglaufen aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist? Dann sollte es schon einleuchtend sein, dass man vielleicht ein wenig bessere Chancen hat wenn man auch das trainiert hat, mit möglichst einfachen, schnörkellosen Techniken (gibt da natürlich viel Mist der gelehrt wird).
Daher finde ich, das zu trainieren hat seine Berechtigung, es sollte aber niemand glauben dadurch zu einem Superman werden zu können der jeden Messerangriff völlig unbeschadet abwehren kann.
Das entspricht ziemlich genau dem was ich darüber denke. Dankeschön.
Die beste und sinnvollste Selbstverteidigung gegen Messer ist weglaufen! Auf keinen Nahkampf einlassen!
Wenn man keine andere Wahl hat, dann geht es nur darum, das Messer zu kontrollieren, mit allen Mitteln. Da spielt "ballettmäßige" Technik auch keine Rolle mehr.
Man kann das Messer nicht kontrollieren stech mal mit ein Messer durch die Luft die Stiche sind so schnell wenn man da versuchen würde reinzugreifen wird man geschnitten
Wirf der Person entgegen, was sie haben will und renn um dein Leben. Als Kampfkunstintructor rate ich dir das, wenn du am Leben bleiben willst.
Der Polizist von New Mexiko hat das getan und wurde von hinten erstochen hat doch nicht funktioniert die Taktik
Selbstverteidigung ist: Gefahr abwenden, Beine in die Hand nehmen!
Alles andere, egal ob Standkampf, Bodenkampf, Hebeltechniken, etc. ist Bruce Lee Film Theater, aber hat in der Realität nur eine einzige Folge: Schmerzen für dich, ggf. das Ende deines Lebens.
Ah ja. In welchem Selbstverteidigungssystem bist du instructor?
Und als instructor in drei Systemen ist das einzige was du ganz allgemein zur Selbstverteidigung zu sagen hast, wegrennen? Sorry, kaufe ich dir nicht ab.
Genau deswegen, weil ich in 3 Systemen seit über 30 Jahren aktiv bin, rate ich zu dem, was wirklich funktioniert.
Wegrennen
Was, wenn dein Gegenüber voller Schmerzmittel und Substanzen ist und keinen Schmerz spürt?
Völlig im Wahn unlogische Bewegungen macht?
Was, wenn dein Gegenüber ein Ex-Soldat ist, der zigfach besser ausgebildet ist, als du?
Du siehst es ihm nicht an!
Das einzige, unersetzbare, unwiederbringbare ist dein Leben, deine Gesundheit.
Riskier sie von mir aus, weil du denkst nach x Stunden SV kannst du alles wie Batman regeln, oder geh auf Nummer sicher im Falle eines Falles und verlass dich auf deine schnellen (und hoffentlich trainierten) Beine...
Du könntest dich z.B. mit deinem ganzen Körper auf das Messer werfen. Wenn das Messer in deinem Bauch steckt, dann kann der Gegner das Messer nicht mehr gegen dich benutzen... du kannst dich dann mit einer schnellen, ruckartigen Bewegung zur Seite rollen, um dem Angreifer dann mit deinem Bauch das Messer aus der Hand zu reißen... besser wäre es, wenn du die Messerklinge zwischen deine Rippen bekommen kannst und so zusätzlich mehr Stabilität und Kontrolle hast.
Wenn der Gegner erstmal entwaffnet ist, besteht kaum noch Gefahr ;)
Diese Techniken funktionieren einfach nicht.
Kein Mensch kommt erstmal langsam mit dem Messer in der Hand ganz ruhig auf dich zu und fängt dann an, gerade Stiche zu setzen. Er wird das Messer aus der Hintertasche holen, wenn er schon 1 Meter vor dir steht, und dann von unten her zustechen oder das Messer zu schwingen, wogegen du beim besten Willen nichts machen kannst, außer wegzulaufen oder, wenn das nicht geht, in einem ruhigen Moment irgendwie an das Messer zu gelangen.
Ist aber auch nur meine Meinung.
Sie meisten Messerangriffe kommen allerdings nicht aus dem Hinterhalt. Natürlich hat es jemand gezielt auf die abgesehen hast kaum eine Chance. Aber wesentlich öfter wird mit einem Messer erst Mal gedroht, bevor es eingesetzt wird.
Wenn du instructor bist hätte ich noch ne andere Frage speziell an dich. Was hältst du vom grappeln bei Selbstverteidigung?